|
CATIA V5 Allgemein : Funktionen aktv lassen
Roebi am 28.06.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo ihr profis des catia... Gibt es eine möglichkeit, dass man funktionen aktiv lassen kann, und nur mit ESC oder einer anderen Funktion abwählen kann? ist recht mühsam, zb. drei punkte zu machen und jedesmal wieder die funktion anzuwählen... gruss röbi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
PP am 28.06.2004 um 14:51 Uhr (0)
hallo allerseits! frage steht ja schon im betreff ... stimmt die aussage, daß catia ab version 5.13 unter UNIX zwingend AIX 5 voraussetzt? wenn ja: a) wo kann man das nachlesen ( amtlich - also von ibm/dassault) b) wie ist das gelöst? oder anders gefragt, was passiert, wenn das 13er catia ein 4.3.3er aix vorfindet? hat das schon jemand getestet? gruß&dank Peter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
Rupert am 28.06.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, zu 1) http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/index.html zu 2) Ausprobieren... ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
hallstein am 01.07.2004 um 00:08 Uhr (0)
http://techsupport.services.ibm.com/engineering/spec?fetch=/PD/V5R13sp4/catia/catia_os_requirements.htm Dort steht nichts mehr von AIX 4, also wird dieses OS nicht (mehr) unterstützt. Grüße Knut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
PP am 01.07.2004 um 11:13 Uhr (0)
hallo! die frage ist ja, was bedeutet EOS? bedeutet es, daß im fehlerfall keine hilfe mehr geleistet wird (bzw nur gegen extra bezahlung - so steht es ja in der pdf), aber die funktionalität prinzipell gewährleistet ist (das hoffe ich nämlich)? oder bedeutet es, catia checkt den os-level und verweigert bei V 5.1 die mitarbeit? daher auch meine frage, ob es schon jemand versucht hat. gruß Peter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile
Arez am 01.07.2004 um 12:16 Uhr (0)
Ich hab mir mal den Normteilkatalog von der Seite hier gezogen: http://catia.cad.de/v5/download.htm Zu jedem Part existiert ja eine Excel-file in der die Werte zur Modifizierung drin stehen. Kann mir jemand sagen ob die Teile so konstruiert sind dass man einfach eine Modifikation auswählt (beispielsweiße die Größe eines Lagers) und Catia aus der Excel file dann gleich das neue Lager generiert. Oder muss man die Modifikation am Part selbst vornehmen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gitter über 3D-Körper legen
andi77 am 02.07.2004 um 17:04 Uhr (0)
hallo, kann ich mit catia ein Gitter über einen 3d-körper legen und mir die Gitterpunkte in einem File (z.B. Excel mit x,y,z) ausgeben lassen? bin gerade erst beim erlernen der Kunst des CAD-Zeichnen und über hilfe und tipps dankbar. andi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder
takushi am 05.07.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, Du musst mal unter Downloads nachsehen auf der inoffiziellen Catia-hilfe-Seite (http://catia.cad.de/v4/download.htm). Da gibt es eine Zahnradvorlage zum runterladen, die sehr gut ist. Bei der trägst Du in einer Exceltabelle die Eckdaten des von Dir gewünschten Zahnrades ein, öffnest das mitgelieferte Zahnrad-Part und importierst die geänderten zugehörigen Excel-Daten und hast Dein Zahnrad :-) Wurde schon einige Male hier im Forum erwähnt - musst mal nach Zahnrad die Beiträge durchsuchen. schöne gr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder
takushi am 05.07.2004 um 12:12 Uhr (0)
Tagchen, muss natürlich v5 heissen im Links statt v4 - http://catia.cad.de/v5/download.htm - wenn Du auf Catia V5 und dann Downloads geklickt hättest, hättest Du s gesehen schöne Grüsse tak
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle einlesen
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo otollos, für Punktimport aus Excel-Tabelle gibt es ein fertiges Excel-VBA von Dassault Systèmes zum Download: http://catia.cad.de/v5/download.htm Grüße, Michael Kirsch ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog von CATIA-Hilfeseite
wieggy am 06.07.2004 um 21:20 Uhr (0)
Hallo! Mein Problem ist, dass ich mir von http://catia.cad.de/v5/download.htm einen Normteilkatalog heruntergeladen habe und jetzt funktioniert keines der Teile! Es kommen nur die im Anhang zu sehenden Fehlermeldungen... Muss ich irgendeine Option umändern, oder so? Ich arbeite mit CATIA V5 R13 SP0! Dankei im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Timestamp
schrauber_gott am 07.07.2004 um 09:57 Uhr (0)
genau um diesen timestemp den catia überprüft beim holen der cache daten geht es. ändert der sich wenn die files im explorer an eine andere stelle gelegt wurden und dann wieder zurückgeschoben werden?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kurven einlesen
pixelman am 08.07.2004 um 19:11 Uhr (0)
Hallo an alle! dies ist mei nerster beitrag hier im forum. Ich lese es schon seit einiger seit und nun muss ich auch mal einefrage stellen. ich moechte gern kurven (format ist egal) aus einer externen datei einlesen. speziell suche ich nach einer funktion, die es ermoeglicht, diese kurven spaeter, nachdem ein komplexeres modell basierend auf den kurven erstellt wurde, gegen andere kurven asuszustauchen. in ProE Wildfire kann man Kurven mit Kurve - aus Datei einlesen. Dann fragt Proe nach dem Koordinatens ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |