Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12949 - 12961, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Lamellen vereinen
wolfi_z am 16.08.2011 um 17:40 Uhr (0)
Ich bin nicht weiter drauf eingegangen, weil ich immer nur mal schnell nen Posting reinhacke waehrend mein Modell grad wieder mal am Ueberlegen ist, ob es updaten oder den Click-OK-Dialog zeigen soll, aber das, was Rick geschrieben hat, kommt natuerlich noch erschwerend hinzu.CATIA ist eigentlich leicht zu bedienen, die wahre Anforderung ist es, die richtigen Methoden anzuwenden.LG ... Wolfi ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Lamellen vereinen
RSchulz am 16.08.2011 um 17:23 Uhr (0)
Bild eins zeigte, dass du mehrere Parts in einem Produkt hattest. Diese kannst du dann nicht mit boolschen Operationen vereinen, da es eben die Produktumgebung und nicht einzelne Körper in einem Part sind. Über Product to Part kannst du nun aus diesem Produkt ein Part machen. Nachfolgend könnte man dann diese Körper über boolsche Operationen zusammenfügen.Eine clevere Vorgehensweise sieht allerdings anders aus... In der Regel macht man alles in einem Part, was auch reell ein Part bzw. ein Objekt darstellt. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datenimport aus Autocad 2007
Timo T. am 26.02.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hallo,mir wurde jetzt die Extendet Version von Adobe installiert, nur leider bekomme ich da garnichts hin  Laut der Hilfe von Adobe muss man unter 3D Einstellungen auswählen folgendes aktivieren:- unter Import 3D&PMI- unter Optimieren etwas mit PRC (da gibt es bei mir nur PRC Tesselierung)nun importiere ich die Datei und es sollte nun, wenn ich den Körper mit Rechts anklicke die Option "Daten exportieren auftauchen". Leider ist dieses bei mir nicht da, was mache ich falsch?Im Anhang ist ein Quader mit dem ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wandstärkenanalyse
thomasacro am 23.02.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Joachim.Aber ist es nicht so, dass auch der q-checker nur auf vorhandene Lizenzenz zurückgreifen kann? Er selber liefert doch keine Catia Lizenzpakete mit... Oder sehe ich das falsch?------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wandstärkenanalyse
postler am 23.02.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Markus,wäre toll wenn du kurz beschreiben könntest, wie man mit dem Q-Checker eine Wandstärkenanalyse bewerkstelligt.Den Q-Checker selber haben wir, eine CATIA-Lizens zur Analyse der Wandstärke fehlt uns leider "noch".Gruß Heinrich------------------Gruß HeinrichDer Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wandstärkenanalyse
Landskronbier am 02.03.2010 um 15:34 Uhr (0)
So noch ein Kommentar zur Wandstärkenanalyse mit dem Qchecker. Das Ergebnis, welches man sich auch im 3D angucken kann, kann sehr unübersichtlich sein. Es werden nämlich nicht nur die Farben (welche auch nur Gitternetzförmig dargestellt werden) dargestellt, sondern auch die ganzen einzelnen Maße der jeweiligen definierten Farbbereiche. Desweiteren ist nur eine sogenannte Strahlenanalyse möglich, also immer normal zur Fläche. In der Wandstärkenanalyse von CATIA V5 R19 ist auch eine Kugelmethode möglich.Nur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datenimport aus Autocad 2007
V5Playaz am 02.03.2010 um 21:29 Uhr (0)
Hallo,versuche mal den Export über ACIS (*.sat).Diese Datei kannst du dann in den Adobe 3D-Reviewer importieren.Daraus kannst du wiederum eine STEP-Datei exportieren, die mit CATIA geöffnet werden kann.Grüsse Dominik

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kurz schwarzes Fenster nach Datei Start
tberger am 23.02.2010 um 10:24 Uhr (0)
bzw. Treiber,suche mal nach dem aktuellesten Treiber und versuche den zu installieren (den alten vorher sichern).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Speichern
Christian.O am 03.03.2010 um 23:24 Uhr (0)
Servus,ich muss diesen etwas veralteten Thread nochmals Leben einhauchen, weil ich jetzt die Lösung für mein/das Speicherproblem habe.Hab bei mir Kasperky Internet Security 2010 installiert, dass alle Programme auf ihre aktivität überwacht. Da ich Catia zu wenig Rechte gegeben hab, sprich nicht in die Gruppe "Vertrauenswürdig" gestellt habe kam von Catia immer diese Fehlermeldung, dass die Datei nicht gespeichert werden kann (siehe oben). Nach der Änderung der Gruppe/Rechte von Catia im Kaspersky funktioni ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kein Gewinde bei anderem Dateiformat
gartenbahner2 am 04.03.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe vor kurzem ein Teil mit Außengewinde gezeichnet, welches als Gussvorlage verwendet werden soll. Leider konnte die Gießerei das Catia Format nicht verarbeiten und ich musste alles in ein .igs Umwandeln. Nun ist dort aber das Gewinde nicht mehr vorhanden.Was muss ich tun um das Gewinde auch im Austauschformat zu erhalten?Viele Dank,Gruß Roy

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komponente ersetzen - mit gleichem Dateinamen
Norman Schulz am 03.03.2010 um 05:54 Uhr (0)
Hallo Tilman,zu 1) geht meiner Meinung nach nur mit neuen Dateinamen speichern und dann ersetzen. Ggf. von der Originaldatei erst eine Sicherung erstellen und dann an der bereits verbauten die Aenderung durchfuehren.zu 2) Catia 1x schliessen (Zwischenspeicher loeschen) und wieder aufrufen.Nun die alte mit der neuen durch Schreibtisch neu verlinken. Eventuell den alten Stand temporaer umbennen sodass Catia eine neuzuweisen anfordert.Den Verlinkungspfad feststellen ab besten ueber Bearbeiten = Verknuepfungen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Netzfehlermeldung
Barktooth am 04.03.2010 um 15:45 Uhr (0)
Ich kann Dir leider nicht helfen - aber geh doch ins CATIA FEM Forum - da kann vielleicht geholfen werden ... ------------------...........in progress............

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komponente ersetzen - mit gleichem Dateinamen
Procyon am 02.03.2010 um 19:36 Uhr (0)
Heyho,wie kriege ich es hin dass ich Komponenten / Unterprodukte in einem Gesamtprodukt durch eine neue Version mit gleichem Dateinamen ersetzen kann? Catia meckert bei mir immer dass schon eine Komponente mit gleicher Kennung existiert.Und noch was: Wie kann ich rausfinden, welche Daten Catia geladen hat? Zum Beispiel wenn ich zwei Parts in unterschiedlichen Ordnern habe, die aber den gleichen Dateinamen haben, und ich habe einmal das erste geöffnet, dann wieder geschlossen und möchte danach das zweite öf ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz