|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
BADU am 11.03.2011 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe einen ähnlichen Fall (Firmenfusion) gehabt und habe beim Dassault direkt mich informiert.Wenn man belegen kann dass die Firma aufgekauft wird ist die Möglichkeit der Lizenzübernahme seitens Dassault gegeben.Letzendlich entscheidet dies Dassault und braucht dazu alle Unterlagen die belegen dass die Firma nicht erloschen sondern übernommen wurde.Ich würde einfach mal beim Dassault Dautschland anrufen und mich das informieren, die Vertreter sind sehr Hilfsbereit erklären dir die Vorgeh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - FTA Toleranzen
DMaier am 11.03.2011 um 06:46 Uhr (0)
Functional Tolerancing und AnnotationDamit kannst du im 3D Toleranzen, Toleranzzonen, Form+Lage anbringen.Dieses passiert auf Anmerkungsebenen, die du auch ins 2D ableiten kannst.FTA wirkt sich ersteinmal nicht auf das Vermessen eines Bauteils aus, ein Bauteil wird auf "null" konstruiert.Wenn ich das richtig im Kopf habe, kannst du mit FTA ein Bautiel im 3D auf Toleranzmitte umschalten.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - FTA Toleranzen
Azrael1983 am 10.03.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe aktuell ein Problem hinsichtlich der FTA-Toleranzen.Kann mich bitte jemand aufklären was sich hinter dem Begriff FTA verbirgt!!Bisher weiß ich nur das man zum Arbeiten mit FTA ein spezielles Add-On benötigt.Aber was kann man damit genau machen und wie wirkt sich FTA auf die VErmessung des erstellten Bauteils aus.Beispiel:Ich habe aktuell ein Kunststoffbauteil, welches in Catia V5 erstellt und mit FTA toleriert wurde. Das Bauteil haben wir gefertigt und benötigen nun eine Vermessung. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
RSchulz am 10.03.2011 um 23:38 Uhr (0)
Hallo Jürgen,so wie ich das sehe und Dassault kenne, dürft ihr wohl alles neu kaufen. Der Wartungsvertrag ist erloschen und soweit ich weis, darf man CATIA-Lizenzen, wenn überhaupt bzw. nur mit dem Recht dazu, nur vermieten. Daher ist ein Verkauf dieser Lizenzen nicht gestattet.Mehr dazu kann euch aber eigentlich nur der direkte Ansprechpartner des vorhandenen/übernommenen Wartungsvertrages sagen, da dieser schließlich die direkten Rechte bzw. Verträge mit der vorherigen Firma abgeschlossen hat. Diesen kan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
iwm-cad am 11.03.2011 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,wir haben keinen Catia Partner. Da dieses die ersten Catia APL sind.z.Zt. arbeiten wir im Hauptstandort mit SolidEdge V19.Ich bin ja mal gespannt......wie es endet oder auch nicht.Gruß Juergen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Vista
cgoetze am 25.01.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Christoph,wir haben zwar kein Vista, aber die CATIA Doku bzw. die CATIA Programmdirectory CD (R18) sagt, daß VISTA nicht unterstützt wird!Das steht da:Windows Vista Is Not SupportedWindows Vista is not supported.Attempting to install this V5R18 level on Windows Vista may lead to a crash and display the following type of error:faulting module Secur32.dll, exception code 0xc0000005, fault offset 0x00001d58Gruß,Carsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Vista
Terrrorblitz am 15.11.2008 um 12:15 Uhr (0)
Benutzerkontensteuerung aktivieren - Neustart - Rechtsklick auf die setup.exe von Catia - Eigenschaften - Kompatibilität - Haken bei "Programm als ein Administrator ausführen"so gings bei mir mit der R16 unter vista 32bit.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile beim Verschieben nicht markieren
tberger am 26.10.2009 um 16:32 Uhr (0)
OK, evtl. geht das noch:wenn deine Baugruppe sauber "constrained" und automatisches Update eingestellt ist, dann kannst du, je nachdem was deine Baugruppe auch in einer Kinematik treiben würde, deinen Parameter (z.B. Angle für ein Rad, Schieber etc.) schrittweise um einen kleinen Betrag ändern. Das machst du, so oft du diesen Änderungsbetrag brauchst. Ist zwar eine SISYPHUSARBEIT, aber:wenn du die Undo-Funktion mehrmals hintereinander ausführst, bzw. auch die Redo - dann könntest du diese Bewegung "erzeuge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bei Regel Kinder deaktivieren
tberger am 26.10.2009 um 15:54 Uhr (0)
Wenn deine angemeckerten Features ausserhalb der deaktivierten Boole bzw. deaktivierten Körperfeatures liegen, kannst du diese Features (wahrscheinlich Fillets und Chamfers nach den Boole) einfach per Rule auch mit Deaktivieren lassen).Ich wüsste jetzt keinen befehl, der die Children auch mit deaktiviert.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen des Gewichts und des Schwerpunktes
Spawn12345 am 22.10.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein Problem mit der Gewichtsmessung und der Bestimmmung des Schwerpunktes.Habe eine Part was aus mehren Komponeten besteht ich kenne die Materialien und habe diese auch den einzelnen Teilen zugewiesen. Wenn ich jetzt messe kommt mir das Ergebniss aber sehr komisch vor!?Die Schwerpunkte der Einzelnen Teile stimmt auch irgendwie nicht. Das sagt mir schon mein Menschenverstand.Mir scheint es so als ober Catia die Materialien oder die Dichte dieser nicht richtig berechnt.Kann mir irgend je ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen des Gewichts und des Schwerpunktes
tberger am 22.10.2009 um 08:51 Uhr (0)
Wie hast du denn deine "Komponenten" im "Part" aufgebaut? Sprichst du von separaten Bodies, denen du mit "Apply Material" jeweils unterschiedliches Material gegeben hat?CATIA kann zwar jedem Körper Material zuordnen, die "Measure Inertia" eines einzelnen Körpers wird dir auch sein Gewicht und Schwerpunkt geben.Bei zusammengebauten Körpern (mit Booleschen Ops) wird das Material des PartBodys auf alle Körper gesetzt und dann stimmt natürlich "nichts" mehr, wenn du unterschiedliche Materialien in deinen Körpe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen des Gewichts und des Schwerpunktes
tberger am 22.10.2009 um 09:17 Uhr (0)
Und du willst dann die "Masse" etc. des GeoSets messen ?Bei meinem "GeoSet" habe ich immer die flächenbezogene Dichte 10kg_m2, egal ob irgendwelche Flächen darin Materialzuweisungen bekommen haben oder nicht.Wie soll das auch funktionieren? Dein Alu-Rahmen hat doch auch nicht dieselbe Stärke wie deine Scheibe, die Flächen beschreiben ja auch nur eine "Oberseite" deines nicht vorhandenen Körpers. Und wohin soll die Materialrichtung gehen, die auch noch entscheidenden Einfluss auf deinen Schwerpunkt des Ges ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen des Gewichts und des Schwerpunktes
Spawn12345 am 22.10.2009 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Bau dir doch eine Baugruppe auf mit einer entsprechenden Anzahl von CATParts, kopiere die jeweilige Fläche in ein einzelnes Part, weise den Parts, nachdem du im PartDesign mit ThickSurface wirkliche Solids erstelle hast dann das Material im PartDesign zu, aktiviere die Baugruppe und führe dort die MeasureInertia durch. Dann stimmts.Also die Idee hört sich gut an! Aber ich weiß/verstehe nicht genau wie ich das umsetzen soll?? Bin noch nicht so Fit mit Catia !!!Also mein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |