Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12962 - 12974, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Komponente ersetzen - mit gleichem Dateinamen
Procyon am 04.03.2010 um 23:26 Uhr (0)
Heyho,ok also muss ich die Dateien im Zweifel umbenennen oder Catia jedes Mal schließen ... wobei ich glaube ich beim Letzteren bleiben werde.Das mit dem Entladen klappt aber auch nur mit Unterprodukten oder -komponenten, oder? Ich hab mal versucht das gesamte geladene Produkt über den Schreibtisch zu entladen, da hat er immer gemeckert dass dafür ja noch ein Editor geöffnet sei. Und wenn ich den Editor fürs Gesamtprodukt schließe taucht das ja nicht mehr im Schreibtisch auf ...Gibt es eine Möglichkeit, al ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizze Ausgabekomponente
tberger am 05.03.2010 um 11:20 Uhr (0)
Das geht auch immer noch.Ich nehme an, dass deine inaktivierte Ausgabekomponente im 3D noch nicht verwendet wurde.Wenn ja, dann wird die Ausgabekomponente in der Skizze erhalten bleiben, auch wenn du die Linie in der Skizze dafür löschst.CATIA löscht die Ausgabe gleich mit wenn die Ausgabekomponente nicht benötigt wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem: Übergangsfläche ableiten
Clinton am 05.03.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,habe ein kleines Problem mit dem Ableiten einer einfachen Übergangsfläche mit dem Werkzeug: Übergang (Blended Surface).Es soll eine einfache Rohrverbindung modelliert werden, der erste Stutzen ist kreisförmig, der zweite oval.Habe die Flächenstücke der beiden Stützen einzeln mit Zusammenfügen (Join) vorbereitet.Die beiden Ränder der Stutzen habe ich einzeln mit Ableiten (Extract), Tangentialstetigkeit zu je einer geaschlossenen Kontur extrahiert.Wenn ich danach das Werkzeug Übergang (Blended Surface) ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem: Übergangsfläche ableiten
Clinton am 05.03.2010 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Hilfe; ich habe die Lady (CATIA) in den Demo-Modusumgeschaltet und die gleiche Aufgabe zwei mal hintereinander ausprobiert:Einmal mit nur Drahtmodell und Flächenkonstruktion (Wireframe and SurfaceDesign) und einmal mit der Flächenerzuegung (Generative Shape Design),in beiden Fällen hat es sofort funktioniert.Ich habe nur die Lizenzen für die CAT Version, da ist nur Wireframe and SurfaceDesign enthalten. Vielleicht liegt es daran, werde es mit dem Distributor klären.Versuche mal ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler: Graue Felder
CEROG am 07.03.2010 um 18:43 Uhr (0)
Die interessanteste Info fehlt: Die Grafikkarte und deren Einstellungen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler: Graue Felder
CEROG am 07.03.2010 um 19:05 Uhr (0)
Sieht für mich nach ungeeigneter Hardware aus.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : LUM Installation auf Solaris 10
rreinke am 04.03.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,um mit unserer Catia Installation von PC auf Solaris umzuziehen, brauche ich als aller erstes die Target ID. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass ich R.4.6.8 FixPack 14 brauche. Allerdings geht aus der Doku nicht hervor, wie man den LUM installiert. Das "admintool" kennt Solaris 10 nicht und da ich kein Solaris Admin bin, weiß ich nun nicht weiter. Ich habe zwar schon ein Ticket bei IBM auf (da ich bereits per Telefon und Mail keine brauchbaren Antworten bekam und man mich aufs Ticket Syste ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : LUM Installation auf Solaris 10
rreinke am 08.03.2010 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Catrin,inzwischen komme ich mit UNIX ganz gut zurecht. Ich bin nur eben kein UNIX Admin, so dass mir gerade diese speziellen Befehle nicht bekannt sind. Nachdem ich den Tipp mit dem Punkt am Ende des pkgadd Befehls:pkgadd -d .bekommen habe, hat es auch direkt funktioniert, so dass ich nun die TargetID bekommen habe. Allerdings war diese Nummer jetzt wie eine MAC-Adresse (identisch mit MAC sind nur die letzten 6 Stellen): b0:04:00:02:83:9b:11:1bUnd damit konnte der Lizenzmensch bei IBM nichts anfangen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : LUM Installation auf Solaris 10
rreinke am 08.03.2010 um 15:02 Uhr (0)
Ich habe heute die neue concurrent Lizenz bekommen und mein Catia läuft jetzt endlich.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kurve im Generative Shape Design
Jens Hansen am 11.03.2010 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,es gibt doch im GSD die Spline. Damit bekommst du eine krümmungsstetige Kurve, die über Stützpunkte definiert werden. Die Spline im Sketcher würde ich nicht nutzen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .jt, BREP und CGR
Axel.Strasser am 09.03.2010 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tintin-fr:Wird dann aus den JT-Daten wieder das alte Modell aufgebaut? Das kann nicht gehen, Du nimmst ein CATIA Modell, vereinfachst es, schreibst es raus und liest es wieder ein. Da kann dann nur wieder eine vereinfachte Darstellung rauskommen.Auf gut deutsch: Mist raus, Mist rein (Garbage out, garbage in)Axel  ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .jt, BREP und CGR
Templer am 09.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Das ist nicht ganz korrekt. Richtig muss es lauten: JT kann man nicht ohne Zusatz-Software in ein Catia-Product packen. So etwas wird z.B. vom Automobilisten Ford praktiziert. Dann hat man natürlich auch das Problem, dass man zum korrekten Anschauen der Daten wieder eine Zusatzsoftware braucht....DAs mag sein, aber dennoch hab ich bei einer Catia Grundistallation so wie sie die meisten kennen keine externen tools dabei.Ford hat das deswegen, weil sie viel in NX machen und hier bedarf haben. der norm ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .jt, BREP und CGR
rough-tec am 05.03.2010 um 15:56 Uhr (0)
Beide Dateiformate geben vereinfachte, tessilierte Daten wieder.CGR-Files können nur von CATIA erstellt werden.JT-Files ist ein Dateiformat, welches von mehreren Grafikprogrammen (u.a. UG-NX..) benutzt werden.Ansonsten.. hilft auch mal googlen... ------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough________________________________________________Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. XING

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz