 |
CATIA V5 Allgemein : Stereoskopie Catia V5R20
MechanicalOlli am 11.09.2013 um 15:35 Uhr (15)
Danke für den Tipp . Ich habe gestern Abend doch noch die Lösung des Problems gefunden. Die Catia Version war auf Deutsch installiert und nicht auf Englisch. Damit ändern sich auch die Befehle und in der deutschen Version gibt es c:stereoscopic nicht. Ich habe dann stereoskopische Effekte gefunden und den alias stereoscopic vergeben. Seitdem läuft es .GrüßeOliver
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 deinstallieren
RSchulz am 12.12.2013 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Tim,ein CMD-Call sieht wie folgt aus "call "C:Program FilesDassault SystemesB19DSUninstall.bat". In diesem Bat wird entsprechend auf ein anderes verwiesen und vorher temporär eine Kopie angelegt. Das ruft dann mit entsprechenden Parametern die exe auf. Funktioniert wunderbar, auch wenn der Befehlssatz so aussieht wie deiner! ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 8_BG.zip |
CATIA V5 Allgemein : Eine 8 mit Zaehnen
jupa am 07.01.2014 um 18:55 Uhr (1)
Habe das Inventor-Modell über die SAT-Schnittstelle mal nach CATIA geholt. Die Zusammenbauabhängigkeiten sind zwar flöten gegangen, aber ich denke das Prinzip ist dennoch zu erkennen. Wichtig: das kleine Antriebsrad muß sich genau doppelt so schnell wie das große drehen. Dann beschreibt der Knoten, wo die beiden Pleuel miteinander verbunden sind eine 8.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 08. Jan. 201 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-PDF aus Catia Datei
JochenM am 13.02.2014 um 09:28 Uhr (1)
Hallo und willkommen bei CAD.DEWir nutzen Adobe Acrobat 9 Pro Extended problemlos.Aber es gibt hier ein spezielles Brett: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Adobe+Acrobat+3D+u.+Professional&number=339 dort findest Du sicher eher eine Antwort zu Deinem Problem, bzw. es kann Dir jemand weiter helfen.------------------GrußJochen__________________Technik lässt nicht mit sich spaßen ...Techniker schon!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : suche User-Einstellungen Bemaßung?
bgrittmann am 13.02.2014 um 12:56 Uhr (1)
ServusDas geht in den Standards.Catia im Admin-Modus starten - Tools - Standards- drafting - dein Zeichnungsstandard - die richtige Einstellung suchen und ändern (viel Spaß dabei *grins*)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Randbogen
Rainer Schulze am 31.03.2014 um 19:52 Uhr (1)
Kann da etwa ein Kenner der Materie helfen?Ich kenne diese Funktion nicht aus Catia, aber ich denke, die jetzige Leitkurve müsste eine 3. Führungskante werden.Die neue Leitkurve mag dann etwa in der Mitte des Profils liegen.------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 31. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BT im Assembly sichtbar aber nicht selektierbar
moppesle am 08.04.2014 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Olli,hast du vielleicht versehentlich in den Properties des Bodens das Häckchen vor "Pickable" weggeklickt?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unbekanntes Body-Symbol im Strukturbaum
moppesle am 29.04.2014 um 19:37 Uhr (1)
Hallo Daniela,ist auf jedenfall ein UDF. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenarbeit zwischen Autocad und Catia V5
bgrittmann am 10.06.2014 um 21:31 Uhr (1)
ServusMeiner Erfahrung nach werden Layer in Catia selbst kaum verwendet (Bedienung ist auch nicht komfortabel)ggf ist es einfacher per Makro beim Exportformat (dxf oder dwg) die Layer und Farben zu korrigieren (siehe auch hier).Ich weiß aber nicht ob die Eigenschaft richtig ins dwg bzw dxf übernommen werden oder in ACad eingelesen werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R24 - Gewindestandards
John-117 am 11.05.2015 um 13:51 Uhr (1)
Super! Das war die Lösung!Allerdings ist es bei der R24 auch ein ganz anderer Pfad für die Standard-Dateien.(Zumindest war es bei mir so)In dem regulären Pfand (...b64
effilesstandard) waren selbst nur die Textdateien für die voreingestellten Standards enthalten.Da es logischerweise ber xml-Dateien sein müssen, habe ich mal die anderen Ordner durchsucht...Und im Pfad: ...b64
esourcesstandard hreadwaren dann auch die xml-Dateien für die voreingestellten Standards.Als ich dann hier meine eigenen Standards re ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Benutzeroberfläche
moppesle am 19.06.2015 um 09:23 Uhr (15)
Hallo fichl,Das ist ein Eingabehilfe für Tablets etc. Genau so wie sie Icons in der linken Seite für Zoom, Move und Turn.Diese kannst du in den Tools /Optionen/ abstelen.Ich denke in Devices and Virtial Reality. Bin mir aber nicht sicher ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
RSchulz am 29.07.2015 um 12:00 Uhr (15)
Hallo und herzlich willkommen,Windows 10 ist aktuell erst gelaunched und generell noch nicht einmal verfügbar bzw. wird jetzt nach und nach verteilt. Wahrscheinlich wird es mit dem nächsten oder übernächsten Release offiziell unterstützt werden. Firmen sollten aktuell besser noch nicht umsteigen. Es spricht aber auch nichts dagegen idR sollte CATIA ab R19 bzw. mit Win7 Unterstützung auch auf Win10 laufen. Vorsicht ist nur geboten mit den Treibern, denn hier werden keine älteren Treiber mehr unterstützt. Da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
alwi am 24.09.2015 um 07:25 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gerne teile ich hier die Lösung mit (du hast natürlich recht, Bernd; man sollte nicht nur nehmen, sondern auch geben, sofern möglich).Wenn man weiß wie, dann ist das gar nicht mehr so kompliziert. Aber da muss man erstmal hinter kommen Also:Die von mir weiter oben beschriebene Vorgehensweise ist richtig, ABER nur für V5. Nicht für V6! Geht man bei V5 wie genannt vor, dann werden in der Baumstruktur direkt 2 Konstruktionstabellen eingefügt (bei mir in V6 wurde nur 1 eingefügt). die 1. Konst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |