 Test.zip |
CATIA V5 Allgemein : Elementanordnung entlang 3D-Pfad
xam0560 am 04.11.2013 um 09:20 Uhr (10)
^^ Da ist man mal 2 Tage nicht da, und dann das. Das war nur ein Denkanstoß... Ich habe es mal schnell gemacht im Anhang.Tipp unter uns:Die Kurve wird mit diesem Tool unterteilt, ja, aber ihr seht die Punkt nicht! Ist doch kein Problem einfach die Punkte exportieren und wieder importieren, oder einfach in Catia auflösen und TA DA ihr habt die Punkte. Egal wie ihr wollt. Inkrement Abstand oder was auch immer.Export Import ist nicht schlecht, so habt ihr sogar die Koordinaten der Punkte.Regel schreiben, di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Elementanordnung entlang 3D-Pfad
Thomas Harmening am 30.10.2013 um 19:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von xam0560:Öhm sry, aber warum so kompliziert????Makro, Berechnugnen ect. ect. Catia kann das doch.Brauchst nur die richtige Lizenz.Bildchen liegt bei.omg,und das Ergebnis ist? ein Kurve die anhand der Parametern neu approximiert wird... aber Punkte bekommt man so nicht raus. Zu finden in der Workbench Digitized Shape Editor.- Bitte einmal mit der Funktion nachbauen - überzeuge mich.BTW Satzzeichen sind keine Rudeltiere - eine Aussage wird dadurch nicht bedeutungsvoller und hier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 + SAP (DCI)
artle am 04.11.2013 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Rickson!Bei uns arbeiten in der Entwicklung seit gut 10 Jahren ca. 40 Konstrukteure mit CDI und sind nach anfänglichen Schwierigkeiten und Überzeugungsarbeit sehr zufrieden. Mittlerweile setzen wir CDI++ ein, welches stark verbessert wurde und für die Daten-Intergration für V6 Voraussetzung ist.Im Bereich der Werkzeugkonstruktion wird eine PLM-Implementierung erst mit V6 erfolgen, da dies hier in V5 nach SAP mit einem zu großen Umfang ausfallen würde (viele Datenpositionen in einem Werkzeug nach SAP) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Elementanordnung entlang 3D-Pfad
xam0560 am 30.10.2013 um 16:06 Uhr (1)
Öhm sry, aber warum so kompliziert????Makro, Berechnugnen ect. ect. Catia kann das doch.Brauchst nur die richtige Lizenz.Bildchen liegt bei.Gruß,Maximilian------------------Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 skizze
sebastian azubi am 07.11.2013 um 18:18 Uhr (5)
Hallo ich habe 2 Fragen. Ich habe eine skizze komplett bemaßt aber sie bleibt weiß . Zweitens ich habe einen parameter gesetzt jedoch ändert sich das ganze teil wenn ich den parameter ändere , und es soll sich ja nur das eine maß verändern!? über hilfreiche antworten würde ich mich freuen danke im vorraus.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 skizze
Thomas Harmening am 07.11.2013 um 19:25 Uhr (1)
zu Frage 1 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/002977.shtmlzu Frage 2Es kommt darauf an ob die anderen Masse auf das zu verändernde Mass referenzieren. Wenn ja, dann ist es logisch das die sich ändern.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Informationsquellen über DMU Fitting
tim1990 am 08.11.2013 um 13:07 Uhr (5)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Welche Online Hilfe meinst du, ist die direkt in CATIA? Wenn ja muss ich bis nächste Woche warten bis ich sie nutzen kann da der komplette Bereich der internen Hilfe bei mir nicht wirklich funktioniert.Hier mal ein genaueres Problem was ich momentan als habe:Wenn ich als ganz einfaches Beispiel einen Ring habe der auf einem Bolzen sitzt und ich diesen dann Demontieren will, lege ich erst den groben weg zum Zielpunkt fest und versuche dann mit der Pfadsuchfunktion einen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Informationsquellen über DMU Fitting
Rainer Schulze am 08.11.2013 um 13:48 Uhr (1)
Welche Online Hilfe meinst du, ist die direkt in CATIA? Wo / ob die bei Dir installiert ist, kann ich nicht wissen.Aber wer ohne Online-Hilfe arbeitet, verdient auch keine Hilfe aus dem Forum. Wenn ich Bei Schritte auf Klein oder Mittel gehe hat es eben funktioniertNa ja - dann hast Du ja eigentlich kein Problem....indem die Berechnung mit Größeren schritten durchgeführt wird.Ich bin nicht mit dieser Anwendung vertraut, aber ganz allgemein gilt:Größere Schritte = weniger genaue Berechnung.Und die Fehlerm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Informationsquellen über DMU Fitting
tim1990 am 08.11.2013 um 22:10 Uhr (1)
Ich habe zuhause keinen Zugriff darauf da ich nur in der schule mit CATIA arbeiten kann.Und da ich heute keine Schule habe, habe ich auch keinen Zugriff über das Wochenende bis frühstens Montag.Aber danke für die Hilfe und die Anregungen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drahtsicherung in Catia
PacoBaxter am 10.11.2013 um 00:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin kurz vorm Nerven zusammenbruch und brauch mal eure Hilfe. Ich muss eine Drahtsicherung zwischen zwei Sechskantpassschrauben ziehen und nichts klappt wie ich es will.Ich habe im Wireframe Design eine wunder schöne Kurve mit Helix entworfen und zum schluss zu eine Kurve zusammen gefügt. Wenn ich jetzt versuche eine Rippe zu erstellen (mit Kreis Profil) meckert Catia nur rum. Daher meine Frage, gibt es eine schönere Möglichkeit oder andere so etwas zu bauen bzw. aus einer Kurve einen Dr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Drahtsicherung in Catia
Thomas Harmening am 10.11.2013 um 08:53 Uhr (1)
Was Meckert Catia?Hat die Kurve Knicke?Sind die Radien aussreichend gross genug, so das die gestauchte Fläche keine Schleife bilden kann?Bild?Schönerer Möglichkeit: IMHO Überflüssig sowas zu konstruieren, es muss nicht alles ausmodelliert sein.im GSD die Funktion sweep/translation verwenden - da muss dann auch der Kreis nicht konstruiert werden.Andere Möglichkeit: die Rippe als 4 Kant Profil definieren und dann ausrunden
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia stürzt bei bestimmten Operationen ab
kilian110690 am 12.11.2013 um 11:17 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,Ich habe seit ca 2 Wochen das Problem, dass Catia bei Funktionen, die ich leider häufig verwende einfach ohne Fehlermeldung abstürzt.Das passiert vor Allem bei der Funktion "Objekt in neuem Fenster öffnen" oder wenn ich im Photostudio den Hintergrund bzw. die Beleuchtungseinstellungen ändern möchte.Die einzige Lösung die ich bis jetzt hierfür gefunden habe, wäre die CATSettings zu löschen. Allerdings befindet sich bei mir im Ordner Dassault Systems auf der C:/ kein Ordner mit den Namen C ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia stürzt bei bestimmten Operationen ab
RSchulz am 12.11.2013 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Kilian,das riecht nach den CATSettings. Aber ich verstehe nicht was du meinst? Die können theoretisch überall liegen. Das ist in der Startverknüpfung mit der du CATIA startest verankert! Rechte Maustaste auf die Verknüpfung Eigenschaften mit -direnv wird der Ablageort definiertz.B."C:Program FilesDassault SystemesB19win_b64codeinCNEXT.exe" -env CATIA.V5R19.B19 -direnv "C:ProgramDataDassaultSystemesCATEnv_R19x64" -nowindowIn diesem findest du die dann. Bedenke, dass ProgrammData auf C: ausgeblendet ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |