|
CATIA V5 Allgemein : Companion mit Java (unter Netscape o.Ä.)
Stekolschik am 07.03.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich nutze sehr oft Companion für Catia v5. Leider habe ich jetzt das Problem, dass ich zusätzlich Netscape installiert habe. Aus diesem Grund versucht IE Java von Netscape (bzw. von SUN) zu nutzen, was auch OK sein sollte. Aber leider kommen ständig Fehlermeldungen, dass irgendwelche Bibliotheken nicht verfügbar sind. Unter Netscape passiert das gleiche. Wenn ich die Nutzung von Java-SUN abschalte, sagt mir IE, dass er die MS-VirtualMachine nicht findet. Nach der NEuinst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-CHECKER PRÜFERGEBNISSE
EG am 08.03.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, in einem CATPart ist das Prüfergebnis des Q-Checkers unter den Properties etc.. zu finden. Wo wird in CATDrawings das Prüfergebnis hinterlegt? (CATIA V5 R12 SP 3 HFP 12) Gruß EG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Makroaufzeichung
fireman am 08.03.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, heute sorgt Catia mal wieder für erhebliches Verwunderungspotential bei mir: ich bin in einem Drawing-Document und versuche ein wenig den Makro-Rekorder zu testen. Seltsamerweise schreibt dieser aber nicht immer die Aktionen mit. Konkreter Fall: Ich wollte aufzeichnen wie ich über Datei/Seite einrichten die Blattgröße ändere. Aufzeichnungsergebnis war gleich null. Weiß jemand wieso das so ist, und hat jemand vielleicht auch einen Weg, diese Aktion mit Makro zu steuern. Es wäre auc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppendedingung per Drag & Drop
Waech am 08.03.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einem Fenster ein Produkt mit ein paar Teilen geöffnet und in einem anderen Fenster ein Part. Nun kann ich ja per Drap & Drop das Part in das Assembley verschieben. Anschließend kann ich es mit Baugruppenbedingungen postitionieren. Nun meine Frage: Kann ich beim Einfügen per Drag & Drop eine (oder sogar mehrere) Baugruppenbedingung erzeugen. Also z.B. im oberen Fenster (Fenster sind übereinander angeordnet) habe ich einen Schraube. Ich ziehe die zylindrische Fläche der Schraube auf die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA baut Verbindung ins Internet auf
chrissi am 08.03.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo an alle und vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe schon vermutet, dass die Verbindung ins Internet etwas mit dem Lizenz-Manager zu tun hat. Meines Wissens werden dafür Netzwerkdienste benötigt. Merkwürdig ist aber, dass es offenbar vom Benutzer abhängt, ob Catia surfen will oder nicht. Bei Unigraphics habe ich übrigens das gleiche Verhalten festgestellt. Na ja, vielleicht sind Catia und UG mal gleichzeitig im Internet, dann können sie ja miteinander chatten. Gruß an alle --------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Windows XP
winxper am 08.03.2004 um 12:37 Uhr (0)
Hallo, Win-XP braucht nicht zwingend mehr RAM als W2K . Folgende Dienste kann man im Win-XP gefahrlos deaktivieren, um RAM und Systemleistung zu erhöhen. - Nachrichtendienst (falls nicht benötigt) - Shell-hardwareerkennung (falls sich die Hardwarekonf. nicht gravierend ändert, auf Notebook lieber anlassen !) - autom. Updates ( Admin ?) - Designs (wer den opt. Schnick-Schnack von XP nicht braucht, schaltet eh auf Win2000-Design um, das braucht man diesen Dienst nicht !) XP-Antispy (.org) verhindert noch das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA baut Verbindung ins Internet auf
benzin am 08.03.2004 um 13:38 Uhr (0)
das Zone Alarm Pro eher eine PF für privatgebrauch ist stimmt schon, aber es besteht ein unterschied ob eine applikation zb. auf IP 0.0.0.0:1234 oder 127.0.0.1:9876 oder auf die IP der NIC welche am netz hängt und nicht auf die LAN NIC oder LocalHost zugreift ist auch egal ob Win2Kpro oder WinXPpro. es passiert trotzdem etwas wenn man den networktraffic genauer beobachtet, wäre interessant wenn sich dieses thema ein netzwerktechniker mit TCP/IP sniffer genauer ansehen würde. [Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inkrementeller Warmstart
uefchen99 am 08.03.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Allerseits, wir bekommen auf manchen Catia PC´s unter XP, während der Arbeit mit CatiaV5R12SP3 den Button: Inkrementeller Warmstart in dieser Umgebung nicht möglich. Bitte alle Daten sichern. Hier kann man nur auf OK klicken. Mehr wird nicht angeboten. Was bedeutet dieser Hinweis? Vielen Dank.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-CHECKER PRÜFERGEBNISSE
rwerl am 08.03.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo EG, der Q-Checker (Daimlerprüfprofil) schreibt sein Prüfsiegel NICHT in die Model Description. Das Prüfsiegel wird als Feature Attribut(Datenblock) an das Modell angehängt. Dies ist nicht direkt zu sehen oder zu bearbeiten. Es kann nur über eine CATIA API angefasst werden. Um Anwendern das Leben ein wenig zu erleichtern wird da, wo es möglich ist, eine Kopie des Prüfsiegels in der Document Description abgelegt. Bei den CATDrawings gibt es keine Document Description, also können wir da auch keine Kop ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro E
Stefan.Mahl am 08.03.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand über Dateiformte Catia und Pro E kompatibel sind? Es geht sowohl um den Transfer von Pro E - Dateien in Catia, wie auch umgekehrt. Danke. Gruß, Stefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro E
D. Schnorf am 08.03.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo In CATIA gibt es ein PlugIn für ProE. Mit diesem können ProE-3D-Daten direkt in ein Produkt eingefügt werden (intern wird so viel ich weiss ein CGR-Fil erzeugt) und von diesen z.B. eine 2D-Ableitung erzeugt werden. Gruss Daniel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei logischer Verknüpfung
Nr.4 am 09.03.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe begonnen, mich mit CATIA V5 zu beschäftigen. Bei dem Thema Variantenkonstruktion/logische Verknüpfungen bin ich auf das erste, für mich nicht lösbare Problem gestoßen... Es erscheint bei der Eingabe der Regeln im Regeleditor die Fehleremeldung, wie sie in Fehlermeldung.jpg zu sehen ist. Kann mir vielleicht jemand sagen, was die zu bedeuten hat und was ich anders machen muss??? Vielen Danke und MfG Kay
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Versteifung
Bob Marley am 09.03.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand bitte kurz sagen, wie ich eine Versteifung respektive Rippe hinbekomme. Zeichne ich ein geschlossenes Profil senkrecht in einen Winkel, will C. ein offenes, zeichne ich ein offenes, meckert er wegen irgendwelchen Topologieoperatoren... Ich wäre sehr dankbar. Gibt es irgendwo im Netz noch Anleitungen/Handbücher für Catia V5? Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |