|
CATIA V5 Allgemein : absolutes KO-System
fireman am 13.05.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Andreas, ja super, das ist die Lösung. Ich hätte einfach mal das Achsensystem, welches man durch Catia bei der Erstellung eines neuen Parts erzeugen lassen kann, aktiv schalten sollen. Dann hätte ich gesehen, dass es ja das selbe ist, wie man nachträglich händisch einfügen kann. Noch eine kurze Stellungsnahme zu Deinem Vorschlag mit den Richtlinien: Wir haben natürlich welche, wobei ja auch Richtlinien eine dynamische Sache sind und mit dem Wissen wachsen und erweitert werden. Danke für die Hilfe, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kollisionskontrolle
Waech am 13.05.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Str, mir fallen zwei mögliche Ursachen ein: 1. solltest du mit den Cache Modus arbeiten, so werden bei der Untersuchung die cgr-Daten verwendet. Diese können geringfüge Abweichungen von dem eigentlichen Part aufweisen. Dies betrifft übrigens auch Form- und Lagetoleranz; eine ebene Fläche ist dann u. U. nicht mehr eben (bedingt durch die Tesselierung). Dadurch kann es auch in seltenen Fällen zu solchen Erscheinungen kommen. 2. Die Maße die V5 bei einer Untersuchung anzeigt kann man beinahe nie direkt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ergebnis zählt mehrere Domänen...
Sheet Pete am 15.05.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Michael, habe es jetzt auch in die Grafiksymbolleiste eingefügt und es funktioniert. Nach einem erneuten Start von Catia funktionieren auch die von mir in eine andere Symbolleiste eingefügen Icons....warum auch immer. Grüße Christian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruieren im Kontext (mal wieder)
fireman am 14.05.2003 um 17:08 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, konstruieren im Kontext lässt mich wohl nicht los. Heute folgendes Problem: Ich habe ein Bauteil, welches ich in einem Werkzeug einfüge. Es ist in zwei unterschiedlichen Baugruppen eingefügt. In den Bauteil habe ich externe Verweise, die auf veröffentlichte Elemente referenziert sind. Jetzt die Frage: Ich habe also das Bauteil in eine weitere Baugruppe eingefügt, und den Kontext geändert, das ja Catia sonst den kleinen roten Blitz im Bauteil anzeigt. Catia findet den Kontext nicht mehr. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometriegenauigkeit
Rupert am 29.11.2002 um 14:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rabitzer: Hat jemand einen Schimmer wo das in der V5 eingestellt werden kann? Rainer Hallo, in V5 lässt sich die Modell-Toleranz nicht mehr verändern wie das in V4 der Fall war. In R10 gibt es einen einstellbaren Wert für die Maximum Deviation im GSD. Welchen Einfluß dieser Wert hat, weiß ich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß er mit den altbekannten V4-Toleranzen - in dem oben erwähnten Fall, der Identical Curve Tolerance - vergleichbar ist. Allerd ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometriegenauigkeit
rabitzer am 29.11.2002 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Rupert, wie du geschrieben hast: die Geometriegenauigkeit hinterher ändern geht natürlich nicht, dann kommt in der Regel nur Müll an. Wenn ich aber meine Daten z.B. in ein anderes CAD-System schieben will muß ich mir schon vorher überlegen mit welchen Einstellungen ich starte. Dass man in der V5 nicht mehr daran rumfummeln kann ist zumindest innerhalb der CATIA-Welt positiv: alle haben die gleiche Einstellung. Gruß Rainer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometriegenauigkeit
Catrin am 16.05.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, meines Wissens nach beziehen sich die Angaben der Genauigkeit auf die Toleranz, mit der CATIA erkennt, ob die Elemente identisch sind. In V4 waren diese Toleranzen 0,02 (VW+DC) bzw. 0,05 (BMW) und 0,1 (AeSp). Damit ist diese Genauigkeit groesser als vorher. Eine Toleranz fuer die Erkennung, ob sich Elemente schneiden (intersection tolerance) gibt es nicht mehr, die lag ja um den Faktor 100 unter dem identity-Wert. Trotzdem sind die Konstruktionen in V5 insgesamt genauer, weil die Verbindung zwische ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Regeleditor
Patrick15976 am 15.05.2003 um 17:26 Uhr (0)
Hallo. Wer kann mir nähere Informationen bezüglich dem Regeleditor unter Catia V5 R10 geben. Wer was weis, darf mir mailen. Mfg, Patrick
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Regeleditor
em Michael Kirsch am 16.05.2003 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Patrick, in CATIA V5 kannst Du mit dem Knowledge Advisor (Konstruktionsratgeber) zum einen logische Regeln (wenn..., dann...), zum anderen mathematische Funktionen (y = x**2) hinterlegen. Beides sind Regeln, wie Christian schon sagt. Hier gibt´s was zur fog-Regel... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000811.shtml ...und hier einen Beitrag mit Beispiel zur Syntax zur logischen Regel: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000934.shtml Hope that helps, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Info: von Dassault unterstuetze Versionen
Catrin am 16.05.2003 um 10:55 Uhr (0)
Habe heute eine Info erhalten, die vielleicht fuer Euch interessant ist: Originalzitat: ATTENTION Due to the termination of DS contract for the proprietary third-party code libraries, the MultiCAx I and U Plug-in products have been replaced by the MultiCAx ID and UD Plug-ins. Legally, after June 14 we cannot ship any of the third-party code for the I and U Plug-ins in the existing V5 Service Packs. V5R9 Service Pack 8 and V5R10 Service Pack 4 are the last Service Packs that contain fixes for the MultiC ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ersetzen von Kurvengeometrie
maxi7 am 15.05.2003 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe in einem Part, welches ich als Skelettpart nutze, eine Kurvengeometrie veröffentlicht. Von dieser Geometrie aus gehen Verknüpfungen in andere Parts. Nun hat sich aber die Ursprungsgeometrie geändert und ich möchte diese mit der aktuellen austauschen. Wie gehe ich nun vor? Ich habe im Skelettpart die neue Geometrie eingefügt und wieder veröffentlicht. Nun wollte ich die alte Veröffentlichung durch die neue ersetzen. Dabei meldet mir aber CATIA, daß auf dieses Element nicht gezeigt wi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ersetzen von Kurvengeometrie
em Michael Kirsch am 15.05.2003 um 19:49 Uhr (0)
Hallo maxi7, CATIA V5 ist ein Hybridmodellierer und verwaltet rechnerintern zwei geometrische Repräsentationen parallel. CSG verwaltet komplexe Geometrien als eine Sequenz einfacher Geometrieelementen. B-Rep bildet dagegen nur das Ergebnis als explizite ( dumme ) Berandungsgeometrie ab. Im Geometriefenster können Du die Patches einer Fläche, die Segmente einer Verrundung oder die einzelne Gerade einer Skizze separat selektiert werden, denn hier werden B-Rep-Objekte angesprochen. Im Spezifikationsbaum kann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R9 SP6
martin2 am 19.05.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo miteinander! Seit wir auf von SP3 auf SP6 umgestiegen sind, haben wir oft das Problem, daß CATIA die eigenen Dateien nicht mehr öffnen kann. Meine Frage: Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht - gibt es Abhilfe? P.S. System W2K SP2 mit CATIA V5 SP6 Gruß martin2
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |