|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Darstellungsprobleme
RSchulz am 03.02.2012 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusAuf catia.cad.de wird berichtet, dass es nur mit der angabe in mm für die Bildschirmgrösse klappt (CATWIDTHMMOFSCREEN).GrußBerndHallo Bernd,stimmt...Man braucht AFAIK beide Angaben...z.B.! Höhe/Breite beim Start (in mm)CATWidthMMOfScreen=420CATHeightMMOfScreen=317! Höhe/Breite beim Start (in Pixel)CATWidthPIXELOfScreen=1920CATHeightPIXELOfScreen=1200Ergänzung: Allerdings sollte das nicht notwendig sein!------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Wa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Übungen Konstruktion / FEM
bgrittmann am 20.02.2012 um 11:44 Uhr (0)
ServusSchon mal auf catia.cad.de geschaut?GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdeckte Kanten Standard für Drafting
moppesle am 27.02.2012 um 19:58 Uhr (0)
Hallo grandgo,wilkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du mußt Catia im Adminmodus starten. http://catia-wiki.de/index.php?title=Admin-Modus. Dan kannst du die Standarts ändern.Unter "Tools-Standarts"Gruß Uwe[Diese Nachricht wurde von moppesle am 27. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem nach Installation (Es wurde keine Konfigurations- oder Produktliz. )
andrehh1985 am 01.03.2012 um 16:39 Uhr (0)
Habs schon gefunden.Ist wohl ein Problem speziell für die Version V5R21.Auf dieser Website wird es ganz unten beschrieben: http://academy.3ds.com/software/support/catia-student-edition/installation-guide/ Trotzdem Danke. Ich konnte vorher auch überhaupt nicht auf die Optionen zugreifen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteil-Kataloge in Catia
bgrittmann am 17.03.2012 um 09:16 Uhr (0)
ServusEntweder die Kataloge von CATIA abändern oder ggf die Katalog von catia.cad.de testen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Form und Lagetoleranzen im 3D Model vergeben
bgrittmann am 09.04.2012 um 20:46 Uhr (0)
ServusSchau mal den anderen Beitrag von dir.Da findest du eine Hinweis wo man was findet (Linksliste unter catia.cad.de)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel für Punkt definieren - Evolventenverzahnung
sebastian19862 am 10.04.2012 um 16:20 Uhr (0)
Hi,versuche gerade nach http://catia-wiki.de/index.php?title=Evolventen-Verzahnung_erstellen Eine Evolvente für ein Zahnrad zu generieren. Es sollen Punkte mit einer Formel angesprochen werden. Diese lautet:Point.X=point(`RelationsX-Koordinate`.Evaluate(t), `RelationsY-Koordinate`.Evaluate(t), 0mm)Hab jetzt leider die deutsche Catia V5R19 Version.Wäre toll, wenn wir jemand sagen könnte was ich für die deutsche Version eintragen muss.Vielen Dank schonmal!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Form und Lagetoleranzen im 3D Model vergeben
bgrittmann am 10.04.2012 um 18:37 Uhr (0)
ServusSchau mal hierGrußBerndPS: Der Link war auch auf catia.cad.de dabei.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwärtskompatiblität - Bin ich zu blöd?
Mörchen am 23.04.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo geekv5,hier steht alles zu diesem Thema: http://catia.cad.de/index.php/faq/allgemeines/18-kann-man-catia-parts-unter-einem-niedrigeren-release-abspeichern------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : dummes Teil
Plik am 16.05.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe was länger nicht mehr mit catia V5 gearbeitet und fange damit jetzt wieder an. Ich komm leider nicht mehr drauf wie ich ein "dummes" Teil erstelle. Mit der Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.GrußPlik
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte automatisch durch Linie verbinden lassen
sebastian19862 am 21.05.2012 um 17:01 Uhr (0)
Hi,würde gerne mehrere hundert Punkte die ich über ein Excel-Makro in CatiaV5R19 eingelesen habe (Excel-Makro von DS aus .../intel_a/.. im Wireframe and Surface Design als Geometr. Set eingefügt) durch Linien in einer Skizze verbinden lassen.Sprich: ich möchte eine durch Punkte gegebene Kontur (im 2D) in eine 2D Skizze einfügen um diese dann extrudieren zu können.Ich habe bereits die Punkte durch eine Spline verbinden können. Dieses ist jedoch im Generative-Shape-Design bzw. Wireframe und ich bekomme die d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : echten Innensechskant modellieren
Kolibr1 am 25.05.2012 um 16:45 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Community,ich habe vor eine M5 Zylinderschraube mit niedrigem Kopf und Innensechskant zu konstruieren. Allerdings bin ich noch nicht so erfahren mit den CAD-Künsten.Meine Frage ist: Wie mache ich einen real aussehenden Innensechskant in den Kopf einer Zylinderschraube?Anregung, wie das ganze aussehen soll: http://www.munterbund.de/catia/beispiele_erweiterte_koerper.php?datei=23 Dort befindet sich sowohl ein Bild, als auch eine CAD Datei einer solchen Schraube (als M8) zum herunterladen Dank ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceMouse in V5R21 nicht vernüftig einstellbar !?
LittleWulf am 30.05.2012 um 12:08 Uhr (0)
SpacePilot user here =)Hab mit Catia und dem guten stück auch so meine Probleme, weil catia sein eigenes Tool hat wo es tastenbelegung speichert, und der eigentliche Trieber der Maus auch nochmal, da gehen mir oft die einstellungen immer wieder flöten.Ist glückssachen xDWollte damit nur sage, Catia und 3D maus = nicht ohne Probleme auch bei mir.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |