 |
CATIA V5 Allgemein : gebogenes Rohr entlang Spline mit veränderlichem Querschnitt
joy.flemming am 14.06.2011 um 21:16 Uhr (0)
ok mit abziehen meinst du die boolesche operation oder?was bedeutet shell? bin bei catia noch einsteiger...Hier nochmal das Problem in Bildern: Querschnitt soll ein ellypsenrohr sein, an den enden aber jeweils untersch. "durchmesser"/größen. Hier kommt dann diese Meldung
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
IIHollowManII am 20.06.2014 um 10:24 Uhr (1)
Hallo und nochmal vielen Dank für die unterschiedlichen Antworten. Jedoch glaube ich ist mein Anliegen immer noch nicht ganz deutlich geworden.Daher habe ich nochmal in 2 Bildern versuch das Problem näher zu erläutern:Die beiden Würfen sind in allen sechs Freiheitsgeraden unterschiedlich voneinander. Wenn ich mit dem einfachen Catia Werkzeug "Messen" beispielsweise die beiden markierten Kanten messe, dann misst catia den Winkel im Raum. geht also davon aus das sich die beiden Kanten gar nicht schneiden.Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwimmkörper konstruieren welches Catia-Modul
UuugUuug am 07.07.2011 um 01:14 Uhr (0)
hallo, so viel kann ich garnicht dazu sagen welche module eingesetzt werden. ich weiss nur das mein bekannter catia für das desingn von amaturen einsetzt. ich dürft da mal ran. also ich weiss es auch nicht genau. und so mathetisch wollten wir es auch nicht machen. nur so ein grob entwurf damit wir nicht ganz ins blau hinein los probieren. und wie schon erwähnt soll es so in der art surfbrettdesign sein. wir wollen halt eine günstige variante veruchen zu finden polysterol und epoxyharz ist uns zu teuer. mal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwimmkörper konstruieren welches Catia-Modul
Thomas Harmening am 07.07.2011 um 07:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UuugUuug:Die ...ich weiss nur das mein bekannter catia für das desingn von amaturen einsetzt. ich dürft da mal ran. Stellt sich mir die Frage, warum du nicht deinen Bekannten diesbezüglich gefragt hast, wenn du eh ran darfst.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle in CATIA v5R18
bgrittmann am 16.07.2011 um 13:21 Uhr (0)
ServusGemäß catia.cad.de (siehe dort auch ggf bei offizielle Links) ist SP8 das aktuellste SP.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie erstelle ich eine gebogene Helix mit CATIA V5?
Mörchen am 24.07.2011 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Florin2011,willkommen im Forum;Anleitung siehe hier: http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/125-gebogene-helix ------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Achsensysteme ausblenden
Kolbo am 26.07.2011 um 11:16 Uhr (0)
hallo, danke für die antwort. wie benutz ich das denn? catia mags nicht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
schwarzmaler am 05.08.2011 um 14:34 Uhr (0)
Die Info mach ich heute noch ^^Bild habe ich leider keins weil man auch nicht viel sieht. ist eigentlich nur ein spline der extrapoliert wurde und dann ein kreis der dieses extrapolierte stück schneidet. dort soll die verrundung ran aber es geht wie gesagt nicht.der radius ist sehr klein und sollte rein passen.muss dazu sagen das ich eine schriftliche vorlage dafür benutze um das mal als übung nach zu vollziehen. habe auch das eigentlich fertige part vom verfasser der vorlage und dort funktioniert es. hatt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
schwarzmaler am 05.08.2011 um 15:38 Uhr (0)
habe jetzt mal noch etwas rumgespielt und catia mal wieder versucht auszutrixen aber irgendwie gehts doch nicht so ganzhabe das profil jetzt komlett zusammen. wie gesagt mit dem versuch den spline und die extrapolation ohne verbindung zu drehen und damit habe ich auch den rest zusammen bekommen.jetzt ist zwar der kranz komplett aber lässt sich nicht als block definieren. bin mir aber nicht sicher ob meine variante vielleicht zu dem jetzigen problem geführt hatich hänge mal ein bild mit dem aktullen stand an
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
moppesle am 05.08.2011 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Zitat:catia ist ja manchmal etwas eigendiese Aussagen sind sehr gesagt.in den meisten Fällen sitz der Fehler zu über 90% vor dem Rechner Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
schwarzmaler am 05.08.2011 um 20:44 Uhr (0)
technisches zeichnen hatten wir auch die ersten zwei semester und ich dazu noch aufm gym (bautechnisches profil)ich zeichne auch lieber mit hat weil es mehr spass macht aber catia is schneller als ich preiswertes catia? ich habs ehrlich erworben als schülerlizenz aber 100€ pro jahr dafür lohnen sich auf jeden fall partys? bunga-bunga? weder noch ich muss mein auto noch zusammenflicken
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Suche Makro Capture Annotation Navigator
meisterlumpi am 10.08.2011 um 18:45 Uhr (0)
Halloich hab mit den captures noch nicht gearbeitet daher dumme frage am anfang.. reicht es aus auf das jeweilig capture im strukturbaum zu klicken um es zu aktiveren? Falls ja hast du dir das makro aus dem video schnell selber gebaut. Vorausgesetzt du hast mal mit dem Makroeditor gearbeitet. Davon geh ich einfach mal aus, ansonsten sag bescheid.du erstellst ein neues VBA Projekt über makros .. bibliotheken. in dem projekt erstellst du ein modul und eine userform. anschließend fügst du in der Userform eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche Scharnier für CatiaV5R18
bgrittmann am 30.08.2011 um 21:46 Uhr (0)
ServusDann entweder Solid wieder in zwei Teile erlegen.Oder die Flächen zu einem Solid umwandeln (siehe catia.cad.de)GrußBerndPS: AFAIK kann man auch V4-Modelle mit V5 öffnen und die Geometrie in ein Part rüber kopieren.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |