 |
CATIA V5 Allgemein : Tangent Intersection Edges von selbst aktiviert?
wolfi_z am 14.07.2020 um 21:00 Uhr (1)
Guten Abend,Es gibt Anzeichen, dass sich in der neuesten Umgebung eines Sportwagenbauers aus dem wilden Sueden sich der User Selection Filter von selbst aktiviert, jedenfalls berichten User davon. Bemerkt wird das dann weil die Selektion nicht so funktioniert wie gewuenscht. Manche User schalten den Filter dann halt einfach aus, andere verzweifeln fast weil ihnen die Ursache nicht auffaellt. Ist das wirklich so / ist das auch anderen aufgefallen oder sind das zufaellige Beobachtungen?LG ... Wolfi --------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CrossCAD Plugin für Solidworks zu CATIA - Validat?
HAseONE am 16.07.2020 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von K.Siebert:Hallo,Nur der Vollständigkeit halber, um Dateien ins KVS Hochladen zu können benötigt man:Catia mit folgenden Lizenzen -- DP2;PX1;VX1Die PX1 & VX1 werden von „T-Systems“ vertrieben ohne diese hat man Keinen Zugriff auf „NTool“ & auf das „KVS Plug-In“.-NTool übernimmt das Speichern Management (nach VW vorgaben)-KVS Plug-In hier steckt der Validat Check drin, ohne Check Blockt das KVS-System die Dateien ab.Was aber noch nicht zur Sprache gekommen ist das die [b]Stücklist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CrossCAD Plugin für Solidworks zu CATIA - Validat?
DocMurphy am 16.07.2020 um 11:05 Uhr (1)
Richtig.Und zusätzlich noch einen PDM-Vertrag wenn ihr die Daten auch selber in das KVS von VW einstellen wollt.------------------Arbeit zieht immer Arbeit nach sich!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Contact constraint - Punkt zu Fläche
RajaH am 20.07.2020 um 15:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Geht es dir um die möglichen Positionierungen eines Rohrs in einer Baugruppe, oder um die Abbildung aller zulässigen "Varianten" des Rohres durch dessen Toleranzen?Im zweiten Fall würde ich das im PartDesign versuchen nachzustellen.zB dazu die Extremfälle des Rohr modellieren und daraus herleiten wie die Lehre aussehen muss.Im Bild ein kleines Beispiel (nur die Toleranzen der Position sind abgebildet): Rohr mit Toleranzfeldern der Schnittpunkte (rot), sowie ein Extrem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nutzt ihr eigentlich Tastatur-Shortcuts in CATIA?
RSchulz am 30.07.2020 um 08:22 Uhr (1)
Hallo CatiaThor,so leid mir das tut, aber das sieht eher nach Werbung für mich aus. Alias, kein Name und keine wirkliche Frage erkennbar. Aber gut... Ich persönlich finde die Tastatur viel zu teuer. Das ist wie mit allen Dingen; es kann Sinn machen, wenn der Anwender es nutzt, wenn nicht, dann ist es rausgeschmissenes Geld. Hier sehe ich pers. viel mehr Nutzen in einer 3D Maus. Hierbei gibt es ebenfalls große Geräte mit programmierbaren Tasten und man kann zusammen mit der Maus komplett navigieren und glei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nutzt ihr eigentlich Tastatur-Shortcuts in CATIA?
Wolfen1982 am 30.07.2020 um 09:33 Uhr (1)
Servus,also ich persönlich bin schon eine ganze Weile CAD Endanwender. Ich habe seit Jahren eine Mause und eine 3D Maus. Wenn ich richtig im Flow bin lasse ich mit der linken Hand nur ungern die 3D Maus los um Shortcuts zu nutzen. Da nutze ich nur die Maustasten. Die rechte Hand ist für die Maus und den Nummernblock reserviert. Ich finde 60 Tasten ganz schön "Overengineering". Abgesehen von den Systemshortcuts (z.B. STRG C), nutze ich im Höchstfall 10 Shortcutes und davon die meisten die Catia mitbringt (O ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nutzt ihr eigentlich Tastatur-Shortcuts in CATIA?
CatiaThor am 31.07.2020 um 08:50 Uhr (1)
Hallo, Sorry, wenn es als Werbung rüberkam, bin halt einfach überzeugt. Hatte auch am Anfang meine Bedenken, neben der Spacemouse noch eine Tastatur stehen zu haben, aber als technikaffiner Konstrukteur muss man auch mal etwas Neues probieren. Ich finde sich mit dem Thema freidefinierbaren Shortcuts in CATIA wieder einmal zu beschäftigen, war es zudem allemal wert. Der Preis, ja das stimmt, ist hoch, aber ich habe mich bewusst für die Neuware entschieden. 60 Tasten sind es ja nicht, sondern aufgeteilt in ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : alle Längen in einem Part gleichzeitig bearbeiten | Skalieren | Faktor
Dewei am 17.08.2020 um 11:34 Uhr (1)
Moin,sorry für die späte Rückmeldung, aber die Konstruktionstabelle ist recht simpel.Man erstellt in Catia die Tabelle und wählt die Vorhandenen Parameter aus, vorausgesetzt man hat welcher erstellt.Dan wählt man die Eigenschaften von der Tabelle also Horizontal oder Vertikal und da kann man dann die Daten eintragen.Dies funktioniert über Texteditorn was aber IMHO etwas unübersichtlich ist, weshalb ich immer Excel benutze.Man hat dann eine Tabelle die mit den Parametern Verknüpft ist, man muss aber bedenke ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : alle Längen in einem Part gleichzeitig bearbeiten | Skalieren | Faktor
Lionel Hutz am 17.08.2020 um 15:53 Uhr (1)
Also da es mir bei diesem Thema eh jedes Mal kalt den Rücken runter läuft äußere ich mich mal wie ich es zurecht fuschen würde:Kombination der Lösungsansätze von Dewei und Julius:In der obersten Baugruppe eine DesignTable erzeugen mit den Optionen "Create a design table with current parameter values" und "Horizontal" (Ich mag es, wenn die Werte untereinander stehen).Dann filtern der Parameter nach Länge und alle in die rechte Spalte bringen (es brauchen keine Parameter erzeugt zu werden. Mit der Design Tab ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichtes Kreismuster wiederverwenden...
JürgenHeckmann am 25.08.2020 um 17:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich stehe vor einem Problem, bei welchem mir weder meine Kollegen als auch die Suche hier weiterhelfen konnte.Ich möchte, wie der Titel bereits sagt, ein Kreismuster wiederverwenden.Das Kreismuster befindet sich in meinem Skeleton-Part und ist veröffentlicht. Im Skeleton hab ich mir einfach einen Punkt erzeugt und diesen dann per Kreismuster an die gewünschten Stellen verschoben. Das veröffentlichte Kreismuster habe ich nun in mein (erstes) Bauteilpart eingefügt. Ich möchte nun mittels des M ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichtes Kreismuster wiederverwenden...
wolfi_z am 26.08.2020 um 12:54 Uhr (1)
Na das Problem ist, dass die Bohrungen immer in die selbe Raumrichtung verlaufen, sie sollen aber alle aufs Zentrum = jede anders im Raum ausgerichtet sein. Soweit ich das verstanden habe LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichtes Kreismuster wiederverwenden...
moppesle am 27.08.2020 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Jürgen,Muster wieder zu verwenden in dieser Form ist nicht sinnvoll zu bewerkstelligen. Vorschlag:Definiere die/das Muster in deinem Skeleton-Part und erzeuge dir die entsprechenden Bodys und arbeite mit diesen in deinen Part´s weiter.(Boolsche Operationen)Somit kannst du im Skeleton-Part auch mit mehreren Bodys auf ein Muster zugreifen ohne den Überblick zu verlieren.Da ich nicht abschätzen kann ob das bei dir in Frage kommt möchte ich dir aber auch noch die "Reuse Pattern" -Variante im Produkt vor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichtes Kreismuster wiederverwenden...
moppesle am 27.08.2020 um 20:12 Uhr (1)
Hallo Jürgen,Zitat:Hast du auch eine Idee, wie ich z.B. dann Schrauben positionieren könnte?Das funktioniert mit Reuse Pattern wie du selbst schon geschrieben hast.In welchem Part das Pattern ist spielt keine Rolle.Im Skeleton-Part ein entsprechendes Pattern erstellen. Dazu nutze ich meist einen Linie oder Punkt und das Patteren aus dem GSD.Eine Achse auf das erste Patternelement für die Coincidence erstellen.Normteil auf die Achse Coincidence setzenReuse Pattern mit Normteil und Pattern erstellen.Den aufp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |