 |
CATIA V5 Allgemein : Schale in Volumenschnitt - Degenerierung von Fläche
joehz am 30.06.2016 um 13:47 Uhr (1)
Hi b4kerman,siehe Bild -Dabei wichtig: GSD Workbench(Generative Shape Design)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Schale in Volumenschnitt - Degenerierung von Fläche
joehz am 30.06.2016 um 17:45 Uhr (1)
Split oder Trim -Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rendering von Schweißnaht / Schnitt
akz am 05.07.2016 um 14:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine quadratisches Profil, das aus insgesamt 4 Einzelteilen besteht. Ich habe nun diese in Catia im Weld Desgin miteinander verbunden. Allerdings zeigt es mir die Schweißnähte nich an wenn ich ein Rendering durchführe. Es zeigt mir nur ein leeres Volumen an der Stelle der Schweißnaht an.Desweiteren habe ich einen Zusammenbau im .igs/stp (da er in einer anderen Catia Version erstellt wurde). Ich möchte einen Schnitt durch den rotationssymetrischen Körper machen und das Innenleben ebenfalls re ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rendering von Schweißnaht / Schnitt
moppesle am 05.07.2016 um 14:49 Uhr (1)
Hallo akz,Das Problem mit den IGS-Daten könnte sein, das die Daten nur hinzu geladen worden sind.Bei Fremddaten immer auf Nummer sicher gehen und die Daten gesondert öffnen und dann speichern.Diese dann in den ZSB laden.Das mit der Schweißnaht könnte ich mir vorstellen, das Catia hier nur ein Volumen erstellt.Notfalls würde ich die Teile zusammenbauen und eine Fase anstatt der Schweißnaht machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung im Assembly
moppesle am 06.07.2016 um 20:48 Uhr (1)
Hallo Ed93,sooft wie möglich. Wir schließen unnser fertigen Konstruktionen immer mit einem Cleanlauf ab.Auch während der Konstruktion. (wenn z.B. unerklärliche Situationen zustande kommen)Eine Batch findest du unter Tool/Utilitys.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung im Assembly
moppesle am 07.07.2016 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Ed93,wenn ich jetzt Nein sage würde ich Lügen. Ich habe bis jetzt noch keine Daten verloren. Zu V4 Zeiten konnte das schon mal passieren.Je öffter du Cleanst desto weniger Probleme hast du. #Vorher halt die Daten sichern, dan hast du notfalls ein BackupCATDUAV5 bereinigt kurz gesagt nur die alten nicht mehr benötigten Einträge und evt.Verlinkungen die währen der Konstruktion entstehen.Je öffter du Cleanst desto weniger Probleme hast du. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Qualität fertiger Normteile-Modelle von INA extrem mangelhaft?
Matse.P am 10.07.2016 um 20:37 Uhr (1)
Hallo Leute!Also heute bin ich auf ein Problem gestoßen, wo ich einmal fragen wollte ob das der allgemeinen Erfahrung mit diesen Dingen entspricht und es mir nur mangels Nutzung bis jetzt nicht aufgefallen ist oder ob ich in der Verarbeitungskette irgendwo einen groben Fehler gemacht habe der zu der Situation geführt hat.Vorab gleich folgendes: durch ein Workaround hat der Fehler in meinem Assembly aktuell keine Auswirkung, sieht nur komisch aus und ist halt technisch nicht korrekt. Vielleicht will ich abe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Qualität fertiger Normteile-Modelle von INA extrem mangelhaft?
joehz am 10.07.2016 um 20:52 Uhr (1)
Hi Matse,bitte ein Bild senkrecht auf die Bohrungen zeigen.Der Massstab geht bei V4-Modellen nicht verloren(da wär sonst die ganze Methode falsch).Was hast Du beim RenderStyle eingestellt? Parallel?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Qualität fertiger Normteile-Modelle von INA extrem mangelhaft?
Matse.P am 10.07.2016 um 22:56 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden,zuerst einmal danke für die Antworten. Der Titel ist etwas reißerisch, aber sonst ließt es keiner ... Also: Mit den INA-Modellen ist alles i.O.. Einen wirklich kleinen aber entscheidenden Fehler habe ich gemacht.Nachdem Du, lieber Bernd, keine Maßabweichung feststellen konntest, habe ich noch einmal das INA-Modell gegen die technischen Zeichnungen abgeglichen und den Fehler gefunden. Ich wollte natürlich die Variante mit der Innenringmittenzentrierung und 193mm Durchmesser nehmen. Das Mod ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Referenz in Formel verwenden
xam0560 am 14.07.2016 um 11:46 Uhr (1)
Die Referenz kannst du wie in deinen gesteuerten Parameter ganz einfach in die gleich Zeile / Formel eintragen. Erstell über Fx eine Formel und klick einfach deine Referenz an, das wars schon. Ganz einfach.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mutterbauteil und ihr Kinder
xam0560 am 15.07.2016 um 10:11 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin schon etwas aus Catia wieder raus, aber ich habe derzeit folgendes Problemchen:Nehmen wir ein Produkt, sagen wir, das zwei Parts besitzt.Im Produkt sind nun ein paar Variablen definiert, die den Parts Winkel, Radius usw. vorgeben.Ich will nun, das Produkt als Template veröffentlichen zum Masseneinbau.Soweit so gut. Das Template generieren ist kein Problem, nur ist der Einbau der Teile gebrochen.Heißt, die neu eingebauten Teile, z.B. über einen Katalog, sind nicht mehr abhängig vom Mu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mutterbauteil und ihr Kinder
xam0560 am 15.07.2016 um 11:45 Uhr (1)
Hi,Später verbaue ich die Baugruppen in einer Baugruppe.Also habe ich z.b. 1248 Baugruppen in einer Baugruppe wodurch die 1248 Baugruppen auf das Mutterteil zugreifen das losgelöst allein gespeichert ist.Template = Product Knowledge TemplateDas mit der Verknüpfung könnte funktionieren. Ich weiß was du meinst.Ich zieh den "Rohkörper" der Veröffentlicht ist, in die Kinderbaugruppe und mache nur dort die Bearbeitungen die Variabel seinen sollen.Das heißt, ändere ich das Mutterteil, so ändert sich die Veröffen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Mutterbauteil und ihr Kinder
xam0560 am 15.07.2016 um 13:07 Uhr (1)
Im Anhang eine Skizze wo das Problem liegt.Oben = Erstellung, also Mutterbauteil wo veröffentlicht wird -- Template wo die Parameter wie z.B. eine Fase ist und dann die Musterung in die Hauptbaugruppe.Untern = Änderung am Mutterbauteil, ein Part kommt hinzu -- von Hand wird dies im Template geändert und nu?.... Die Musterung, bzw. die Massen Produkte wissen nichts vom Part 10.Dies von Hand zu ändern = ;...-(------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:9999=HICAD; 10=ACAD; 09=SolidW ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |