|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5: Es wurden keine Konfigurations oder Produktlizenzen angefordert
Rainer Schulze am 24.04.2016 um 16:24 Uhr (1)
Kann es sein dass Win10 nicht unterstützt wird?Dazu müsstest Du mal angeben, welche Version Du hast.Win10 wird noch nicht unterstützt.http://media.3ds.com/support/progdir/all/?pdir=v5,r2016,sp2&context=cloud •Windows 7 Enterprise Edition/Professional Edition x64 SP1•64-bit Windows 8.1 Desktop Enterprise Edition/Pro Edition RTMAber "nicht unterstützt" bedeutet nicht zwangsläufig "es wird nicht funktionieren".Wenn das Hilfsprogramm Dir eine Target-ID angibt, dann erwarte ich, dass zumindest die Lizensierung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Punkte ausrechnen lassen mit Rechenweg
Alexandrov1999 am 24.04.2016 um 21:31 Uhr (1)
Hallo Bernd,im Anhang siehst du meine Skizze. Ich habe diese Skizze bekommen und muss für die Schule die Punkte u.a. P1 ausrechnen. Catia muss doch den Punkt P1 irgendwie ausrechnen (mit sin, cos oder tan). Und diesen Rechenweg würde ich gerne sehen. zb. sin(30°)*16 = GK = GK = 8Alexander
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte ausrechnen lassen mit Rechenweg
Alexandrov1999 am 24.04.2016 um 22:57 Uhr (1)
HalloGK = GegenKatheteDas war ein Beispiel mit 8PS: Habe jetzt raus, wie ich den Punkt 1 berechne, aber den 2. Punkt (Die Gerade in der Mitte hochgehen bis Sie den R8 schneidet) weiß ich nicht wie das gehen soll,Da habe ich mirgedacht Catia könnte auch mir zeigen wie es den Punkt ausrechnetAlexander
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte ausrechnen lassen mit Rechenweg
bgrittmann am 24.04.2016 um 23:17 Uhr (1)
Servus AlexanderNein, Catia kann dir nicht anzeigen wie das berechnet wird.Du musst wohl selbst überlegen wie du das mit den trigonometrischen Funktion (und überlegen von welcher Seite du welchen Wert bekommst) berechnen kannst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - Solid bearbeiten
baddy010 am 25.04.2016 um 10:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage zu Catia V5. Vielleicht ist die Frage blöd, aber ich bin noch ein blutiger Anfänger in dem Programm. Und zwar habe ich ein bestehendes (nicht von mir erstelltes) Part in mein Product geladen und würde das Teil gerne mit einer Aussparung versehen. Im Strukturbaum des Parts finde ich nur den Unterpunkt Solid.1 und wenn ich das Part zum Bearbeiten auswähle und die Skizze erstelle, bekomme ich nur die Ränder der geplanten Aussparung auf dem Part zu sehen. Habe dazu die Fu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - Solid bearbeiten
moppesle am 25.04.2016 um 11:19 Uhr (1)
Hallo baddy010,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Zitat:Kann ich das Part überhaupt in seiner Geometrie verändern und wenn ja, wie geht das?Ja. das funktioniert. Dazu einfach die Funktionen wie Bohrung, Tasche, etc. wie gewohnt anwenden.Wenn du deine Pocket in einem separaten Body erstellst kannst du diesen mit Boolschen Operationen zusammenbauen, bzw Abziehen oder Verschneiden.Zusätzlich kannst du die Skizzen in einem Geometrischen Set ablegen. Ist besser zur Übersichtlichkeit deines Aufbaus. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bearbeitungsfenster aktivieren
SifiCAD am 25.04.2016 um 15:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich begann vor ein Parr Tagen Catia zu erlernen und werde Ihnen sehr Dankbar sein wenn sie mir weiterhelfen können. Wenn ich eine 3D Kurve einfüge kann ich dieses Feature nicht bearbeiten. Also wenn ich auf Definition gehe, kriege ich kein Bearbeitungsfenster.(siehe bitte Angehängtes Bild) Liebe Grüße an alle.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bearbeitungsfenster aktivieren
SifiCAD am 25.04.2016 um 18:20 Uhr (1)
Hallo Bernd,erstmals Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das ist ein Befehl von Catia, wie in V6 so auch in V5 gibt es diesen Befehl. In V5 geht er aber in V6 leider nicht. Das ist Catia V6 Architectural Datail Designer auf Cloud Platform. Gruß Alex
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruieren in verschiedenen Catia-Umgebungen
Manu3790 am 26.04.2016 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,oftmals ist es ja notwenig die Umgebung in Catia zu wechseln, sprich von den GSD in die Part Umgebung. Ich versteh diesen Umgebungswechsel häufig nicht. Manchmal kann ich ganz normal nach dem Wechsel an meinem Bauteil weiterarbeiten, aber oftmals wird auch ein neues Bauteil beim Wechsel erstellt. Worauf muss ich achten, wenn ich beim Konstruieren eines Bauteils lediglich die Umgebung wechseln will?Ich hoffe ihr wisst, was gemeint ist.VG und frohes Schaffen!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruieren in verschiedenen Catia-Umgebungen
moppesle am 26.04.2016 um 12:56 Uhr (1)
Hallo Manu3790,das kommt darauf an ob du z.B. im Produkt ein Part oder Produkt "aktiv" (blau hinterlegt) hast.Hast du ein Produkt aktiv und du wechselst in eine Workbench die ein Part erwartet wird halt eines angelegt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benötige Hilfe bei MCI Festlegung für Volvo
AndiH1 am 26.04.2016 um 14:32 Uhr (1)
Hallo, wäre schön wenn jemand Erfahrung mit VCC hat. Ich bin grade dabei bei einem MultiBody u. der Einstellung Calculated by Catia das Gesamt MCI ausrechnen zu lassen. Nur bekomme ich bei allen Werten 0. Ich denke ich habe alles richtig vorbereitet, aber irgendwas passt nicht.Habe alle Unterlagen hier zum Thema, aber ich komme nicht weiter - jemand eine Idee Jetzt ist mir noch was eingefallen, gibt es denn eine Möglichkeit - Makro oder so was - um schnell einen Änderungsstand farblich hervor zu heben? I ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Dichte von Schraffur im Schnitt ändern, ohne dass diese sich im Detail ändert
alwi am 02.05.2016 um 10:40 Uhr (5)
Hallo liebe Freunde und Helfer,folgende Angelegenheit:Ich habe im Drafting-Bereich eine Schnittansicht mit schraffierten Schnittflächen. Die Schraffur hat eine Dichte von 5 mm. Jetzt habe ich von dieser Schraffurfläche eine Detailansicht erstellt. In dieser Detailansicht hat die Schraffur ebenfalls eine Dichte von 5 mm (siehe Bild im Anhang).Wenn ich nun die Schraffurdichte in der Schnittansicht auf 10 mm änder, dann ändert sich die Schraffurdichte in der Detailansicht automatisch ebenfalls auf 10 mm. Dass ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA per Skript deinstallieren
bbking am 02.05.2016 um 11:56 Uhr (1)
Hallo zusammen!ich habe ca. 25 Rechner mit diversen (OEM abhängigen) V5-Installationen.Um nicht alle Leute von ihren Arbeitsplätzen zu verscheuchen dachte ich mir: hey, dann rufst Du halt per Skript die DSUninstall auf allen Rechnern auf und gut ist. Pustekuchen! Klappt auch fast: ich lasse ein Skript laufen, dass per FOR-Schleife alle PCs abklappert und die jeweils dor beheimatete DSUninstall aufruft (DSUninstall.bat & Uninstall.bat wurden entsprechend modifiziert, so dass jeweils die Dateien auf dem "re ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |