|
CATIA V5 Allgemein : CATIA wird immer nach 15 Minuten beendet
igelfisch am 05.11.2003 um 15:42 Uhr (0)
Ich habe diese Version mal auf einem Rechner mit Windows 2000 installiert, da geht es ohne Probleme. Eine erneute Installation unter einem XP-Home Edition-Windows-Rechner macht die gleichen Probleme. Seltsam.... Bin mittlerweile R9 und Windows 2000-Fan ... igelfisch
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : externe Parameter
fireman am 06.11.2003 um 07:39 Uhr (0)
Hallole alle miteinander, mal wieder was zum grüblen am frühen Donnerstag morgen: Ich versuche gerade externe Parameter aus einer Excel-Tabelle ins Catia zu importieren, funktioniert auf den ersten Blick gut. Nur ein kleines Problem hab ich noch: wie kann ich Catia oder Excel beibringen, dass bestimmte Parameter einen gewissen Parametertyp haben sollen. Ich habe es schon so probiert, wie es Catia macht, wenn ich aus Catia heraus eine KO-Tabelle erzeuge (also die Maßeinheit in Klammern hinter dem Parametern ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : externe Parameter
JochenD am 06.11.2003 um 09:18 Uhr (0)
Morgen fireman ich hab mal gerade in einer excel tabelle bei uns nachgeschaut und dort stehen alle werte in mm und werden auch problemlos so importiert und verarbeitet. Vielleicht liegts an der Definition der Parametereinheit in CATIA selber. Ist dort mm oder m als Längeneinheit ausgewählt? Gruß Jochen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : externe Parameter
fireman am 06.11.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Jochen, ja, wenn ich zuerst den Parameter in Catia definiere und daraus eine Excel-Tabelle mache, dann haut es hin. Ich wollte aber erst eine Excel-Tabelle mit Benuterparameteren definieren, und diese dann in Catia als externe Parameter einlesen. Also keine KO-Tabelle, sondern nur ein Formblatt mit vordefinierten Werten. Gruß, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia - Schulungen
constraint am 06.11.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Catia - User, weiß jemand von euch, wo man im Raum Köln eine Catia - Schulung (V5) erhalten kann? Ich bin seit Jahren UG - Konstrukteur und möchte ein wenig flexibler werden. Für alle Hinweise danke ich im Voraus. Viele Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia - Schulungen
erbes am 06.11.2003 um 09:58 Uhr (0)
versuch´s mal bei www.cenit.de (nähe düsseldorf) oder ist das ein problem für´n Kölner???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog-Teilefamilie hinzufügen
V5Paul am 06.11.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Zsolt, Eine Spalte Teilenummer ist notwendig, um dem jeweiligen Teil im Katalog einen Namen zu geben, damit es eindeutig erkannt wird. Dummerweise verlangt CATIA immer nach einer Spalte mit Namen Teilenummer, die aber in Wirklichkeit PartNumber heißen muss (Groß/Kleinschreibung beachten!!). Diese Spalte muß immer die erste(!) Spalte in der Tabelle sein. Hierunter muss dann der Name des jeweiligne Teils eingegeben werden (Für Schrauben z.B. M10, M12, usw.) Gruß Paul
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschiede zwischen den Plattformen
eberhard am 06.11.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Leute, könnt Ihr mal bitte freundlicherweise die wesentlichen Unterschiede zwischen den Plattformen Catia V5 P1, P2, P3 einem Catia-Laien aufzeigen? Von besonderem Interesse sind folgende Punkte: - Kompatibilität und Austauschbarkeit der Dateien von den verschiedenen Plattformen - Austauschen von Dateien mit V4 - Kann man mit P1 bereits sinnvoll mechanische Konstruktion (Maschinenbau) machen oder was ist eigentlich der Haupteinsatzzweck von P1? Hintergrund ist u.a. ob ein Einstieg in Catia V5 mit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog-Teilefamilie hinzufügen
Zsolt am 06.11.2003 um 13:18 Uhr (0)
Und tatsächlich... Jetzt funktioniert´s. Gut wenn man solche Tricks kennt. Danke Ich würde es gerne wissen, ob die CATIA-Leute dieses Problemchen wohl kennen... [Diese Nachricht wurde von Zsolt am 06. November 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog-Teilefamilie hinzufügen
V5Paul am 06.11.2003 um 13:23 Uhr (0)
Wenn du mit CATIA-Leutchen die Leute von DS meinst: Die kennens, beschreiben das sogar in der Online Doku (find ich nur grad nicht), haben aber vergessen, dass man nicht alles übersetzen darf.....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia - Schulungen
constraint am 06.11.2003 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden, vielen Dank für die Tipps. Gruß constraint P.S.: Habe mit Düsseldorf keine Probleme!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Skript-Datei
andre_daubner am 07.11.2003 um 00:20 Uhr (0)
Hallo, hab gerade das Problem, dass ich von einem Bauteil, welches ich in meine Konstruktion einfügen möchte, nur eine Skript-Datei habe, und nicht weiß wie ich diese in Catia öffnen bzw. einbinden kann. Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenstellung nützliche Environment Variablen
uwe.a am 07.11.2003 um 06:41 Uhr (0)
fragen und infos: Kennt hierzu jemmand die verschiedenen (auch undokumentierten) Parameter von catstart.exe -run .... Bei meinen eigenen Installationen hat sich es durchaus als Vorteilhaft erwiesen die Variablen aus dem -env ....txt vor dem Start von cnext zu setzen, dann funktionieren auch die Catutil.exe direkt. Ebenso wie dann nach meinen Beobachtungen Catia schneller startet. checkt das mal, mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 07. November 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |