|
CATIA V5 Allgemein : gedrehte Ebenen werden nicht angezeigt
Waech am 18.08.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Klaus, was zeigt Catia denn an, wenn du auf die Ebene im Baum klickst und dann im Kontextmenu auf Bildschirmfüllend anzeigen klickst? Oder was passiert, wenn du den Befehl schnelle Bearbeitung mit den Otionen andere Verdecken + aktuell aktivierst, dann auf die Ebene klickst und nun den Befehl Ansicht - alles einpassen verwendest? Gruß Andreas Wagner Zitat: Original erstellt von Klaus Stutzmann: Hallo fireman, hier ein Bild-Ausschnitt des Baums. Ich habe mir eine Skizze und gefüllte Fläc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschobene Skizze bei Benutzermuster
Delitz am 18.08.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo CATIA Anwender! Warum wird meine Skizze in den Mittepunkt der Skizze verschoben wenn ich mit dem aus der Skizze erzeugten Körper ein Benutzermuster machen will?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vernetzen in Catia V5
aboeh am 18.08.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo ! Allgemeien : Ich verwende Catia V5 R11 Ich untersuche die Vernetzungsfaehigkeiten von Catia V5 Ich habe ein Problem mit dem Vernetzer von Catia V5. Nach dem Einlesen eines CatiaV5 CATPart Files und dem Starten des Advanced Meshing Tools kann ich beim Aktivieren des Menuepunktes Surface Mesher das zu vernetzende Teil nicht mehr anwaehlen. Wenn ich ein *.igs File einlese kann ich zwar vernetzen, aber die Netze auf den einzelnen Flaechen haengen nicht zusammen. Jetzt meine Fragen: - H ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vernetzen in Catia V5
Waech am 18.08.2003 um 16:50 Uhr (0)
Hallo aboeh, ich habe leider keine Ahnung vom Advanced Meshing Tools. Aber bzgl. VDA gibt es von DS meines Wissens keine direkte Schnittstelle, Allerdings soll Transcat eine programmiert haben. Gruß Andreas Wagner
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance Tuning!
V5 freund am 18.08.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Leidensgenossen! Gibt es jemanden, der mit der Geschwindigkeit von Catia V5 (hier R8 und versuchsweise R11) zufrieden ist? Handling mit den Modellen ist ok, Fräsprogramme rechnen und sonstige Rechenoperationen dauern elendig lange! Die Modelle sind im Schnitt durchaus größer als 100 MB. Die Rechner sind hier vom Feinsten (zumindest vor 1-2 Jahren): Pentium 4 2,0 Ghz, 1 GB Rambus, RAID IDE oder SCSI, Elsa Gloria III Was kann man da noch verbessern? Ich befürchte, daß mit einem Rambus Board die aktuell ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : assembly - session
fireman am 19.08.2003 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Johannes, probiers so: In der Baugruppe ein neues Part erzeugen, aktiv schalten, die zu konvertierenden Bodies oder Körper markieren (Fenster mit der Maus drüber ziehen), dann auf Zusammenbauen (assemble) gehen (schalte ggf. die entsprechende Symbolleiste ein). Catia baut dann alles in einzelnen Körpern in das neue Part. Du kannst die zusammenbauen noch löschen, hast dann schöne einzelne Körper vorliegen. Als *.model absichern - Fertig! Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIMPORT Problem
rudiklk am 19.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe zwei Laptops in der gleichen Form mit CATIAV5 eingerichtet (Thinkpad A31p, WIN XP Professional). Bei einem tut der Befehl C:ProgrammeDassault SystemesB10intel_acodeinCNEXT.exe -batch -e ExtractModelFromSeqential zum Importieren von CATIA Exports, bei dem anderen geht nicht mal das Fenster auf. Trotzdem ist der Prozess CNEXT im Task Manager sichtbar. Beim dem Laptop wo das Fenster nicht aufgeht ist es auch so, dass ich keine CATPARTS öffnen kann die irgendwie etwas mit CATIAV4 zu t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Druckerkonfiguration
maxi7 am 18.08.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich habe versucht einen Plotter über die Druckerkonfiguration einzurichten. Leider plottet dieser dann aber nichts aus. Bin folgendermaßen vorgegangen: 1. Datei/Druckerkonfiguration/Drucker hinzufügen/3D PLM-Drucker 2. Dann habe ich einen frei gewählten Name dem Drucker gegeben 3. Als Treiber habe ich HP DesignJet 1000 Series ausgewählt. Ich denke, daß dieser unserem HP DesignJet 1050C am nächsten kommen wird. 4. Papierformat A0-Rolle 5. Ausgabedateiname blieb auf Standard (c: empcatout.o ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Model einlesen
rudiklk am 22.08.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, wir haben mehrere Maschinen installiert mit CATIAv5R10 auf WIN2000 und XP. Wenn auf der einen Maschine aus einem exp ein .model erzeugt wird, lässt sich das model auch nur auf dieser Maschine einlesen. Sobald man versucht das model mit derselben Catia Version auf einem anderen PC zu öffnen bekommt man folgende Meldung: The Read/Write operation cannot be performed. Load aborted. Problem reading document. Load operation failed Damit man das Model einlesen kann müssen wir immer an der jweiligen Maschin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
fireman am 25.08.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, wieder mal eine Frage, weiß nicht weiter. Kennt jemand diese Fehlermeldung? Wollte in der Skizzier-Umgebung mit der Operation Trimmen eine aus dem 3-D-Bereich projezierte Kurve trimmen. Resultat 1: Abschied von Catia ohne Vorwarnung Resultat 2: Meldung Befehl unterbrochen Resultat 3: Die angezeigte Fehlermeldung erscheint. Habe soeben auf R10 SP7 umgestellt. Liegts vielleicht daran? Gruß aus dem wilden Süden und danke für jede Antwort, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung
fireman am 25.08.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Leute, gleich mal rasch ein Nachtrag: auf R10 SP6 tut das Trimmen an dieser Kurve auch nicht. Nur reagiert Catia da nicht ganz so unfreundlich, d.h. weitere Arbeitsschritte sind nach der Fehlermeldung möglich. Isolier ich die Kurve, dann kann ich trimmen. Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formeleditor
martin2 am 25.08.2003 um 00:16 Uhr (0)
Hallo Eule! Meiner Meinung nach geht das so: Du mußt dafür sorgen, daß sich die Maßeinheit der Länge durch einen Bruch kürzt. Beispiel: Es entspricht: - Deine Originallänge: Originallänge (z.B.=100mm) - Länge zum Kürzen: Kürzenlänge (=1mm) - Winkel um Grad zu erzeugen: Winkelgrad (=1°) - Dein abhängiges Winkelmaß: Winkelergebnis (in °) Originallänge (in mm) Winkelergebnis = ------------------------------- x Winkelgrad (in °) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für CATIA V5
Delitz am 27.08.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, Gibt es ein kostenloses Programm in dem ich CATIA Daten anschauen kann??
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |