Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3290 - 3302, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Datentausch Catia - UG
fridolin am 20.07.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich komme aus der UG-Ecke und muss mit einem Kunden der Catia einsetzt Daten tauschen. Der Kunde sagt er könne Step lesen aber nicht schreiben (Meldung: keine Lizenz) - kann das sein ?(also dass lesen geht aber schreiben nicht). Was geht sonst noch in Catia? Gruss Fridolin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datentausch Catia - UG
Stekolschik am 20.07.2004 um 17:52 Uhr (0)
Hi, die Karten stehen schlecht für ihn. Unigraphics kann einwandfrei und ohne Lizenz nur Parasolid schreiben, was aber Catia nicht kann. Wir haben mal eine lustige Lösung gefunden, indem wir die STEP-Daten in SolidEdge einlesen (SolidWorks würde auch gehen) und dann nach Parasolid exprotieren. Außerdem: UG ist grundsätzlich schlecht, was STEP und IGES betrifft, er versteht selbst seine eigene Exports nicht. Also so oder so bleibt der Weg über Step. Gruß, Alexander ------------------ ______________________ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datentausch Catia - UG
uwe.a am 20.07.2004 um 18:48 Uhr (0)
Na .. da ist wohl einiges klar zu stellen... In Catia V5 kostet die Step Schnittstelle recht viel... Im UG gehört Sie bei (fast immer) zum Standardumfang einer Lizenz . Solids und Flächen sowie, wenn eingestellt sind auch Baugruppen und Linieelemente über Step auszutauschen. Hier gibt es noch den einen oder anderen Trick. Iges funktioniert nur vernünftig bei Kurvengeometrie. für Zeichnungen würde ich CGM empfehlen, wobei die Asotiativität zu den Körpern verloren geht. In keiner Schnittstelle werden Parame ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datentausch Catia - UG
POWER700 am 20.07.2004 um 20:39 Uhr (0)
Hi Fridolin, ich tausche zwischen CatiaV5 R12SP4 und UG18, NX1 und NX2 via step AP203 ohne Probleme Daten aus (AP214 hat nicht funktioniert!!!). Dateninhalt sind meist: Baugruppen, Parts mit Solids und Wireframe. bis denne POWER700

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
CAD LEMHOEFER am 21.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Leute, als damals die Bretter gegen CAD getauscht wurden, hingen genau die selben Sprüche im Raum. ..... und über V4 wurde auch immer gemeckert. Es bleibt alles besser. Gruß Michael

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
myTea am 21.07.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, Michael hat das richtig ausgedrückt: der Umstieg von V4 auf V5 ist genauso krass wie der Umstieg vom Brett auf CAD. Vielleicht wär´s besser gewesen V5 nicht Catia zu nennen sondern anders. Ausser dem Namen haben die beiden Programme nämlich nicht viel gemeinsam. Es ist ein völlig anderes konstruieren. Wenn´s den gleichen Namen hat erwarten viele dass alles gleich ist. Das ist der Knackpunkt bei V5: der Konstrukteur muss sehr viel strukturierter denken als in V4. Wer das tut der profitiert von V5. A ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
smf am 21.07.2004 um 12:23 Uhr (0)
hallo leute, eines ist ganz klar: eine software ist nur so gut wie sein anwendern. auch wenn v5 in manchen bereichen noch probleme hat liegt das grösste problem an den usern. die sind nicht in der lage in v5 zu denken. heute werden in v5 meist v4-methoden angewendet weil die anwender und auch viele supporter (die natürlich von v4 kommen) es auch nicht besser wissen. es gibt einfach zu viele selbsternannte götter. ich zähle schon gar nicht mehr die anzahl der UTS-ERROR (UTS= user to stupid) die am laufenden ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datentausch Catia - UG
smf am 21.07.2004 um 12:25 Uhr (0)
einfach eine step-schnittstelle kaufen. damit ist das problem gelöst.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Mauszeiger in Catia
smf am 21.07.2004 um 12:27 Uhr (0)
schreibt halt eine requirement an ds

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
Svenne24 am 21.07.2004 um 12:35 Uhr (0)
bringt parametrisch assoziative konstruktion denn wirklich so viel? es heisst doch, dass UG das schon lange kann und trotzdem hat man nicht das Gefühl, dass opel seine autos schneller oder besser baut...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
efbe am 21.07.2004 um 12:44 Uhr (0)
Ich denke, dass auch Software dem User Grenzen setzen kann. Ausserdem sollte es das Ziel sein, dass eine Software intuitiv zu bedienen ist. Es darf nicht notwendig sein, ganze Menübäume auswendig zu lernen, um ein Programm flüssig bedienen zu können. Da in V5 eine ganz andere CAD-Technologie steckt (eine durchgängige Parametrik ist eingeführt) als noch in V4, kann V5 für V4-User nicht intuitiv zu benutzen sein. Da ich allerdings auch (neben V4) von der Pro/E Seite komme, ist das Handling von V5 für mich we ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Multifunktionaler Catia Arbeitsplatz?
meurth am 21.07.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe eine Frage zum Thema : Multifunktionaler CATIA V5 Arbeitsplatz : Wir haben derzeit V5R12SP7 auf Win2000 installiert und möchten auf einen Multifunktionalen Arbeitsplatz mit Office-Produkten, Lotus Notes (E-Mail), Neutrale Daten Viewer, SAP-Gui etc umstellen. Wer hat Erfahrungen mit solchen Installationen? muss zuerst Catia installiert werden oder zuerst die anderen Produkte?was passiert bei Updates? z.B. Windows Security oder Word Updates? Geht das nach einer Catia Installation n ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Multifunktionaler Catia Arbeitsplatz?
bhd am 21.07.2004 um 13:51 Uhr (0)
Also das was Du Multifunktionalen Arbeitsplatz nennst hab ich sozusagen hier d.h. CatiaV5R12 mit W2000 Office...... Es gibt hier keine Probleme mit Service-Pack Installationen Updates usw. Das haben wir bisher wild durcheinander getrieben. Die Reihenfolge der Installationen scheint keinen Einfluß zu haben. Ich konnte auch nicht beobachten das es aufgrund der anderen Programme zu Stabilitätsproblemen kommt. Was ich nicht weiß ist, wie das mit SAP und Lotus Notes ist.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz