|
CATIA V5 Allgemein : Optimale Windows-Einstellungen für V5
v5userh2o am 24.05.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: habe Pentium4 3,06 HT Lösung mit 4GB Ram. Catia nutzt aber nur 1,02. Kann ich das ändern? Oder kann ich den Ram gleich wieder verchecken? Beim Rendern ist die Maschine langsamer als Athlon XP2600, auffällig ist, daß im letzten Drittel des Renderns die CPU - Auslastung auf 53% sinkt. Was ist da los? Kann ich Windows noch optimieren(habe noch nichts verändert in den Konfigurationen)...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiralförmig mustern
juefi am 24.05.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Freunde von CATIA V5, man kann mit Powercopy im Prinzip alles machen. Zum Beispiel Parameter definieren und kopieren, Formeln kopieren. Aber es gibt auch eine weniger Datenintensive Methode über das ändern äquivalenter Bedingungen. So habe ich das bisher jedenfalls gemacht. Geht auch fix und unkompliziert. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Fillies ------------------ Jürgen Fillies Federal Mogul Sealing Systems 07252588215
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiralförmig mustern
DCN am 24.05.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von juefi: Hallo Freunde von CATIA V5, ... Aber es gibt auch eine weniger Datenintensive Methode über das ändern äquivalenter Bedingungen. So habe ich das bisher jedenfalls gemacht. Geht auch fix und unkompliziert. ich interessiere mich gern für diese Methode, kannst du es genauer beschreiben? PS. ich bin nicht der Meinung, daß Powercopies Mustern ersetzen kann, bei größerer Anzahl der Vervielfältigung beispielweise!!! möglicher Lösungsansatz für das Problem wäre Po ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit der Katja ( Catia V5 R9 )
objektiv am 24.05.2004 um 21:54 Uhr (0)
Hallo DNC!Ich hoffe Du fühlst Dich nicht schon langsam ausgenützt, aber ich möchte Dich auch noch darum bitten, mir diese Datei zu mailen.Meine Fähigkeiten auf der 5-er sind noch sehr beschränkt, da ich bisher nur auf der 4-er gezeichnet habe.Meine Email: w.sailer@tirol.com Vielen Dank!Wolfgang--------------------tempus fugit--
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : eckigige Rippe auf runden Untersatz?
fireman am 25.05.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Frank, hallo Nguyen, dann sind wir uns wohl einig, dass ein Assembly hier die falsche Sache wäre. Also alles in ein Part (wie ich bereits vermutet und vorgeschlagen hatte). So, um die Arbeitsweise von Nguyen (die ich sehr gut finde!!!) mal rasch zu zeigen im Anhang ne kleine Datei mit zwei Lüfterrädern, welche auf unterschiedliche weisen erzeugt wurden (über feature / mit Bool). Schau sie Dir mal beide an und vergleich die vorgehensweise, was Dir jetzt besser gefällt ist wohl geschmackssache. Ach ja, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateityp der DesignTable vordefinieren?
cwillmann am 25.05.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann ich irgendwie einstellen, dass ich als bevorzugten Dateityp einer Konstruktionstabelle eine Textdatei haben möchte? Einen Macroeditor kann ich in den Options definieren, so etwas bräuchte ich für die Konstruktionstabelle. Hintergrund: Heterogene Umgebung mit Win/Unix - unter Windows sucht CATIA bevorzugt nach Exceltabellen, obwohl im gleichen Verzeichnis bereits die zu verwendende Textdatei liegt. Das nervt! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteil in technischer Zeichnung drehen?
cwillmann am 25.05.2004 um 17:04 Uhr (0)
Es gibt keine Möglichkeit, in der Zeichnung eine bereits fertige Zeichnungsansicht nachträglich umzudefinieren /-orientieren. CATIA greift nur auf Infos des Bauteils zurück und bietet im Zeichnungsmodul keine Funktion eines Redefine . D.h., wenn Du im Part nicht die Möglichkeit hast, Deine Referenzebene über Change Sketch Support zu ändern (z.B. weil es eine der Hauptebenen ist), dann gibts nur die Möglichkeit, die Ansicht zu löschen und neu zu erzeugen. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine Anfänger Frage
joschHB am 26.05.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, Ich habe vorher nur mit NURBS modellern gezeichnet, aber nun will ich es auch mal mit parametrischem Zeichnen versuchen..... Jetzt versuche ich mich also an CATIA V5 und ich kann mir vorstellen, das hier meine Frage beantwortet wird. Wenn ich im drafting modus in der x/y plane z.B. unter anderem einen Kreis zeichne und diesen dann z.B in der z-Ebene verschieben möchte, wie mache ich das???????????? Meine Idee war in die x/z Ebene wechseln den Kreis selektieren und dann verschieben. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine Anfänger Frage
joschHB am 26.05.2004 um 16:03 Uhr (0)
OK OK ich versuche dann die Sache mit dem Offset na da bin i ja gespannt :-). Also dann danke Catia Junkie (der Name klingt so als wenn Du was davon verstehst) Was ist Dein Gebiet, wofür arbeitest Du mit Catia????? Ich verspreche mir davon in Zukunft meine Yachten/Schiffe nicht nur zu designen, sondern auch zu konstruieren, und das am besten mit dieser Sagenhaften Bauteilverwaltung,...... Ist Catia da wohl das richtige tool ???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine Anfänger Frage
Catia-Junkie am 27.05.2004 um 08:37 Uhr (0)
Morgen, Hab keine Ahnung von Schiffen. Bin aus dem Automotive-Bereich und da ist Catia Standard. Aber Schiffe dürften schon zu konstruieren sein (warum nicht?). Alles eine Frage des Aufwandes.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine Anfänger Frage
joschHB am 27.05.2004 um 09:53 Uhr (0)
Schiffbau hat viel mit Bisplines also Raumkurven zu tun. Die großen Schiffbau Programme haben dort ihre Stärken, man kann sehr komfortable komplexe Flächen Formen SCHNELL erstellen und die sich ergebenden Räume und Volumen auswerten und analysieren lassen (Volumen, Volumenschwerpunkte, Oberflächen, Massenschwerpunkte,...... In dem Sketcher und was ich bisher von Catia gesehen habe, hatte das alles eher mit solids zu tun als mit komplexen Oberflächen, wo geht so was in Catia, kann ich z.B ein Rumpf durch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine Anfänger Frage
joschHB am 27.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
Ja vielen Dank Es hat geholfen, bisher hatte ich noch keinen möglichen Weg gesehen, wie man Oberflächen Strukturen mit solids in Catia verbinden kann, bzw wie es gehen soll so etwas umzusetzen, hast du tutorials über dieses Catia tool????
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maus reagiert teilweise nicht beim Navigieren
Petersen am 27.05.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo! ich hab ziemliche Probleme mit meinem Cordeless mous man wheel von Logitech. Manchmal lässt es sich in V5R12 ohne Probleme navigieren (schieben, drehen,zoomen) und manchmal geht gar nix. Während der Session gehts dann auf einmal für ne Zeit und dann wieder nicht. Es ist zum Auswachsen! Kann mir jemand behilflich sein? Ich möchte die mittlere Maustaste auf jeden Fall auf der Daumentaste haben, da ich beim drücken des Rades immer Krämpfe in der Hand bekomme! ;-) Manchmal gehts ja, aber nicht zuverläss ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |