|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Ludmilla Wolteren am 12.07.2004 um 12:56 Uhr (0)
Guten Tach auch,ich denke mal nicht, dass man das Karneval-Mal-Programm (KMP) Pro/E mit CATIA V5 vergleichen kann. Wäre ja auch unfair ein ca. 15 Jahre altes Programm dem Neusten vom Neusten gegenüber zu stellen. Pro/E lässt sich vielleicht mit SolidWorks oder SolidEdges vergleichen. Man muss es einfach zugeben und auf den Punkt bringen: Die Zeit von PrÖ ist nun mal endgültig abgelaufen. Tut mir ja selbst sehr, sehr leid...Tschüsss[Diese Nachricht wurde von Ludmilla Wolteren am 12. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 12.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich will auf einen Träger im Abstand von 450mm eine einzelne Kraft wirken lassen. Leider habe ich keine Einstellung dafür gefunden, hat jemand einen Tip, wie man eine einzelne Kraft auf einen Punkt wirken lassen kann? Danke im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
Svenne24 am 12.07.2004 um 14:03 Uhr (0)
Du musst im advanced meshing tool erstmal einen Knoten an dem Punkt erzeugen. Krafteinleitung geht bei Einzellasten nur dort. mfg Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Catrin am 12.07.2004 um 14:14 Uhr (0)
CATIA vs. Pro/E---- man braucht bei V5 nur einmal bestaetigen, um abzustuerzen ----PS: Ich arbeite trotzdem gern mit CATIA ! (oder vielleich gerade deshalb :-))------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de[Diese Nachricht wurde von Catrin am 12. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
wieggy am 13.07.2004 um 10:09 Uhr (0)
@ cbernuth@DENCIch bin um ehrlich zu sein etwas sauer!Wenn Du nichts lustiges zu äu0ern hast, dann lass es bitte!Hier solls mal zur Abwechslung witzig sein!Wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 13.07.2004 um 10:27 Uhr (0)
@ Svenne24 Danke für Deine bisherige Hilfe, aber so richtig hab ich es noch nicht hinbekommen... Ich habe das Teil im Part Design erzeugt und einen Punkt drauf definiert, auf den die Kraft einwirken soll! Aber ich finde im advanced meshing tool (Erweitertem Tool für Vernetzung) keine Möglichkeit diesen Punkt als Knotenpunkt zu definieren! Ich hab mal meine Leisten angehängt, vielleicht kannst Du mir ja sagen welcher das sein könnte, bzw. ob mir was fehlt... Apropos fehlt : Wo finde ich die Online-Doku, die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 13.07.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo! Sorry, ich hatte vergessen, die Dateien anzuhängen... *rot_werd* wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
cbernuth@DENC am 13.07.2004 um 10:43 Uhr (0)
@ wieggy...wollte doch nur spielen...Wenn Du Dir mein Profil und die vorigen Antworten anschaust, wirst Du sehen, dass ich mit beiden Systemen arbeite und an beiden viel Gutes, aber auch einiges Schlechtes finde.Mein letztes Posting war nur eine kleine Provokation (im Stil Deines Themas!)------------------Gruß,:cybernuth:
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
Svenne24 am 13.07.2004 um 11:02 Uhr (0)
unter mesh the part(bauteil vernetzen) im Bereich erweitere tools für vernetzung gibt es wieder ein Unterprogramm. dort gibt es dann die möglichkeit zusätzliche knoten zu definieren. mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
CAD LEMHOEFER am 13.07.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo an alle,wie wärs hiermitWeil man sich bei V5 so trefflich streiten kann, warum es eine Funktion gibt und eine andere nicht?Weil man eigene Fehler immer mit der Aussage: „Im vorigen Release war das noch anders“ entschuldigen kann.Weil man keine Doku lesen braucht. In der stehen die wichtigen Sachen sowieso nicht drin.Weil man lieber mit Katja spielt als mit Proe.Weil man als mündiger USER gefragt wird, ob man den Absturz einleiten möchteGrußMichael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
Daniel Mourek am 13.07.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo wieggy Dein Problem hat auch folgende Lösung: 1)Du mußt einen Träger erzeugt z.B Abb.1 2)Eine einzelne Kraft in einen Punkt braucht auch einen Knoten in diesem Punkt. In Generative Structural Analysis existiert eine Funktion - Imposed Points, die diesen Knoten in benötigen Punkt erzeugt. Für diese Funktion ist ein Point on Curve oder Point on Surface unbedingt nötig. Du mußt z.B. eine Linie zwischen zweien Punkten erzeugt. Auf diese Linie mußt du einen Punkt(*) auf Kurve erzeugt. 3)In Generative Sruc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Manuku am 13.07.2004 um 12:07 Uhr (0)
Wie wärs damit:Bei Catia braucht man nicht 100x FERTIG zu klicken, bevor man mit dem Teil auch wirklich fertig ist.PS. Ich hab mit ProE kein ProblEm. Ich bin begeisterter ProEler und kenne von Catia nur V4. (hab vor langer langer Zeit mal damit gearbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
Thomas Harmening am 13.07.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hmm, ich kenne Flächenerstellung unter Syrko, Catia V4 & V5 sowie Tebisaber wenn ich mir ein T-Shirt erstellen würde, fallen mir ehrlich gesagt nur Sarkastische Sprüche ein Catia: We all know it stands for :Computer Aided Try It Againso und nun widme ich mich wieder V5 ;-)frohes Schaffen mit welchem System auch immer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |