Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11597 - 11609, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : CATIA-V5 Allgemein
DanielFr. am 12.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,ich denke nicht das es genau für dein Problem schon ein fertiges Makro gibt. Ich denke das zwar alle Routinen die du benötigst im Forum bereits existieren aber halt nicht speziell auf deinen Anwendungsfall. D.h. du müsstest dir die Quelltext zusammensuchen, kopieren und auf deinen speziellen Fall anpassen. ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
engl-se-660 am 12.08.2009 um 09:05 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich arbeite zur Zeit mit CATIA V5 R18. Nun soll in unserer Firma das System und in diesem Zusammenhang auch auf OSD umgestellt werden. Ich wurde von der Geschäftsleitung gefragt, welches System ich alternativ bevorzugen würde. Für den Maschinenbaubereich ist V5 meiner Meinung nach völlig "überqualifiziert", aber da ausser eines kurzen Ausfluges in die Welt von "Inventor" mir jegliche Erfahrung mit alternativen Programmen fehlt, hoffe ich nun, hier ein paar Meinungen erfahren zu können. W ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
Axel.Strasser am 12.08.2009 um 09:58 Uhr (0)
Ach immer diese Systemvergleiche und dann auf einem ganz allgemeinen Niveau  , dass wird Dich nicht weiterbringenIMHO ist es erst mal wichtig seine gesamten Prozesse zu kennen. Dann ergibt sich daraus ein Bedarf (z.B. Design, Konstruktion, Betriebsmittel, NC, Messen, Datenaustausch mit Externen, ...). Das muss dann der Ausgangspunkt für weitere Entscheidungen sein und ohne die zu kennen ist kein ernstzunehmender Ratschlag möglich. Dann lassen sich auch Systeme einschränken. Die Aussage "V5 ist für den Masc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
engl-se-660 am 12.08.2009 um 11:18 Uhr (0)
Nun ja Axel, erstmal vielen Dank für die Antwort. Meine zunächst allgemein gehaltene Anfrage mit der Einschränkung auf den Maschinenbau war dahingehend gemeint, daß V5 meines Wissens nach für einen anderen Schwerpunkt konzipiert ist (Luftfahrt, Raumfahrt, Schifffahrt, im Prinzip Formenbearbeitung auf Strömungsgrundlage in allen Elementen). Demnach kann ich mir gut vorstellen, daß die Rechnerressourcen durch V5 anders genutzt werden, als bei anderen Programmen. Beispiel Grafikkarte, Arbeitsspeicher, usw... ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
tberger am 12.08.2009 um 11:24 Uhr (0)
Um dein Bild, Georg, noch abzurunden:V5 wird auch(!) und vor allem im Automotive-Bereich, von Bombardier auch im Schienenbereich eingesetzt und es gibt etliche Maschinenbauer, die V5 nutzen.Wenn du/ihr keine Shapes oder kaum Shapes sprich eher "ein wenig" Solidmodellierung und Zeichnungen erstellen möchtet, tut es auch die sogenannte "MD2"-Lizenz. CATIA ist modular aufgebaut und könnte für euch schon eine Lösung darstellen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATI ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
engl-se-660 am 12.08.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,auch dir vielen Dank für die Antwort. Dass CATIA in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden kann, ist mir durchaus bewußt gewesen. Ich selbst habe ein paar Jahre im Automotive-Bereich erst mit V4, dann mit V5 gearbeitet. Daran erkenne ich zumindest die Qualität dieses Programmes. V5 habe ich hier zu Testzwecken installiert. Ein anderer Arbeitsplatz wurde mit OSD ausgestattet, an dem ich aber nicht gearbeitet hatte, zwischendurch bekam ich die Möglichkeit "Inventor" für 30 Tage auszuprobier ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
deepspeed am 12.08.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von engl-se-660: V5 habe ich hier zu Testzwecken installiert. Ein anderer Arbeitsplatz wurde mit OSD ausgestattet, an dem ich aber nicht gearbeitet hatte, zwischendurch bekam ich die Möglichkeit "Inventor" für 30 Tage auszuprobieren und nun steht eine Entscheidung an. Auf der Grundlage wollt ihr ne Entscheidung treffen? Mutig.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
engl-se-660 am 12.08.2009 um 11:56 Uhr (0)
Dann verstehst du sicher, warum ich nach weiteren Meinungen suche und hoffe, sie hier zu finden... Natürlich kann ich sagen, V5 ist das einzig Wahre, aber die Relation Anschaffung = Nutzen kneift mich ein bißchen...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
CEROG am 12.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von engl-se-660:Natürlich kann ich sagen, V5 ist das einzig Wahre, aber die Relation Anschaffung = Nutzen kneift mich ein bißchen...Dann schau dir doch mal den Funktionsumfang und die Preise einer MD2 oder gar MD1 an. Das sieht dann doch anders aus.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
Axel.Strasser am 12.08.2009 um 14:21 Uhr (0)
@GeorgMir ging es nicht darum Deinen Beitrag nicht ernstzunehmen, (sonst hätte ich nicht darauf geantwortet). Er ist leider für mich mal wieder ein Beispiel dass nicht in gesamten Prozessen gedacht und gelebt wird, sondern nur der "Konstruktionsteil angeschaut wird und in so einem Fall ist V5 in manchen Fällen definitv zu teuer.  Zitat:Original erstellt von engl-se-660:Wir benötigen z.B. (leider) äusserst selten "Wireframes & Surfaces" oder "Shape Designs". Wir auch nicht und ich finde deshalb nicht leide ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewertung CATIA V5 vs. OSD
engl-se-660 am 12.08.2009 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Axel,ich möchte es mal so ausdrücken: Ich stehe auf V5, es ist meines Erachtens nach mit Abstand eines der bestausgebauten und umfangreichsten CAD-Programm, die man mir auf Messen vorgestellt und mit denen ich nachher auch gearbeitet habe und noch immer arbeite. Mir fällt es sehr schwer, ein dermaßen kompatibles und komfortables Programm gegen sowas wie "OSD" oder "Inventor" austauschen zu müssen, nur weil es über den Kostenfaktor und nicht über die Flexibilität entschieden wird. Die Ausbaufähigkeit ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Poission Ratio gibt komische Werte
maniac am 12.08.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hallo  ,ich arbeite gerade unter V5 R19  ein paar Festigkeitsberechnungen durch.Dabei ist mir bei der FEM etwas seltsames aufgefallen.ich habe einen Gummiblock 20x20mm und 2mm stark und einseitig fest gelagert. Von der anderen Seite drückt eine Metallplatte auch 20mmx20mm und 10mm stark mit einem Druck von 40N/mm².Soweit noch alles OK. Der Gummiblock hat ein E-Modul von 100N/mm². Das bedeutet er müsste sich rein statisch um 0,8mm zusammendrücken. Bei einem poisson ratio von Null macht er das auch.Wenn ich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : File not found - Fehlermeldung
tberger am 12.08.2009 um 19:53 Uhr (0)
Du solltest dir den Strukturbaum ansehen, ob es irgendwo eine Datei als "Zeile" mit einem Symbol in Form eines zerrissenen Blattes gibt. Dann kansst du diese Zeile anklicken und löschen, dann ist beim nächsten Mal laden kein Fehler mehr zu sehen.Siehst du keinen derartige Zeile, hast du es mit einem Ghost Link zu tun, dann sollte ein CATDUA-Lauf auf dem Elternproduct Abhilfe schaffen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz