|
CATIA V5 Allgemein : Kontextverbindungen aktualisieren
Kan am 04.09.2003 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, kann mir vielleicht jemand helfen? Ich konstruieren mit veröffentlichten Flächen und möchte die Kontextverbindungen aktualisieren. Dabei stürzt Catia regelmäßig ab. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?? Kan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publications
miguel am 02.09.2003 um 15:41 Uhr (0)
Kurze Frage: Wenn ich Publications in einen anderen Körper mit einfügen speziel mit Verknüpfung kopiere erscheint das eine mal das P an dem kopierten Parameter und das andere mal eine grüne Raute. Was ist der Unterschied und wie kommt es dass CATIA einfach zwischen diesen Symbolen umschaltet? Danke schon mal Gruß miguel ------------------ - - - -
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publications
miguel am 02.09.2003 um 17:31 Uhr (0)
Habe jetzt CATIA geschlossen und wieder neu geöffnet. Vielleicht hab ich auch ne Veröffentlichung gelöscht. Daher kommt das rote Kreuz. Weiß schon dass das Raute zeichen ein Syschronisierten Link verkörpert. Warum erhalte ich aber nicht ein P so wie bei den zwei Parametern darüber (siehe Bild). Wenn ich einen Parameter veröffentliche und dann kopier muss doch immer dieses P davor stehen. Gruß miguel ------------------ - - - -
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publications
fireman am 03.09.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo miguel, hast Du vielleicht nicht die Veröffentlichung kopiert (Raute-Zeichen) oder dieses Element vielleicht sogar nicht veröffentlicht. Kommt mir ja schon ein wenig seltsam vor, Catia merkt ja i.a.R., wenn ein Element veröffentlich wurde. Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publications
miguel am 03.09.2003 um 11:26 Uhr (0)
Habe definitiv jedesmal eine Veröffentlichung kopiert. Habe festgestellt das wenn ich die Veröffentlichung im Hauptproduct kopier dann erhalte ich das Raute Zeichen. Öffne ich aber mein Unterproduct einzeln und kopiere die Veröffentlichung dann erscheint das P obwohl ich im Prinzip zweimal das gleiche gemacht habe. Sehr seltsam. Entweder spinn ich oder das CATIA. Gruß Miguel ------------------ - - - -
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skeleton Prinzip in V5
stefanandreas am 04.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hi, ich suche Grundlagen über das Skeletonkonzept für Baugruppen und über die Implementation in CATIA V5. bei der Suche in diesem Forum habe ich folgende Beiträge gefunden, deren Link leider auf eine leere Seite führte: Top Down Design jkaestle 01. März 2002 CATIA V5 Allgemein http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000250.shtml skelett teil in einer baugruppe ronaldo79 06. Februar 2002 CATIA V5 Allgemein http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000213.shtml Skelett cwillmann 09. N ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DirectX, notwendig?
Axel.Strasser am 05.09.2003 um 16:42 Uhr (0)
Für Catia wahrscheinlich nicht, da dies über OpenGL läuft. Wenn Du aber noch Spiele auf dem Rechner hast dann schon Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kein copy/paste mit V4-Modellen mehr möglich
pfanni am 09.09.2003 um 06:13 Uhr (0)
Hallo. Wir sind auf R11SP4 umgestiegen und nun habe ich festgestellt (auf allen Rechnern), daß der Import von V4-Modellen wie wir das bisher gemacht haben nicht mehr funktioniert. Bisherige Vorgehensweise: 1. CATEXP-Datei mit ExtractModelFromSequence importieren. Es entstehen die model -Files 2. *.model Files in CATIA öffnen 3. Kopieren des Gewünschten Set´s,Solids oder des Measter Workspace. 4. Einfügen (AS RESULT/ SPEC) in ein V5-Part. Und genau bei Schritt 4 geht nix mehr. Weiß jemand was dazu?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : MKL Library mit R11
MarkusB am 08.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo miteinander, diese Diskussion habe ich mit interesse verfolgt, etwas Grundlegendes ist mir jedoch unklar. Darf ich mal eine unbedarfte Zwischenfrage stellen? Axel schreibt : Bringt die noch eine Performanceverbesserung bei der Analysis trotz der Möglichkeit mit zwei Prozessoren zu arbeiten ? A) Ist die MKL auf 1Prozessor Maschinen einsetzbar? B) Welchen Vorteil bringt sie? Danke ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zufrieden mit V5?
GeorgK am 05.08.2003 um 06:56 Uhr (0)
Hallo Catia User, wie zufrieden seid ihr mit Catia V5R10/11? Mit den SP´s, Zeichnungsableitungen etc.? Ist V5 schon aus dem Beta-Stadium heraus? Wie sind die Erfahrungen mit großen Baugruppen (ca. 13.000 Teile; 1,3GB)? Wie ist die Speicherverwaltung unter Windows oder Unix? Für Informationen wäre ich sehr dankbar. Georg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zufrieden mit V5?
myTea am 05.08.2003 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Georg, CATIA V5 ist bereits bei Automobilherstellern im produktiven Einsatz. Ich denke das beantwortet bereits die meisten Deiner Fragen, da die mit Sicherheit die allerhöchsten Anforderungen haben. Aus dem Beta Stadium ist es also längst herausen. Ein Auto können wir problemlos laden, man arbeitet dann natürlich mit dem Cache-System von V5. Ich les hier immer wieder von Problemen beim arbeiten mit grossen Baugruppen: meistens stellt sich heraus dass ohne Cache gearbeitet wurde, einfach weil gar nic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zufrieden mit V5?
uwe.a am 07.08.2003 um 08:48 Uhr (0)
@my Tea CATIA V5 ist bereits bei Automobilherstellern im produktiven Einsatz. Ich denke das beantwortet bereits die meisten Deiner Fragen, da die mit Sicherheit die allerhöchsten Anforderungen haben. Ich weiß nicht ob du Erfahrung wie produktiv V5 bei Automobilherstellern im Einsatz ist. Die Bereitschaft ist sicherlich da ( IMHO ). Wer arbeitet bei Automobilherstellern schon ohne V4 oder mit weniger V4 in der Prozesskette ? mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zufrieden mit V5?
myTea am 02.09.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo GeorgK, ich denke das ist der falsche Ansatz, um sich Erfahrungsberichte einzuholen nach Fehlern zu fragen. So wirst Du zwangsläufig alleine aufgrund der Fragestellung nur negative Antworten bekommen. Ein System das nichts macht, kann auch keine Fehler machen. Man kann die aber mit der richtigen Methodik meistens immer umgehen, gerade bei Catia gibt es oft viele Wege die nach Rom führen. Klappt etwas auf dem einen Weg nicht, wählt man einen anderen. Wenn man will kann man viel damit machen. Auch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |