Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Laden von dateien für CATProduct
haubi am 20.05.2003 um 16:15 Uhr (0)
Gut, aber dann muß extra etwas programmiert werden. Ich hatteeigentlich die Hoffnung, daß man in CATia eine Voreinstellung nutzen kann. Vielen Dank, trotzdem

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Laden von dateien für CATProduct
em Michael Kirsch am 20.05.2003 um 17:14 Uhr (0)
Hallo haubi, die beschriebene Anforderung fällt in den Bereich der Produktdatenverwaltung. Hier bietet CATIA V5 als reines CAD-System file-based nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Je nach Anforderungsprofil kann man hier nun individuell programmieren oder direkt ein PDM-System aufsetzen. SMARTEAM bietet zum Beispiel ein Modul eigens für die Integration von Zuliefererdaten an. Grüße, Michael ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Zahnrrad Darstellung
gnirf am 20.05.2003 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Leute, wollte nur mal wissen ob es möglich ist ein Zahnrad in CAtia zu konstruieren, welches wie ein Zahnrad ausschaut und dann im Drafting auch wie eines Dargestellt wird... GIbt es dazu hilfeseiten oder ähnliches ... Tips ..oder so etwas Vielen Dank Gnirf

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Faserverbundberechnung in Catia V5
Bulls5.00fscomp am 20.05.2003 um 21:55 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Im meiner Diplomarbeit entwickle ich ein Bauteil aus Faserverbundwerkstoffen. Allerdings möchte ich das Bauteil in einer Simulation testen bevor ich einen Prototypen baue. Ist es möglich in Catia V5 einen Faserverbund zu berechnen? Falls ja, wie genau sind diese Ergebnisse? Oder sollte man doch den relativ aufwendigen Berechnungsweg in Ansys vorziehen um vernünftige Ergebnisse zu erzielen? Vielen Dank!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Faserverbundberechnung in Catia V5
em Michael Kirsch am 21.05.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Bulls5.0... sicher sind anerkannte Tools wie Ansys und Nastran im Detail besser. Der Vorteil von CATIA V5 FEM liegt eher in der guten Integration. Für eine schnelle Validierung in den frühen Phasen der Entwicklung würde ich jederzeit das CATIA-Modul empfehlen, es sei denn, Du hast eine integrierte Lösung verfügbar, wie z. B. die von MSC auf Nastran-Basis. http://www.mscsoftware.com/products/index.cfm?S=134 Grüße, Michael Kirsch ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Faserverbundberechnung in Catia V5
em Michael Kirsch am 21.05.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Bulls5... kleiner Nachtrag: Das FEM-Modul von CATIA V5 ist an die systemintern zugewiesenen Materialien gebunden. Hier lassen sich leider nur nur isotrope Eigenschaften definieren. Gruß, Michael Kirsch ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Geometrie/FE Optimierungen mit dem Product Engineering Optimizer
cadstar2003 am 21.05.2003 um 15:54 Uhr (0)
Der Product Enginnering Optimizer soll in meinem Fall benutzt werden, um in einem Bauteil die optimale Position einer Versteifung zu ermitteln. Das Bauteil, bzw. deren einzelne Teilflächen werden mit dem Advanced Meshing Tool mit Oberflächennetzen (Quad4) vernetzt. Die Knoten an den Rändern der einzelnen Oberflächennetze sind mithilfe der Catia Funktion [ Create Node Distibutions - Capture - Coincidence ] miteinander verbunden. Folgende Problemstellung Verändere ich manuell die Position der Versteifung, s ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia unter Linux
Quatermain am 21.05.2003 um 22:47 Uhr (0)
Moin Moin,ist es möglich die gleiche Catia Version unter Windows und unter Linux laufen zu lassen?Oder müsste ich mir da ein Add On oder ein komplett neues Programm kaufen?Danke schön für Eure Hilfe im voraus.Mit freundlichen GrüßenQuatermain

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia unter Linux
cwillmann am 22.05.2003 um 08:19 Uhr (0)
Moin moin,bisher gibt es nur Gerüchte/Vermutungen, dass Dassault eine Linux-Version in der Schublade hat - offiziell gibt es aber keine.Ob CATIA mit div. Emulationsprogrammes (WINE, o.ä.) läuft, bezweifele ich aufgrund der Komplexität des Programms.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .model sichern
lesti am 22.05.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo! vorweg: bin ein absoluter neuanfänger mit Catia und mein Problem ist vermutlich nur banaler Art: ein Kunde hat uns mehrere .model-Files gegeben, die wir auch prompt mit Catia V5r8 (der Kunde hat das gleiche Release) einlesen konnten. Das Problem ist, dass wir die meisten Zeichnungen nicht sichern können, weil die entsprechenden Menüeinträge (Datei- sichern, Datei- sichern unter... und Datei- Alle sichern) grau, also inaktiv sind. Der Konstrukteur unseres Kunden kennt sich überhaupt nicht damit aus ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .model sichern
denc_ag am 22.05.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Lesti, wurden die Teile migriert, d.h. in V5-Modelle umgewandelt, oder wurden sie nur geöffnet? Aus Deiner Beschreibung vermute ich, dass sie nur geöffnet wurden. Dann wurden die Parts aber auch nicht verändert, oder? Wurden die Teile migriert, dann können sie auch gespeichert werden. Selbst wenn CATIA-Daten schreibgeschützt geööfnet werden, geht das Sichern unter... trotzdem. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler in Catalog-Daten
Str am 22.05.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Catia s, Problem Daten für Standardteile, Schrauben, Muttern usw. stimmen in mehreren Dateien nicht (siehe Bild) SPK5 habe ich installiert, ohne Erfolg Hat jemand eine Idee? Danke Str

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Negative Werte in der Konstruktionstabelle
ThollTroll am 21.05.2003 um 19:10 Uhr (0)
Hallo, ich will einen Flügel komplett parametrisiert erstellen. Dafür arbeite ich mit einer Excel-Konstruktionstabelle. Und das funktioniert auch so halbwegs. Ich habe nur ein Problem: Wenn ich negative Werte einsetzte nimmt er nur den Betrag, d.h. bei der Bedingung wird nicht die Richtung umgekehrt. Wie bringe ich Catia dazu bei negativen Werten die Bedingung in die andere Richtung zusetzten? Schon mal danke im Voraus Thomas Tholl

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz