|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog
moppesle am 03.07.2011 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Huber1988,hast du alle Dateien die zum Katalog gehöhren richtig instaliert (entpakt). Es sieht danach aus als finde er die zugeordnete Konstruktionstabelle zu dem Lager nicht mehr.Versuch mal das Lager im Verzeichnis ausfindig zu machen und zu öffnen.(Nicht über den Katalogbrowser von Catia)Dann kannst du unter "Relations" erkennen ob die Konstruktionstabelle vorhanden ist.Wenn nicht solltest du anhand der Parameter das Lager deiner Bedürfnisse (von Hand) anpassen.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Ausgabe/Darstellung Verzerrt
moppesle am 03.07.2011 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Hiasl,messe dir die Abamße deines Bildschirmes. Höhe/Breite in mm.Dann unter "Start/Programme" unter "Catia/Tools" Environment Editor zwei neue Variablen anlegen, und als Werte deine Abmaße eintragen.Beispiel:"CATWIDTHMMOFSCREEN= 300" Breite"CATHEIGHTMMOFSCREEN= 200" HöheGruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog
moppesle am 03.07.2011 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Huber1988,schon probiert die Datei über´s Verzeichniss zu öffnen? Zitat:Versuch mal das Lager im Verzeichnis ausfindig zu machen und zu öffnen.(Nicht über den Katalogbrowser von Catia)Dann kannst du unter "Relations" erkennen ob die Konstruktionstabelle vorhanden ist.Wenn nicht solltest du anhand der Parameter das Lager deiner Bedürfnisse (von Hand) anpassen.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog
moppesle am 04.07.2011 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Huber1988,der katalog steht ja irgendwo auf deiner Festplatte. Darunter gibt es eine Verzeichnisstruktur in der die Daten der einzelnen Teile (z.B.Lager, Stift,Schraube) abgelegt sind. Die Katalogdatei ist nur die Schnittstelle zur Bedienung in Catia.Hier nun mußt du in der Struktur schauen wo dein Normteil sich befindet und öffnen.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
LeonamOni am 04.07.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Community,ich bin Student und noch relativ neu in der CAD/CAM Gemeinschaft und schreibe grade BachelorArbeit über folgendes Problem und bin auf der Suche nach einem Workflow...es geht grob darum, dass ich 3D Scandaten von organischen Oberflächen (Kiefersegmente) im STL-Format zur Verfügung habe. Ich habe gewissen Streckenmaße vorgegeben, die ich in dem Modell möglichst mit wenigen Parametern verändern kann, damit sich das ganze Modell entsprechend anpasst (Stichwort: morphen). Als Software steht mir ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
bgrittmann am 04.07.2011 um 12:15 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.IMHO wirst du keine Parametrisches Modell direkt aus einem STL-File bekommen (Handarbeit!!)Die importierte Geometrie könntest du nur durch skalieren (unterschiedliche Richtungen) parametrisch ändern.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
LeonamOni am 04.07.2011 um 12:29 Uhr (0)
Okay, danke für die Antwort!Was meinst du mit Handarbeit? Wie kann ich das anstellen, dass ich eine Parametrisierung (also z.b. ein Längenmaß) im STL definieren kann, dass ich dann in Catia als Bemaßung verwenden kann? GrußLeonam
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paralleler Betrieb von Catia V18 und V19
mb-student am 05.07.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,kann mir Jemand sagen bzw. hat Jemand schon mal die V18 und V19 gleichzeitig auf dem PC instlliert und damit gearbeitet. Mir ist natürlich klar, dass ich eine V19 Datei nicht mit V18 öffnen kann. Außerdem interresier mich wie sich die gespeicherten Einstellngen verhalten. Ist ja der gleiche Ordner. Sag mir bescheid wenn ich ein Denkfehler habe.Danke schon mal im Vorraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paralleler Betrieb von Catia V18 und V19
bgrittmann am 05.07.2011 um 11:27 Uhr (0)
ServusWenn du über das Environemt die Settings sauber trennst sollte es funktionieren (allerdings nicht R18 und R19 gleichzeitig starten).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gewindedarstellung
tberger am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo crunk,ja, man kann so was in den Tools Optionen - Mech. Konstruktion - Drawing - Register Ansicht einstellen (vor der Zeichnungserstellung). NAch der Zeichnungsableitung kannst du über einen Rechtsmausklick auf den Ansichtsrahmen und Auswahl von "Eigenschaften" im Register "Ansicht" den Schalter dafür setzen.Wenn dein Schnitt aber nicht senkrecht zur Bohrung uns zum Gewinde steht wird es nicht dargestellt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D Katalog anlegen
tberger am 05.07.2011 um 13:55 Uhr (0)
Schau mal in der Online-Hilfe dazu nach.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
Vespafahrer am 05.07.2011 um 18:06 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von LeonamOni:...Bei mir scheitert es leider schon an der Tatsache, dass ich nicht weiß ich ich das NURBS Modell exportieren soll, dass ich in Catia ein Objekte habe mit definierten Bemaßungen. Ich kann es irgendwie nur als "Körper" importieren, kann aber dabei keine Änderungen daran vornehmen...das was Du vor hast wird nicht funktionieren. Du wirst über einen Import aus einem anderen System nie parametrische Parts bekommen.Daher "Handarbeit" also alles in CATIA nachbauen!Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paralleler Betrieb von Catia V18 und V19
Lusilnie am 05.07.2011 um 23:13 Uhr (0)
Hallo mb-student,wie schon "bgrittmann" schrieb, ist die Lösung für Dein Problem die Verwendung von unterschiedlichen Verzeichnissen für die Settings (CATSettings-Dateien).Die Installation wirst Du ja schon in unterschiedlichen Verzeichnissen haben. Auch Deine Environment-Dateien werden schon unterschiedliche Dateien sein. Nun brauchst Du nur noch unterschiedliche Verzeichnisse für die administrativen Settings (Variable CATReferenceSettingPath) und die User-Settings (Variable CATUserSettingPath) benutzen u ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |