|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
Frank Dittmar am 30.09.2011 um 17:29 Uhr (0)
Ja, danke für Eure netten Voschläge. Also, auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole:Ich habe gute Kontakte zur WHZ und beginne nächste Woche mit einem Semester Catia Freiformflächen und dabei eine Prüfung abzulegen, sofern man mir das gestattet (Gasthörer). Ich arbeite aber schon seit 2000 mit Ff, aber eben nur im Hobbybereich (Modellflugzeuge und GFK-Formen). Nun hatte ich gehofft, dadurch eine Anstellung zu finden. Ist aber für mich aussichtslos (o.g. Gründe). Da ich aber nun einen Auftraggeber g ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
Clinton am 30.09.2011 um 17:55 Uhr (0)
@Frank Dittmar,Ihre Aufgaben lassen sich auch mit deutlich preiswerteren CAD-Programmen lösen, was wollen Sie denn mit einem Verdienst von 400 EUR/Monat? Schreiben Sie einen Businessplan und legen den vor, nur so mein Tipp.Clinton
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatenursprung ändern
tberger am 03.10.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hallo George und willkommen im Forum!Ich fürchte, ganz ohne Handarbeit geht es nicht.Lade dir dein Teil, das in der Baugruppe liegt am Besten mit der Baugruppe, füge ein nach deinen Wünschen liegendes Teil mit von dir definiertem Ursprung und Ausrichtung in die Baugruppe ein, sodass der Nullpunkt deines neuen Teils deinen Wünschen der Lage entspricht.Dann kopierst du dir die Anteile, die du in dem Part sehen willst "als Ergebnis" rein.Alternative: im CATPart selbst im Falle von isolierten Volumenkörpern od ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HaFroProductions am 04.10.2011 um 14:22 Uhr (1)
Hikleines update, das release der zweiten version wird sich noch ein bisschen verzögern.wir haben noch das problem, die erstellten polylines in dem sketch nicht per vba ansprechen zu können um sie zu gruppieren. unter den geometric elements des sketch sind sie nicht zu finden. auch in der .dxf war es nicht möglich die geometrie zu gruppieren, zumindest nicht per vba.@ bgrittmann Zitat:Wenn die Qualität der Buchstaben nicht ausreicht (Polylinie) könntem vielleicht den Weg über SVG gehen:- SVG erstellen- SV ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation
KissCad99 am 04.10.2011 um 22:49 Uhr (0)
Hallo an alle Hier Ich bekomme während der Installation von Catia V5R18 eine Fehlermeldung die da Schreibt " Die Übertragung bei der Installation ist gescheitert " danach wird die Installation abgebrochen.Weiss hier jemand über dieses Problem bescheid ???Gruß Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kundenumgebung erstellen
KissCad99 am 05.10.2011 um 11:34 Uhr (0)
Halo Catia Gemeinde :-)Wer kann mir sagen, bzw. wo kann ich dies nachlesen, wie ich eine Catiaumgebung die ich von meinem Kunde erhalten habe in meinem Catia einstelle.Gruß Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cumulative Snap funktioniert nicht
QuickSB am 05.10.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo, das man im Navigator keine Parts zueinander verschieben kann ist falsch, so arbeite ich seit Jahren und habs gerade nochmal beim Kollegen getestet.Im Assembly gibt es nur die Funktionen Snap und Smart Move, beide bei weitem nicht so bequem wie Cumulative Snap, da hierbei die Constrains temporär beibehalten werden.Am Freitag hätte unser Admin zeit Catia neu zu installieren, aber dass sollte ja nicht die Lösung sein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
cad-diabolo am 11.10.2019 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ballazolo:hallo,Ist aus der zweiten Version etwas geworden?Kannst du es hier hochladen?Hallo ballazolo,was aus der zweiten Version geworden ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht!Habe mal ein "CATPart" angehängt welches ich für 3D Texte benutze, hoffe das hilft Dir weiter ------------------Grüße cad-diabolo-Produktdesigner, Konstrukteur-
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
ballazolo am 11.10.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo CAD-Diabolo,Danke, dass du dein Model hochgeladen hast. Über so eine Lösung habe ich mir auch nachgedacht aber deine Lösung ist wirklich beeindruckend.Eine Frage habe ich aber doch. Das Leerzeichen ist mit einem Unterstrich ausgefüllt. Ist es nicht möglich die Leerzeichen leer zu lassen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
cad-diabolo am 11.10.2019 um 10:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ballazolo:Hallo CAD-Diabolo,Danke, dass du dein Model hochgeladen hast. Über so eine Lösung habe ich mir auch nachgedacht aber deine Lösung ist wirklich beeindruckend.Eine Frage habe ich aber doch. Das Leerzeichen ist mit einem Unterstrich ausgefüllt. Ist es nicht möglich die Leerzeichen leer zu lassen?Hallo,im Prinzip ja! doch leider implementiert das System ein Leerzeichen (Blank) auch immer als solches!Workaroud hierzu ist, es einfach im Projizierten Sketch zu löschen!------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
Norman Schulz am 07.10.2011 um 06:37 Uhr (1)
Hallo HaFroProductions!Ersteinmal danke fuer das Tool.Eine Frage habe ich jedoch. Ist es moeglich, die Catia ROM1 Schrift mit zu intergrieren?Ich weiss dass dies keine TrueType Schrift ist, aber ueber den haendischen DXF Umweg funktioniert diese Schrift auch. Gibt es vielleicht andere TrueType Schriften als Single Line Variante?Danke und Gruss Norman------------------WTL Engineering GmbH n.schulz@wtl-group.dehttp://www.wtl-group.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Drawing zu DXF und wieder zurück
Filippo am 06.10.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,Ich habe 2 unterschiedliche Ergebnisse wenn man eine CATDrawing als DXF speichert und dann die DXF-Datei öffnet.1. BeispielIn die CATDrawing ist dieses Text "LA" enthalten mit der Schriftgröße 3.5mm.Nach dem öffnen der DXF-Datei sind die Buchstaben 88.76mm hoch.2. BeispielIn die CATDrawing ist dieses Text "LAAAAAAA" enthalten mit der Schriftgröße 3.5mm.Nach dem öffnen der DXF-Datei sind die Buchstaben 3.5mm hoch.Die Catia-Einstellungen sind in beide Fälle gleich.Kann mir jemanden erklären warum im 1. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drawing zu DXF und wieder zurück
bgrittmann am 06.10.2011 um 11:24 Uhr (0)
ServusScheint Probleme mit den Einheiten zu sein. (inch mm)Öffne mal die beiden DXF mit einem Texteditor, und schau ob du eine Angabe den verwendeten Einheiten findest.Warum das aber CATIA, bei gleichen Einstellungen unterschiedlich exportiert/importiert ist nicht logisch (Its not a bug, its a feature)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |