|
CATIA V5 Allgemein : Systemleistung mit R12
gdir am 13.06.2004 um 20:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christoph-catia: Heißt das im Umkehrschluss, dass wenn ich das Hyperthreading ausschalte, CATIA schneller wird, da es die Rechenarbeit nicht aufteilt? Nein, das kann ich nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach führt das Aktivieren des Hyperthreading nicht zu einer schlechteren Performance, auch wenn die Berechnung nur auf einer virtuellen CPU läuft. Günther
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : boolschen Wert negieren?
Tats am 13.06.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hi, folgendes Problem: ich habe eine Parameter x definiert als booleschen Wert. Nun möchte ich einen neuen Parameter y mit dem negierten Wert von x - ganz einfach! nur mein catia kennt die NOT-Funktion im Formelfenster nicht was kann ich machen? TIA Tats
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
Svenne24 am 14.06.2004 um 08:26 Uhr (0)
HI!!! also, das cache-management war deaktiviert...und constraints (aus assembly design?) habe ich zwischen den teilen nicht erzeugt. da ich immer mit dieser baugruppe arbeite, und dies die erste ist, die ich erstellt habe, sind die fehler auch nur bei dieser baugruppe aufgetreten. bisher lief r11 eigentlich ganz gut, bloss seit einigen tagen spinnt es. neu installiert und geändert wurde meines wissens nach nichts an catia, da ansonsten immer jemand vordem anruft, ich frage mich natürlich, ob es vielleic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
Loog am 16.06.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe in produckt1 mit einem unterproduckt2, im Product1 ist ein Part1 in dem mehrere Parameter sind. Im Unterproduct2 sind einige UnterParts2 die von dem Part1 im Product1 abhängig sind. jetzt zum Problem: wenn ich catia verlasse und wieder neu starte, das Product1 lade und dann die Parameter im Part1 ändere werden die Unterparts2 nicht interaktiv geändert. Ich muß erst alle Unterparts 2 von hand syncronisieren und danach funktioniert wieder alles so wie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
Loog am 17.06.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo kalanja Danke, aber das ist auch aktiv, kann es das das ein bug ist!! oder das das bei catia nur in der ertsten ebene funktioniert also direkt in meinem product1 mit allen parts1 und im unterprodukt mit den darin vorkommenden unterparts nicht mehr ------------------ Mfg Andy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
kalanja am 17.06.2004 um 13:03 Uhr (0)
eine sache fällt mir noch ein: arbeitest du mit dem cache system? wenn ja, dann kann catia (möglicherweise) die unterprodukte, die (möglicherweise) noch im visualisation mode sind nicht updaten. die müssen zuerst in den design mode geladen werden. dies beim update zulassen oder nicht kann man in de optionen unter: mechanical design-assembly design: automatic switch to design mode wenn s das auch nicht war, dann weis ich nicht weiter (bzw. zur sicherheit zuerst alles händisch in design mode holen, und dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welcher Studiengang?
Svenne24 am 18.06.2004 um 08:11 Uhr (0)
wer catia mag, sollte an der haw hamburg, Fahrzeugbau mit Fachrichtung Karosseriekonstruktion studieren. mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welcher Studiengang?
Svenne24 am 18.06.2004 um 11:33 Uhr (0)
hm...ein bekannter von mir arbeitet zumindest seit 10 jahren mit catiav4. wahrscheinlich haben dann die zulieferer zuerst mit catia angefangen. Dass VW z.b. mit untesrschiedl. Konstr.software arbeitet, ist (noch) richtig. dies kann sich mit catia v5 aber durchaus ändern. andere hersteller wie bmw wollen komplett auf v5 umstellen. dass es sich hierbei nicht um die letzte umstellung handelt, kann sich wohl jeder normal denkende mensch vorstellen. allerdings ist catia v5 doch schon eine sehr ausgereifte sof ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welcher Studiengang?
Svenne24 am 18.06.2004 um 13:04 Uhr (0)
ähm, sry habe eben nochmal mit dem kollegen geredet und er meinte, dass er erst ende 96 mit catia gearbeitet hätte... schönes we
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM-Buch
Svenne24 am 19.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
jo, ich hab mir das buch auch gekauft. dort werden viele wichtige dinge für den RICHTIGEN umgang mit catia FEM erklärt. etwas mehr hätte man allerdings noch auf den theoretischen hintergrund eingehen können, also wie genau Catia Fem zu seinen ergebnissen kommt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : internationale CATIA-Foren
Jens Hansen am 20.06.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Rupert, also Werbung ist das ja nicht.. das COE-Forum ist ja eins der ersten CATIA-Foren überhaupt. Es hat fast ein Jahr gedauert, bis das CATIA-Forum von CAD.DE überhaupt dort in die Linkliste aufgenommen wurde. Da gibt es aber noch ein zweites engl. sprachiges Forum: http://www.catiav5forum.de/portal.php Da lohnt es sich auch mal reinzuschauen.. Viele Grüße Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächen auf einer ebene?
Svenne24 am 22.06.2004 um 08:08 Uhr (0)
die flächen sind meistens schwach gekrümmt. dann kann catia nichts messen. aber zumindest sieht man, dass die sache ned so eindach ist, wie sie erst schien...aber das ist ja oft so... naja, thx svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturoptimierung
Svenne24 am 25.06.2004 um 16:23 Uhr (0)
hi, das buch habe ich schon seit zwei wochen. ich kenne auch die von dir geschilderten Seiten. Ich will mit diesem wissen eine eigenfrequenzoptimierung für ein sickenfeld durchführen. momentan habe ich r10. ich werde dann wohl mal die catia-leute nach r12 fragen, weil ich bei r10 leider nicht die möglichkeit habe. mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |