|
CATIA V5 Allgemein : automatisch 2D Spline durch Koordinatenpunkte legen
huabamane am 06.03.2009 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,ich bin momentan dabei eine Schnittstelle zwischen Catia Produktionseinrichtungen zu finden. Blöderweise kann ich mich mit Catia noch nicht all zu gut aus. Vor allem Makros verschließen sich mir noch völlig.Und ich vermute da werd ich nicht drum rum kommen.Zu meinem Problem:Ich bekommen aus einer importierten VDA Datei viele Punkte.durch diese Punkte möchte ich nun AUTOMATISCH eine Spline durch legen lassen.Kann mir jemand weiter helfen?Grüße und Danke,Chris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : automatisch 2D Spline durch Koordinatenpunkte legen
tberger am 06.03.2009 um 12:26 Uhr (0)
Da gibts schon ein Makro, das sogar von Dassault ist.Findest du bestimmt, wenn du die Foren Suche verwendest. Oder auf Bernd warten ;-)Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Features
as02011961 am 09.03.2009 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen!Gibt es eine Möglichkeit bei CATIA V5, alle(!) deaktivierten Features - sowohl in bodies als auch geometrischen Sets - gleichzeitig(!) wieder zu aktivieren?Vielleicht gibt es da auch ein Makro?!GrußASZ--------------------------------ASZ
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : benannte Ansicht parametrisieren
crob08 am 28.01.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo nochmal,@ denyo: Hast du einen nützlichen Link, wo man die ganzen Übergabeparameter für CATIA findet? z.B. wie für die Zielkoordinaten, den Kameratyp (Perspektive, Parallel) und den Blickwinkel.Du hattest ja mitmyViewPoint.PutOrigin CamPointsdie Koordinaten der "Kamera" übergeben.Was müsste da also stehen, damit ich auch die Zielkoordinaten übergebe? Hatte es mit PutPoint versucht, aber erfolglos.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : More Windows......
MarkusK am 10.03.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Speedball,das Thema mit den Fenstergrößen wurde schon mal diskutiert, und leider gibt es wohl in Catie die Möglichkeitnicht die Größe zu fixieren.Ich habe bei mir ein (eigenständiges) Programmlaufen, dass ständig bei sämtliche Fenstern die Titelleiste ausliest, und wenn einer der vordefinierten Fenstertitel von Catia erscheint, wird dieses Fensterauf die zuletzt eingestellte Größe gebracht.Es handelt sich halt um ein seperates Programm, dass in SystemTray neben der Uhr liegt.Aber du könntest es mal t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Excel-Datei in Catia einladen
saturn1975 am 10.03.2009 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen, wie ich eine Excel-Tabelle mit Koordinaten in Catia einlesen kann?DJ------------------saturn1975
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsscheiben DIN 6799 als CatPrt
BrettiCAD am 03.03.2009 um 07:26 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Catia Datenbank für Seeger Sicherungssscheiben DIN 6799 (Type RA) als CatPrt?Im voraus vielen Dank!Gruß!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Literaratur über Publications
CEROG am 10.03.2009 um 20:33 Uhr (0)
Das ausführlichste ist wohl im Brass, Konstruieren mit CATIA V5.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Literaratur über Publications
Rubino am 10.03.2009 um 20:35 Uhr (0)
Danke, hab es auch gerad auf der Inoffizielen Catia Seite gesehen....., sorry für meinen übereilten Beitrag.5U`s für deine Zeit!------------------Bin bis 01.08.2009 Schüler, da ich meinen Techniker absolviere, im Falle das sie Arbeit auf CatiaV5 oder Tebis haben, können sie sich gerne melden. Hab auf beidem Erfahrung!!! Alles anbieten Dankeschön für ihre Aufmerksamkeit!!!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsscheiben DIN 6799 als CatPrt
BrettiCAD am 11.03.2009 um 18:18 Uhr (0)
Danke, werde mal reinschauen!Bin ab 30.03.2009 Uch wieder für neue Herausforderungen in Catia V4 & V5 frei.Techniker Maschinenbau.Soviel zur Werbung in eigener Sache!Konstruktive Grüße!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modell austauschen
bgrittmann am 12.03.2009 um 09:28 Uhr (0)
ServusKleine Ergänzung zu CEROG:Inzwischen ist die Anleitung auch auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modell austauschen
ProE-Laie am 12.03.2009 um 07:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe über ein Skelett konstruiert. Als ich 3D fertig war, habe ich aus dieser BG per "new from" in einem neuen Verzeichnis eine Variante erstellt. Die Variante unterscheidet sich nur dadurch, dass zwei Bauteile entfallen. Dann hatte ich 2 3D Baugruppen. Gemäß Kundenrichtlinie haben alle Komponenten der zweiten Baugruppe andere Dateinamen, Partnumbers und instancenames. (Anlagennummern der BGs sind unterschiedlich, also auch die aller Unterkomponenten)Soweit so gut.Nun habe ich von ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modell austauschen
CEROG am 12.03.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo ProE-Laie Zitat:Original erstellt von ProE-Laie:Hallo,ich habe eine Baugruppe über ein Skelett konstruiert. Als ich 3D fertig war, habe ich aus dieser BG per "new from" in einem neuen Verzeichnis eine Variante erstellt. Die Variante unterscheidet sich nur dadurch, dass zwei Bauteile entfallen. Dann hatte ich 2 3D Baugruppen. Gemäß Kundenrichtlinie haben alle Komponenten der zweiten Baugruppe andere Dateinamen, Partnumbers und instancenames. (Anlagennummern der BGs sind unterschiedlich, also auch die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |