|
CATIA V5 Allgemein : Besonnugsmodell eines Gartensegels
Lionel Hutz am 04.04.2017 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Bernd,das Internetarchiv war mir vorher nicht bekannt. Sehr interessant, aber die oben genannte Seite wurde in der Tiefe nicht ausreichend archiviert und die Downloads sind leider auch nicht erfasst.Die Übersichtsseite der Automation Tools ist verfügbar, mehr nicht:https://web-beta.archive.org/web/20160906035645/http://www.gtwiki.org:80/mwiki/index.php?title=Category:Automation_ToolsDie Lizenz habe ich nur im Demo-Modus. Da ich mir der Komplexität der Photo Studio Workbench nicht bewusst bin, würde i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
xxxShinobixxx am 04.04.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo ZusammenIm Umfang eines Start up Firma würde ich gerne mit Catia arbeiten.Kan mir ja jemand sagen, ob es in einem solchen Fall die Möglichkeit besteht, günstig an eine Lizens zu kommen?Ich benötige schwergewichtig Part, Assembly und Wirefram.Könnte mir auch vorstellen einfach monatweise eine Lizens zu mieten. BIn mir jedoch nicht sicher ob dies geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
moppesle am 04.04.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hallo xxxShinobixxx,hast du schon bei den Systemhäusern Trancat oder Cenit angefragt?Da gibt es evtl. noch welche die ich aber nicht kenne?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
xxxShinobixxx am 04.04.2017 um 13:37 Uhr (1)
Ja beim einen habe ich bereits angefragt. Aber war schon ziemmlich teuer.Da gabe es noch die Möglichkeit von Mieten und komplett kaufen. aber das habe ich nicht ganz verstanden wie das gehen soll. Ein einmaliger Kauf währe grundsätzlich das beste um die Kosten abzuschätzen.SOns muss ich da nochmals ran.Ich dachte es gäbe auch Lösungen für neue kleine Firmen bezüglich Kosten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
RSchulz am 04.04.2017 um 15:02 Uhr (1)
Hallo,alles ca.-Angaben!eine Mietlizenz rechnet sich die ersten 4 Jahre. Danach hätte man besser gekauft. BTW was genau brauchst du? Die Lizenzgebühren schwanken um mehrere 10k€ je nach dem, was man braucht.Die 4-Jahres Regel greift aber soweit ich das überblicken kann in allen Bereichen!------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
xxxShinobixxx am 04.04.2017 um 15:05 Uhr (1)
Also im moment würde mir Part, Assembly und Wireframe genügen. Falls es V6 werden müsste, habe ich gesehen das es da für Industriedesigner ein paar super tools gibt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
RSchulz am 04.04.2017 um 15:23 Uhr (1)
Ich denke bei einem Kauf ca. 18K€ (15K€ Kauf (RLC), 3K€ jährliche Gebühr (ALC)) im ersten und um die 3k ab dem zweiten Jahr jährlich (ALC).Bei Miete dürftest etwas über 6k pro Jahr (YLC).Bei V6 kenne ich aktuelle Preisstrukturen allerdings garnicht! Daher wirklich mal den Vertriebspartner ansprechen. manchmal gibt es auch wirklich gute individuelle Angebote! Aber günstig wird es sicherlich trotzdem nicht.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
xxxShinobixxx am 04.04.2017 um 15:42 Uhr (1)
was bedeutet RLC ALC und YLC?Was sind den das genau für Gebühren bei einem Kauf?das mit dem ab dem zweiten verstehe ich nicht ganz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
bgrittmann am 04.04.2017 um 15:45 Uhr (1)
ServusSchau mal hier ist es übersichtlich beschreiben.Ist von deinen Kunden Catia gefordert, oder kommt auch ein anderes CAD-System in Frage?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
xam0560 am 04.04.2017 um 16:01 Uhr (1)
Hi,es kommt drauf an was du willst.Grundsätzlich ist Catia V5 teuer, dafür aber auch gut. Du kannst verschiedene Module dazu kaufen, wie Blechbau, NC oder Flächen.Die V6 ist im Gegensatz aber zu der V5 wesentlich billiger, hat aber auch einen Nachteil. Du bist, nach meinem derzeitigen Wissenstand, an das PDM von Dassault gebunden. Es gibt auch Kombiangebote für die V5. Die sind dann um einiges Billiger.Es kommt halt ganz darauf an, was du machen willst. Willst du mit Catia von deinem Modell über die Zeichn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktualisierung vom Product
moppesle am 05.04.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Klaus,hast du die Daten schon mal gecleant? ( CATDUAV5 )------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktualisierung vom Product
moppesle am 05.04.2017 um 08:50 Uhr (1)
Hallo Klaus,über den Desk oder mit der Batch?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktualisierung vom Product
moppesle am 05.04.2017 um 09:34 Uhr (1)
Hifür mich sieht das nach verschiedenen Produkten aus.einmal "P000_washboard_f…ad_fix_half.1"und dann "P000_washboard_fix_half.1------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |