|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz aus Catia-Datein auslesen
RSchulz am 09.11.2012 um 21:28 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,was man auslesen kann ist, ob es mit einer Studentenlizenz erstellt wurde. Alles andere ist mir AFAIK nicht bekannt, da die definierten Lizenztypen, mit denen es erstellt wurde, nicht in der Datei verewigt sind.Aber gut ich kann mich auch täuschen ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz aus Catia-Datein auslesen
RSchulz am 09.11.2012 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo und herzlich willkommen,was man auslesen kann ist, ob es mit einer Studentenlizenz erstellt wurde. Alles andere ist mir AFAIK nicht bekannt, da definierten Lizenztypen, mit denen es erstellt wurde, nicht in der Datei verewigt sind.Aber gut ich kann mich auch täuschen ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler bei Boolean Add
moppesle am 10.11.2012 um 22:16 Uhr (0)
Hallo MörchenZitat:Solange Du konsequent bei hybrid bzw. nonhybrid bleibst, sollte es normal funktionieren.Das hat nichts damit zu tun.@Sky WalkerZitat:Außerdem habe ich in einem Geometrical Set Hilfsebenen zusammengefasst, auf denen die Skizzen der Bodies liegen, bei denen die Funktion Add nicht funktioniert...könnte das das Problem sein?Hier entsteht eine "Loop":Das kann natürlich nicht funktionieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HELP CATIA V5 ASSEMBLAGE
flp am 11.11.2012 um 12:01 Uhr (0)
Hello,Im new here on this forum,i need help of an experienced CATIA Worker.I cant assembly 3 parts together. i worked many hours on it, but i cant assembly.Can someone help me, its urgent??[Diese Nachricht wurde von flp am 11. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HELP CATIA V5 ASSEMBLAGE
bgrittmann am 11.11.2012 um 12:34 Uhr (0)
HiWelcome to the forum. Please add your system info in your profile.What have you tried up to now?Are you in the right workbench (assembly design)?Could you describe pour problem in more detail? Could you post a screenshot of the complete CATIA window (including the parts)?Regards,Bernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HELP CATIA V5 ASSEMBLAGE
flp am 11.11.2012 um 13:00 Uhr (0)
will clear the situation, its for my friend that im posting this issue.Here you have a pic how its should have to be. My friend done everything good, but he couldnt assemble the 4 items that are marked on the pics. So could you help me when i send you the files for assembly?He send me all the necessary files. He using Catia V5
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HELP CATIA V5 ASSEMBLAGE
thomasacro am 11.11.2012 um 13:54 Uhr (0)
Hi flp.As Bernd already asked: what have you done so far? where is the exact problem? ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HELP CATIA V5 ASSEMBLAGE
bgrittmann am 11.11.2012 um 13:57 Uhr (0)
HiI will not do your work. IMHO a forum is to help each other and explain it in that way that other people could use this information in further issues. Try do explain what is not working (screen shot of the assembly, part, window, ...).Why kind of files do you want to assemble?Regards,Bernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Positionierung aus Baugruppe im Part speichern
Mr. G-Line am 11.11.2012 um 17:44 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Baugruppe aufgebaut und die Teile mit den Constraints definiert. Ziel ist es, die Teile im Anschluss in ein anderes Programm zu laden, um dort Berechnungen durchzuführen. Letztendlich könnte man die Positionierung der Teile dann auch im finalen Berechnungsprogramm durchführen, jedoch erspare ich mir einiges an Arbeit, wenn die CAD Teile von Anfang an die richtige Position haben, weshalb ich in CATIA die Baugruppe aufgebaut habe. Ich will also jedes Teil im IGS-Format mit den Koordinate ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Positionierung aus Baugruppe im Part speichern
Mr. G-Line am 11.11.2012 um 23:46 Uhr (0)
Servus,danke dir schonmal für die Hilfe! Systeminfo kann ich leider nicht ausfüllen, das es sich um verschiedene Rechner auf der Arbeit handelt. Es ist aber auf jeden Fall CATIA V5 . Leider ist die von dir vorgeschlagene Methode nicht möglich, da es sich um eine dynamische Simulation handelt und jedes Teil verschiedene Randbedingungen erhält, das heißt die Baugruppe darf nicht als ganzes betrachtet werden. Die Teile müssen also alle für sich selbstständig sein.Welche Möglichkeiten habe ich, damit mir CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ergonomische Funkmaus- Mehrtastenmaus- Kaufempfehlung
RSchulz am 12.11.2012 um 12:43 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,der Logitechtreiber beist sich leider mit CATIA. Hierbei kommt es oft dazu, dass aufeinmal das Bild schwarz wird und die Linien rot.Ich würde dir daher eher zu einer von z.B. Microsoft raten. Was aber für CATIA sehr interessant ist, ist eine 3D-Maus von z.B. 3D Connexion, die dir bei der Arbeit massiv als Ergänzung zur eigentlichen Maus helfen kann. Die Tasten wären dann an dieser angeordnet und du könntest dich bei der Maus voll und ganz auf die Ergonomie konzentrieren. Hierb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ergonomische Funkmaus- Mehrtastenmaus- Kaufempfehlung
JochenM am 12.11.2012 um 12:40 Uhr (0)
Hallo SchwabenschumpeterWillkommen bei CAD.deSchau mal hier, jede Menge Testberichte: HierMit den Mäusen ist das so eine Sache. Da gehen die Meinungen, Ansichten und Vorlieben schon ganz schön weit auseinander.Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Catia und komme immer wieder zu meiner Dreitastenmaus ohne Rad und mit Kabel zurück, weil das für mich die effektivste Kombination ist. Und wenn ich mal in anderen Programmen unterwegs bin liegt eine zweite Maus daneben.------------------GrußJochen_________________ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ergonomische Funkmaus- Mehrtastenmaus- Kaufempfehlung
schwabenschumpeter am 12.11.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite ebenfalls mit einer 3d-connexion. Ohne geht schon lange nicht mehr. Doch so eine Mehrtastenmaus, hat einfach mehr Funktionsmöglichkeiten. Das mit Logitech und dem Setpoint habe ich auch schon gelesen und erlebt.Deswegen eine Alternative zu Logitech.Kabellos sollte es bei mir schon sein. Es kommt vor, dass der Schreibtisch "überquillt". Mit einem Kabel, bleibt man dann halt hängen. Ich stöbere mal bei Microsoft und Co.Danke für die InfoGrußZitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo und her ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |