|
CATIA V5 Allgemein : Drehen und Zoomen geht nicht mit Maus
Schröder 1967 am 04.01.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Wir hatten bei uns einmal so ein ähnliches Problem gehabt und das war folgendes gewesen. Wir haben bei uns Logitech Mäuse und für die wurde ein Treiber installiert, danach war es nicht mehr möglich in Catia zu zoomen oder zu drehen, erst als wir den Treiber wieder deinstalliert hatten und Catia auf die Windows Treiber zugreift ging es auch wieder mit diesen Funktionen. Vielleicht liegt es ja daran. Viele Grüße Schröder
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kostenloser 3D-Betrachter
SaschaAR am 05.01.2004 um 12:31 Uhr (0)
Hallo, ich suche ein Programm, damit mann nur 3D-Daten von Catia angucken kann. Danke im voraus Sascha [Diese Nachricht wurde von SaschaAR am 06. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehen und Zoomen geht nicht mit Maus
Tiberius am 05.01.2004 um 12:52 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mit der Suchfunktion (catsetting*.*) die platte abgesucht. Dabei hat er lediglich eine CATSettingsDialog2.CATNIs gefunden. Die aber dann in alle möglichen Landessprachen. Habe allesamt gelöscht und gestartet. Leider keine Änderung. Inzwischen hab ich mal ne andere Platte rein (Wechselrahmen) und CATIA mal neu installiert. Genau der gleiche Effekt - kein Zoomen und Drehen möglich. Grüße Tiberius
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehen und Zoomen geht nicht mit Maus
myTea am 05.01.2004 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Tiberius, nein Du musst nach *.CATSettings suchen! Diese Dateien kannst Du dann alle löschen. Sie werden beim nächsten Catia-Start mit den Default-WErten wiederhergestellt. Du musst aber ab R10 nicht mehr nach den Dateien suchen. Du kannst auch einfach Tools-Options-Reset machen! (In den Settings Button links unten) Mach dann einfach For all Tabpages dann sind sie auch alle gelöscht ohne daß Du danach suchen musstest. Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Absturz durch vollen Arbeitsspeicher
reiffm am 07.01.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo zusammen! Szenario: Plattform AIX; V5R10SP3; parametrisieres Flächenmodell mit 70MB. Während des bearbeitens wird der CATIA-Prozess immer größer, bis er die 2GB des Arbeitsspeichers erreicht und stürzt dann ab. Hat da jemand eine Idee, was da schief läuft? ------------------ Michael Reiff
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehen und Zoomen geht nicht mit Maus
Markus Spörk am 07.01.2004 um 14:01 Uhr (0)
HI! Habt ihr eine 3 Tasten maus? und wie wurde die mittlere Taste belegt. Bei manchen Treibern bekommt sie automatisch eine Belegung. Bei CATIA soll die mittlere Maustaste nicht belegt werden - Dann ist zoomen und drehen wieder möglich. So hat´s bei uns wieder funktioniert ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung FEM
Markus Spörk am 07.01.2004 um 14:06 Uhr (0)
Catia hat den nebeneffekt, dass es bereits verwendeten speicher nicht wieder hergibt. erst nach einem neustart. könnte dein problem lösen. ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Absturz durch vollen Arbeitsspeicher
Markus Spörk am 07.01.2004 um 14:12 Uhr (0)
Dieses Problem hatten schon viele und es kommt im Forum immer wieder vor. Catia gibt den Arbeitsspeicher vorsichtshalber nicht wieder frei. Es könnte helfen Catia öfter zu beenden oder den PC mal abschalten. ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Absturz durch vollen Arbeitsspeicher
catz am 07.01.2004 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Kalanja, ich würde aber schon behaupten daß das an Catia liegt. Das Problem gibt es auf AIX/RS6000 genauso. Und da hast Du 64bit und ein besseres(oder anderes OS). Frag mal einen Softwareentwickler. Der sagt Dir, wenn Objekte (C++) wieder gelöscht werden wird der Speicher auch freigegeben, auch ohne das Prog. zu beenden. Ich denke bei Dassault liegt der Fokus eben eher bei den Features (oder Anzahl der Features) als bei der Performance oder Dauerfestigkeit im Betrieb. Vieleicht meinen Die es ja auch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Modelle V5
gravedigger am 07.01.2004 um 21:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tip geben woher ich eventuell Catia Modell von Sprißgußmaschinen bekomme? Gruß Gravedigger
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle bearbeiten
Oliver A am 09.01.2004 um 21:53 Uhr (0)
Es kann sein dass ich mich dumm anstelle, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe eine Reihe von Parametern erzeugt, und aus diesen dann eine Konstruktionstabelle erstellt und diese mit Werten gefüllt. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich noch einige andere Parameter in dieser Konstruktionstabelle brauche, aber irgendwie schaffe ich es weder, die neuen Parameter in die bereits bestehende Tabelle zu ergänzen, noch aus Catia heraus die Konstruktionstabelle zu bearbeiten (klar, ich kann die Excel-Da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle bearbeiten
myTea am 09.01.2004 um 23:09 Uhr (0)
Hallo Oliver, - füg im Excel eine neue Spalte für den vergessenen Parameter dazu und speichere sie ab (gib ihr einen passenden Namen) - im Catia Doppelclick auf die Design Table - selektier den Tab Associations - in dem Fenster findest Du zwei Spalten: Parmeters und Columns - unter Parameters selektier den fehlenden Parameter, unter Colums die neue Excel-Spalte - click auf den Button Associate Danach kannst der Tabelle über EditTable neue Werte hinzufügen Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe für einen Neuling - Mittellinie, Bedingung im Sketcher
Medic_Man am 10.01.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo, erstmal meinen Respekt für dieses hochwertiges Forum. Zu mir ich bin Medizintechnik Student der TU München. Bin eigentlich recht Fit auf dem Mechanical Desktop von Autodesk. Und versuche jetzt mich in Catia V5 R11 einzuarbeiten. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe im Sketcher drei Rechteck die in Ihren Abmessungen bemaßt sind und auch Bedingungsmäßig als horizontal und vertikal bestimmt sind. Jetzt sollen die zwei kleineren Rechtecke sich innen auf der vertikalen Mittellinie zentrieren. Dazu versuche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |