Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.455
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18682 - 18694, 20051 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
thomas109 am 16.09.2018 um 18:11 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann: oder "offset"Genau so heißt der Befehl auch beim Erfinder im Original.Was tufan noch sucht ist die 2D-Abhängigkeit "ist gleich" bzw. "equal" und setzt Linien auf gleiche Länge bzw. Bögen und Kreise auf gleichen Durchmesser ohne Bemaßungen setzen zu müssen und damit die Skizze zu schnell zu schwärzen.Danach wurde wo anders auch schon gefragt und scheint tatsächlich zu fehlen.------------------lg    Tom[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 16. Sep. 2018 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
tufan am 16.09.2018 um 19:35 Uhr (1)
danke für die Antworten!zur Frage von bgrittmann:Der Befehl "versetzen" hat folgende Aufgabe: Er erzeugt äquidistante Kopien, die zu den ausgewählten Objekten einen konstanten abstand besitzenthomas109 hat mich schon richtig verstanden, ich wollte das ganze ohne bemaßung machen. Also scheint das tastächlich nicht möglich zu sein ?!Wo finde ich den Befehl "offset"?------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
bgrittmann am 16.09.2018 um 19:37 Uhr (1)
ServusEinfügen - Operation - Umwandlung - OffsetGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
tufan am 16.09.2018 um 19:45 Uhr (15)
super, danke!------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sketch Analysis Geometrie löschen,Fehler???
JPF am 17.09.2018 um 09:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,in einer Skizze sind mehrere Kanten über einer Fläche (Innenkanten/Außenkanten) abgeleitet.Mit der Funkion "Sketch Analysis/Geometry/Delet Geometry" konnte man in Catia R19 sowie R24nicht gewollte Ableitungen löschen.In R26 wird die komplette Ableitung gelöscht???Frage:Kann das einer bestätigen, ist es eine fehlerhafte Einstellung, ein R26 Fehleroder sogar ein Feature Gruß JPF

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sketch Analysis Geometrie löschen,Fehler???
wolfi_z am 18.09.2018 um 15:25 Uhr (1)
Hallo JPF,So wie mir das aussieht, ist das gesamte Viereck innen&aussen in einem abgeleitet.Also: Es ist die Flaeche projiziert.Deswegen kannst Du auch nur die ganze Projektion in einem loeschen. Wenn Du nur eine Kante haben willst, dann projizierst Du am besten auch nur diese eine. Und wenn Du das aeussere Viereck haben willst, dann halt diese vier Kanten. Ob das in frueheren Releases mal anders war, weiss ich nicht    Uebrigens ist Kanten aus dem Solid in die Skizze des naechsten Features hineinzuprojiz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Relative Dickenverteilung von Solids ermitteln
bisa am 20.09.2018 um 14:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jmnd eine Möglichkeit die relative Dickenverteilung eines Bauteils (Solids) mit Catia zu ermitteln?Die visuelle Darstellung der Dickenverteilung funktioniert über Wall Thickness Analysis recht gut. Das Ergebnis dieser Analyse würde ich nun aber gerne um konkrete Zahlen analog meiner gewählte Range aus der Dickenanaylse ergänzen. Bspw. Wieviel Fläche meines Bauteiles entfallen auf die Range von 0-4,99mm; von 5-9,99mm; von 10-14,99mm usw.Alternativ: Zu wieviel Prozent weist mein Bauteil ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Relative Dickenverteilung von Solids ermitteln
wolfi_z am 20.09.2018 um 20:00 Uhr (1)
Ja, ich hoffe mal dass es vll jemanden gibt hier, der schon mal mit aehnlichen Problemen zu tun hatte ...Mir fiele hoechstens noch ein, evtl. ueber Teilbereiche zu gehen, diese schon vorher zu vermessen, bevor man mit Thick Surface die Wandstaerke auftraegt - aber vermutlich ist Dein Bauteil ueberhaupt nicht so aufgebaut.Ich habe selber meistens mit Kunststoff-Spritzguss zu tun, da gilt es dann primaer die Wandstaerke (von Fliesshilfen abgesehen, welche der Spritzgiesser ueber Moldflow liefern sollte) kons ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Generative Sheet Metal Desgin vs. Sheet Metal Desgin
Chrissi22 am 22.09.2018 um 10:32 Uhr (1)
Hallo zusammen, wo liegt der Unterschied zwischen den Tools Generative Sheet Metal Desgin gegenüber Sheet Metal Desgin? Wir haben auf Arbeit leider weder die eine noch die andere Lizenz. Allerdings müssen wir in Zukunft auch Blechteile (mit den dazugehörigen Abwicklungen) konstruieren. Daher meine Frage. Welches Tool macht Sinn?Falls notwendig: Catia V5 R25

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bauteil in der Grösse ändern
Treckermanni am 23.09.2018 um 12:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu im Forum und erst kurz mit Catia V5 am arbeiten ,mir fehlt es noch an wissen.Meine Frage,ich habe im Part Design und im Generative Sheet Metal Design Teile erstellt,welche ich zusammenfügen möchte.Das klappt auch gut, nur jetzt möchte ich das gesammte Werkstück nochmals bauen ,in einer kleineren Version,sprich ich muss alle Ausschnitte,alle Bohrungen sowie Kantungen beibehalten,nur eben in der grösse verkleinert.Kann ich irgendwo eine Funktion oder Möglichkeit einstellen,wo ich P ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Darstellungs Fehler in Pdf ?
wolfi_z am 23.09.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hast Du schon mal versucht, nach pdf zu drucken statt zu speichern?LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schnitte automatisiert (Makro) speichern
wolfi_z am 26.09.2018 um 09:06 Uhr (1)
Hi Julian,Fuer den Export eines Schnittes (nur moeglich mit SPA-Lizenz) gibt mir CATIA folgende Optionen: CATPart CATDrawing dxf dwg iges model step wrlDas sind aber alles keine Bilddateien.Somit waere die erste Frage, welches Format es sein soll. Ein Bild wirst Du vermutlich immer per Screenshot von Hand erstellen muessen. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sizzenansicht nicht mehr 2D
moppesle am 26.09.2018 um 11:04 Uhr (1)
Hallo ChinToka,Du hast wohl ein Bild zugeladen das dir jetzt die Ansicht versperrt.-Stelle dein View Mode auf "Shading with Material".Oder Im Struktrbaum unter Applications das Bild ausblenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   1450   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz