|
CATIA V5 Allgemein : FEM-Buch
bigmac531 am 21.06.2004 um 09:37 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hoffe das Buch kann mir weitere Impulse geben. Werde es mir wohl zulegen. Viele Grüße Timo ------------------ Catia V5R9
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : internationale CATIA-Foren
cwillmann am 21.06.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo, ein Zugriff auf die Seite bringt bei mir einen Buchstabensalat : - Fehler in portal_config.php on line 502 Ansonsten ist die Seite prima, da sie u.a. einen strukturierten Download-Bereich besitzt. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Noch eine versteckte Funktion in V5R11
inger am 21.06.2004 um 14:45 Uhr (0)
Bei mir meldet CATIA, daß die Datei mit der es verglichen wird, kein Part ist... Obwohl das als eine exakte Kopie erstellt worden war. Servus inger [Diese Nachricht wurde von inger am 22. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt oder Part Design???
olidachief am 22.06.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo erstmal... In Catia stehen ja mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, Baugruppen (Guss + Normteile) zu konstruieren. Jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich den Weg über das Part oder über die Product Struktur gehe. Ich sehe in einer Gegenüberstellung bis jetzt keine Nachteile der Product Konstruktionsmethodik. Meine Frage wäre ob jemand schon einmal die zwei verglichen hat in welchen Punkten die zwei Strukturen Vor- bzw. Nachteile haben!?! Vielen Dank im voraus Oliver
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
Harald Lüling am 23.06.2004 um 07:04 Uhr (0)
Wir sind gerade im Auswahlprozess für ein neues 3D-CAD. Dazu testen wir auch das aktuelle Catia V5 Release. Es fällt auf, dass nach ca. 4 Arbeitsstunden ein Neustart von Catia sinnvoll ist, da die Geschwindigkeit doch deutlich nachgelassen hat. Der Start von Catia dauert allerdings auch ungewöhlich lange. An dem verwendeten PC (ca. 2,8 GHz) sollte es nicht liegen. (Es wird kein PDM wie z.B. SmartTeam eingesetzt.) Kann man das Problem abstellen? Vielen Dank für Hinweise. Gruß Harald
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
bhd am 23.06.2004 um 08:29 Uhr (0)
Moin Harald Ich hab ne 1,7GHz Maschine mit 1Gb Arbeitsspeicher und den Effect hab ich auch beobachtet. Allerdings muß ich hierzu viele große Baugruppen im Laufe des Tages öffnen und wieder schließen bzw. FEM Rechnungen durchführen. Catia gibt wohl einmal belegten Arbeitsspeicher nicht mehr so leicht frei was wohl eher Betriebssystemseitig zu begründen ist. Es gibt hierzu im Forum ein paar Entries. Such mal unter Arbeitsspeicher freigeben oder Speichermanagement.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
myTea am 23.06.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Harald, die Beobachtung von bhd ist richtig. Öffnet man viele große Baugruppen benötigen die viel Ram. Nun ist es so daß Windows den Speicher den Programme einmal benötigt haben erst wieder freigibt wenn das Programm geschlossen wird. Der Speicher wird bei Windows dummerweise nicht freigegeben wenn nur die Datei geschlossen wird, sondern wirklich erst wenn das ganze Programm geschlossen wird. Deswegen wenn man im laufe des Tages gleich mehrere grosse Baugruppen geladen hat, ist es deswegen sinnvoll z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
Harald Lüling am 23.06.2004 um 09:17 Uhr (0)
Dank für die Hinweise! Ich hatte in diesem Forum Ähnliches bereits gelesen, konnte aber nicht glauben, dass das aktuelle Release dieses Problem immer noch hat. Zumal wir wirklich nichts Großes getrieben haben. Das Problem ist auch nicht unvermeidlich unter XP bzw. 2000 - zumindest haben wir bei unseren anderen Test-CADs nichts in dieser Hinsicht bemerkt. Ist es wirklich so, dass das Problem unter Catia bei Einsatz von SmartTeam verschwindet? Gruß Harald [Diese Nachricht wurde von Harald Lüling am 23. Jun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : error when writing file in cache
xpq21 am 23.06.2004 um 16:02 Uhr (0)
Stimmt, wenn ich das Cache-Verzeichnis leer mache, dann läufts wieder wunderbar. Was mich jetzt noch irritiert: Unter Tools-Options-Product Structure-Cache Management lässt sich das Cache-Verzeichnis definieren. Das lässt Catia aber völlig kalt und die cgr-Daten werden in mein User-Verzeichnis geschrieben. Wo wird das Cache Verzeichnis denn noch deklariert, außer in Tools-Options... [Diese Nachricht wurde von xpq21 am 23. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
myTea am 23.06.2004 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Harald, wenn Du viel mit grossen Baugruppen arbeitest solltest Du den Cache Mode anschalten. Dann wird deutlich weniger Ram benötigt da dann spezielle Visualisierungsdaten (cgr´s) geladen werden. Tools-Options-Infrastructure-Product Structure- Cache Management-Work with the Cache system anschalten. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
smf am 24.06.2004 um 08:29 Uhr (0)
wieviel ram hast du in der kiste?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
Stekolschik am 24.06.2004 um 09:08 Uhr (0)
was Start betrifft, dann ist sowieso CATIA ein Weltmeister was Langsamkeit betrifft. Ich glaube aber, das ist bei allen so Alexander ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie erstelle ich aus einem Flächen-Part ein Drahtmodell?
Jasiu am 24.06.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hier noch mal mein Beispiel mit Foto: Achte bitte auf die Laufvariable i Den Namen des openBodies Und darauf dass der Body aktiv ist. und daran, dass es darin nur Flächen gibt von denen eine Boundary abgleitet werden kann. Jan Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set Part1= partDocument1.part Dim i As Integer for i = 1 to 8 Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item( 2 ) Set hybridShape ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |