Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.455
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19358 - 19370, 20051 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Linie tangential an zwei Linien mit Längenbedingung
Lionel Hutz am 28.09.2021 um 08:18 Uhr (1)
[Klug******ermodus]Zwei Linien mit einer Linie tangential zu verbinden ist einfach. Die Ausgangslinien müssen nur ebenfalls tangential sein. Du probierst zwei Linien mit einer Kurve zu verbinden.[/Klug******ermodus]Laut Skizze würde ich tippen, dass du eine Bewegungsschlaufe erzeugen möchtest.Das entspricht einem Biegebalken mit großer Verformung.Dafür kann man bei gegebenen Einspannkräften wunderbar Gleichungen für die verformte Gestalt und die Position und Richtung des freien Endes aufstellen.Dummerweise ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D Rotation + Translation
frdacatia am 29.09.2021 um 09:01 Uhr (1)
Hallo an alle CATIA V5 User,ich habe ein Problem was mich mathematisch sowohl auch CATIA-technisch beschaeftigt.Folgende Situation:Ich erstelle einen Quader (121.2x121.2x150mm). Dieser soll um die z-Achse -3 Grad und um die y-Achse -3 Grad gedreht werden (Rotationsmittelpunkt = Quadermittelpunkt; vgl. R1).Im weiteren soll dieser Block in einem Muster (vgl. R2) vervielfacht werden, sodass die Bloecke an einander liegen und die Frontflaechen der einzelnen Quader eine Linie ergeben (vgl. R3, R4, R5)Die Bilder ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
WK85 am 04.10.2021 um 14:47 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zum Sheetmetal Design.Wir kann ich am einfachsten ein Profil parallel zu einen anderen konstruieren?Der Abstand zwischen der Vorgabe und der Nachkonstruktion soll 0,3mm betragen. Wie setzt man dies am besten mit den Befehlen "Wall on Edge" und "Bend from Flat" um? Ein Modell liegt im Anhang.Vielen Dank für die Hilfe.Gruß WK[Diese Nachricht wurde von WK85 am 04. Okt. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von WK85 am 04. Okt. 2021 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
Lionel Hutz am 04.10.2021 um 15:26 Uhr (1)
Setz dir eine Ebene, wo die Wall sein soll. Dann kannst du die Wall daran orientieren.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
WK85 am 05.10.2021 um 06:21 Uhr (1)
Hallo wolfi,vielen Dank für deine Erklärung. Leider kann ich dein Modell nicht öffnen, da ich noch noch bei Catia R29 bin.Ich habe noch eine Ergänzung für mein Problem.Die Z Biegung soll in einer Kurve erfolgen. Ich habe also versucht, den Abschnitt erstmal gerade darzustellen und dann per "Bend From Flat" zu biegen.Das ganze funktioniert auch, aber ich musste mit der Position der Biegekante etwas spielen. Darum die Frage, ob es auch einfacher funktioniert.Vielen DankGruß WK[Diese Nachricht wurde von WK85 ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
bgrittmann am 05.10.2021 um 07:42 Uhr (1)
Servus WKIch muss zugeben, dass ich dein Bilder nicht ganz deuten kann.Die Abwicklung modellieren und dann erst die Biegungen Einfügen würde ich nur in Ausnahmefällen machen.Statt die Wände über "Wand an Kante" zu erzeugen ist es manchmal einfacher die Wände direkt mit Skizzen oder Flächen zu erzeugen. Mit Biegungen kannst du dann die Wände "verbinden".GrußBerndHINWEIS: bitte bei Bilder immer "neue" eindeutige Namen verwenden, damit die Diskussion nachvollziehbar bleibt------------------Warum einfach, wenn ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
Lionel Hutz am 05.10.2021 um 08:21 Uhr (1)
Da verstehe ich nicht, warum die Biegung extra gemacht werden sollte.Wenn eine Plane als Orientierungselement verwendet wird, landet die Wall genau dort, wo die Plane sitzt...mit Biegung.Die Länge der Wall kann wunderbar und stabil mittels "Up to Plane/Surface" definiert werden.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
bgrittmann am 05.10.2021 um 08:25 Uhr (1)
Servus LionelIn diesem einfachen Beispiel geb ich dir recht.Ich wollte nur hinweisen dass es auch weitere Möglichkeiten gibt. (je nach Komplexität der Wände, Ausrichtung, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
WK85 am 05.10.2021 um 19:09 Uhr (1)
Hallo zusammen, danke für die super Unterstützung. Ich werde morgen noch ein anderes Bild hier einhängen. Ich hoffe das ist dann verständlicher. @bgrittmann@Lionel HutzDas mit der nachträglichen Biegung habe ich gemacht, da ich keine andere Möglichkeit sehe/kenne. Wenn es da andere Wege gibt, um eine Z Biegung in einer Kurve darzustellen, dann würde ich mich freuen. @wolfi_zDanke für das Modell. Ich werde es morgen anschauen.Gruß WK[Diese Nachricht wurde von WK85 am 05. Okt. 2021 editiert.][Diese Nachricht ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
WK85 am 06.10.2021 um 12:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, hier habe ich noch andere Bilder. Ich hoffe es ist jetzt verständlicher.Ich habe auch noch eine andere Idee und werde es die nächsten Tage mal probieren.Gruß WK

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
WK85 am 07.10.2021 um 07:12 Uhr (14)
Hallo zusammen,dank eurer Hilfe habe ich es hinbekommen.Ich habe es über Flächen + Hopper erstellt.Vielen Dank

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Linien im Sketcher nicht sichtbar.
StudentTUBerlin am 08.10.2021 um 17:16 Uhr (1)
Hallo,ich bin noch sehr neu mit der Benutzung von CATIA. Wenn ich den Sketcher benutze, sind die Linien nicht sichtbar. Ich habe schon im Internet recherchiert, bin leider aber nicht fündig geworden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Viele Grüße,Ein Student

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Linien im Sketcher nicht sichtbar.
moppesle am 11.10.2021 um 07:21 Uhr (1)
Hallo Ein Student,schau mal ob die Linien im No/Show stehen.Im Baum den Brunch "Geometrie" aufklappen. (Hier siehst du ob sie überhaupt vorhanden sind.)Bzw. ins Hide wechseln und schauen ob sie zu finden sind um sie dann ins Schow zu holen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1477   1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   1491   1492   1493   1494   1495   1496   1497   1498   1499   1500   1501   1502   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz