|
CATIA V5 Allgemein : Paste Special - Paste with link
moppesle am 13.06.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Rainer,nun stimme ich Tom zu. .Nur weil es die Ehe gibt, muß diese auch nicht sinnig sein. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Catia Versionen
Marco3 am 14.06.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Rick,Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Du schreibst:Zitat:Original erstellt von RSchulz:"... Wenn es fertig gestellt ist, öffnest du es in R19, lässt CATDUAV5 drüber laufen und speicherst es nochmal. ...."Nun, wenn ich es mit R19 aufrufe und dann abspeichere, dann wird es doch zu einem Catia-R19 Modell, oder nicht?Und warum ist das CATDUAV5 in diesem Fall erforderlich? ------------------Gruss Marco
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Catia Versionen
RSchulz am 14.06.2012 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marco3:Nun, wenn ich es mit R19 aufrufe und dann abspeichere, dann wird es doch zu einem Catia-R19 Modell, oder nicht?Und warum ist das CATDUAV5 in diesem Fall erforderlich? Richtig! Du lässt das Original in R18, öffnest es in R19 und speicherst es erneut als eigenständige Datei (sichern unter...) in R19. Mit CATDUA sorgst du dafür, dass die Codes auf R19 gezogen werden bzw. eben Fehler beseitigt werden, die noch vor R19 existent waren. Somit sorgst du dafür, dass deine Kunden w ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Catia Versionen
Marco3 am 14.06.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite bei einem Automobilzulieferer.Wir müssen die Modelle für die verschiedenen Kunden in deren Catia Revision liefern.Nun kann es sein das ein Modell in zwei Baugruppen für zwei unterschiedliche Kunden eingebaut werden muss.Nun hat der eine Kunde Catia R18 und der andere Kunde R19.Wie gehe ich nun mit diesen Modellen am besten um, welche für zwei Kunden gleich sind die aber unterschiedliche Revisionen von Catia haben?Muss ich das Bauteil, tatsächlich zweimal abgespeichert haben einmal in Rev. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Catia Versionen
RSchulz am 14.06.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Marco,ich würde sagen, dass du das Dokument in R18 erstellst. Wenn es fertig gestellt ist, öffnest du es in R19, lässt CATDUAV5 drüber laufen und speicherst es nochmal. Da R19 die R18-Daten lesen kann, aber nicht umgekehrt, was auch logisch ist, würde ich einfach das niedrigere Release zum führenden machen, am Ende die Komponenten in den jeweiligen Releases öffnen, cleanen und speichern. Dann ab zum Kunden Wenn es nicht ausdrücklich anders definiert ist, sollte das so kein Problem sein. Wenn ihr nat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paste Special - Paste with link
moppesle am 14.06.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Rainer85,da wirst du kein Glück haben.Sowas funzt nicht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paste Special - Paste with link
thomasacro am 14.06.2012 um 15:32 Uhr (0)
Genau, würde sonst auch dem Sinn eines verlinkten Teils - zumindest aus CATIA-Sicht - wiedersprechen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
moppesle am 14.06.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Maximilian,ich muß Thomas beipflichten.Wenn du einen Datensatz hast dann kannst du die Messpunkte gegenmessen. Dazu benötigst du keine "generierte Fläche"Das Rastermaß der Messpunkte ergibt die Genauigkeit deiner Messungen.Die Punktewolke sollte idealerweise den selben Ursprung haben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung nach löschen eines Parts behalten?
andigob82 am 14.06.2012 um 15:56 Uhr (0)
Hallo CAD-Forum,ich habe ein etwas komplexeres Problem mit der Copy/Paste spezial withlink Funktion. Folgendes Problem:Ich habe ein Projekt mit zwei Produkten und jeweils darin liegenden Parts. Zwischen zwei Parts aus den unterschiedlichen Produkten bestehen Verknüpfungen mit Link. Die Produkte werden über VBA gelöscht und wieder eingefügt. Anschließend ist die Verknüpfung getrennt. Mit CATIA v5 r19 blieben bei diesem Vorgang alle alten Verknüpfungen erhalten, so das Beziehungen zu Eltern im anderen Produk ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung nach löschen eines Parts behalten?
andigob82 am 14.06.2012 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für deine schnelle Antwort, ich habe gerade überprüft ob "Bedingungen beim Ausschneiden" aktiviert sind, waren sie nicht, habe dann zum testen immer mit Baugruppenbedingungen aktiviert, aber das Problem mit den zerrissenen Verknüpfungen bleibt weiter bestehen.Anbei habe ich hier mal den teil des VBA-codes mit angehangen, eigentlich soltle dieser löschen, aber bei CATIA kann man ja nie sicher sein... Delete all Sub-Products of Cabin (Kabine) select_1.Clear For i = 1 To prods_Cabin.Coun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 15.06.2012 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen.Sry (bitte nicht falsch verstehen) , aber nochmals. DAS GEHT NICHT In der einen Messung habe ich 1270 Punkte und der nächsten 900 und der nächsten 1480 und kein Punkt ich wiederhole mich KEIN PUNKT ist am gleichen Punkt wie bei einer anderen Messung. Ein Mensch fährt mit einem Stift willkürlich das Blech ab. Ich kann die Punkte nicht miteinander vergleichen. Wie den auch. Das wäre ja wenn ich ein Blech mit 4 Punkten Vermesse (An den Ecken und das nächste mit drei Punkten in der Fläche. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 15.06.2012 um 11:05 Uhr (0)
HEHEJa das Problem ist gelöst. Aber erst mal schnell zurück auf die erste Frage.Wie ich schon geschrieben habe, bewegt sich das ganze zwischen 0 und 0.5mm also sehr klein.Und das Problem habe nciht ich sondern ein Kollege gelöst.und das in ACAD.Punkte importierenMakro geschrieben:Makro erkennt jeden Punkt und nimmt den kleinsten in Z. Legt einen Layer an und zählt nach oben. Egal welcher Punkt, es wird.Sozusagen eine Farbliche Punktewolke.Eine Beule ist zwar dann nicht in rot, aber bei der ersten Messung s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 12.06.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Punktewolke erhalten (vom Messstand) der ein Blech vermessen hat. (Picture im Anhang)Aus diesen Punkten soll nun eine Fläche generiert werden.D.H. Ein Surface das durch alle Punkte geht.Mein Problem: Keine Funktion bei CatiaV5 kann das.Auch mit Makros habe ich es versucht, aber Erfolglos.Was ich gefunden habe ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum109/HTML/000089.shtmlLeider aber Solid Works was wir nicht haben.Folgende Programme stehen zu Verfügung:C ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |