|
CATIA V5 Allgemein : Cursor verschwindet teilweise unter R24 SP4 HF33
wolfi_z am 20.11.2015 um 09:12 Uhr (1)
OK ich lad mal ein Monsterproduct und checke das gegen Melde mich nach wenigen Abstuerzen wieder LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anzeige von P2 zu P3 geändert - wie rückgängig?
Clickthecity am 20.11.2015 um 11:10 Uhr (1)
Mit Administrator anmelden......Userkonto löschen.........neues Userkonto erstellen........Catia ist wieder im Originalzustand
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Großflächige Verrippung konstruieren - Tips?
Mörchen am 17.10.2007 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Pete81,in manchen Fällen geht das mit Versteifung (Stiffener), Modus "Von oben"Ist die Option Von oben ausgewählt, wird die Extrusion senkrecht zur Ebenedes Profils ausgeführt und die Versteifung wird bis zum begrenzenden Material verlängert. Es wird eine Skizze mit Linien oder Kurven benötigt, wobei es irrelevant ist, ob die Linien kürzer sind, weil sie bis zum Material von CATIA getrimmt werden. Die Skizze muss auf der oberen begrenzenden Ebene liegen.Damit könntest Du alle versteifenden Rippen in ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Großflächige Verrippung konstruieren - Tips?
ballazolo am 20.11.2015 um 16:11 Uhr (1)
hallo zusammen,wie macht ihr wenn man mehrere hunderte Rippen machen muss?Ich vermute macht ihr nicht manuell sondern irgendwie mit pattern.Oder?So ist aber Catia kaputt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Großflächige Verrippung konstruieren - Tips?
thomasacro am 21.11.2015 um 15:36 Uhr (1)
Wieso ist catoa kaputt??Kommt drauf an, wie die die Verbindung ausschaut: Wenn es eine sich wiederholende Geometrie ist, würde ich natürlich mustern.Ansonsten: Alle Rippen konstruieren.Es gibt unter Catia leider noch keinen Knopf "Mach-Rippen-wo-nötig" ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumenkörper mit Mehrfachschnitten Einsenkung
moppesle am 22.11.2015 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999,nur weil man mit Volumenkörper mit Mehrfachschnitten alles machen kann macht es keinen Sinn auf biegen und brechen jede Geometrie mit einer Funktion erstellen zu wollen.Jede Funktion hat Algorithmen die gewisse Bedingungen erfüllen müssen. Dazu gehört z.B. das die Fläche Krümmungs- bzw. tangentenstetig durch die Generating Curve zu laufen hat.Deshalb wird diese Einfallstelle erzeugt.Wie soll auch die Funktion wissen welches Egebnis du haben möchtest.Das musst du als Konstrukteur eben t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Möglichkeit mit Solid
moppesle am 22.11.2015 um 20:09 Uhr (1)
Hallo tubuibam,von einem Solid kannst du eine Fäche ableiten.Leider ist diese nicht parametrisch.Wenn du die Flächen ändern möchtest musst du diese selber aufbereiten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Massenträgheit bestimmen
robbyKFZTECH am 25.11.2015 um 08:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich würde gern die Massenträgheit eines Deckels bestimmen. Wenn ich diese über die Funktion Mesure Inertia bestimme, erhalte ich einen Wert von 0,05kg*m^2 (IxzG)Wenn ich das Trägheitmoment per Hand rechne, erhalte ich einen Wert von 0,5kg*m^2. Also um den Faktor 10 größer.Die Formel dazu ist einfach:J=1/12*m*(a^2+b^2)Gibt es eine Einstellung, die man in CATIA beachten muss oder sonstige Dinge, die man berücksichtigen sollte? Material ist zugewiesen.Hat jemand eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Massenträgheit bestimmen
robbyKFZTECH am 25.11.2015 um 10:05 Uhr (1)
Hallo Bernd,in der Berechnung muss man nur die beiden Längen und die Masse einsetzen. Bin mir schon sicher, dass das stimmt.Im Anhang das CATIA Fenster ung der Deckel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R21 zu 3D PDF
Ed93 am 25.11.2015 um 11:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne wissen ob es möglich ist, meine Parts und Products als 3D PDF zu exportieren.Ich habe dauz eniges gelesen, aber nichts was mir geholfen hat.Ich habe die Adobe Reader XI Version zur Verfügung.GrußEd93
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R21 zu 3D PDF
Stefan_I am 25.11.2015 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Ed93:mit Adobe Reader XI wirst Du nicht weit kommen. Adobe hat die Entwicklung von 3D-PDF an Tetra 4D übergeben. Google einfach einmal 3D PDF.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Massenträgheit bestimmen
robbyKFZTECH am 25.11.2015 um 13:18 Uhr (1)
Ja das ist richtig, habe das Massenträgheitsmoment zum Schwerpunkt berechnent. Ich brauche natürlch das Trägheitsmoiment zur Drehachse.Nichts desto trotz muss ja das Massenträgheitsmoment im Schwerpunkt in CATIA gleich dem berechnetem sein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Massenträgheit bestimmen
robbyKFZTECH am 26.11.2015 um 16:08 Uhr (15)
Hallo Bernd,ich habe mal in meinem techn. Mechanik Ordner gekramt...Ja ich brauche das Deviationsmoment um die Drehachse, das ist die Massenträgheit um eine Nebendrehachse. Das ist genau der Fall bei dem Schwenkdeckel. Hier gilt der Satz von Steinar:J=Js+m*r^2Und das Hauptträgheitsmoment aus CATIA stimmt auch mit dem errechneten ungefähr überein. Ich hatte nur den falschen Wert aus dem Fenster genommen.Trotzdem vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |