Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Maßstabzoomen für Schnitte
kalanja am 08.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
eine kleinigkeit eventuell noch: per default macht catia eine reframe bei jedm schnitt, so dass immer alles im schnitt dargestellt wird was geschnitten wird. dies kann man aber in den options abdrehen. zu finden unter unter: tool-options-DMU Mockup-DMU space analysis-DMU sectioning: unten bei result window bei automatically reframe das häckchen entfernen. mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
seth2000 am 08.10.2004 um 16:06 Uhr (0)
haste recht...eingesetzt wird smartteamXp14Stationen wird es gebenwenn möglich die bestehenden aufrüstenwir machen kammern mit etwa 5-10 baugrupen a 50-100 teilen...eine bestehende station sieht in etwa so ausATI RADEON 8800 AGP 128M SpeicherPentium 4 2.66GHZ512Ramreicht so eine station überhaupt aus für catia?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
myTea am 08.10.2004 um 18:30 Uhr (0)
Ok wenn Smarteam dann sowieso schonmal Windows. Windows ist auch schneller und 14 Stationen sind vom Administrationsaufwand schonmal überschaubar. Von daher würd ich ganz klar Windows XP nehmen.Pentium IV 2,66 GHz sollte ausreichend sein. Da braucht ihr kaum aufzurüsten.512Mb Ram sind aber definitiv zu wenig, da ihr doch schon relativ viele Bauteile habt. 1000 Bauteile ist schon sehr ordentlich. Ich würde auf 2Gb Ram aufrüsten. Wenn ihr absolutes High-End wollt 3Gb aber das wäre fast schon übertrieben. 2Gb ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grundkurs
Andreas am 11.10.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Kurberth hier gibt s erste einfuehrende Unterlagen: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm Um tiefer in die Materie V5 einzusteigen empfiehlt sich allerdigns eine komplette Schulung. Gruss Andreas ------------------ Andreas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Extrem-Unterschiede bei Ladezeit von Bauteilen
kalanja am 12.10.2004 um 08:35 Uhr (0)
hi elke! visu mode gibt s nur für assemblies. denn nur dort macht man auf einen sitz viele bis sehr viele teile auf, die man möglicherweise nicht alle auf einmal bearbeiten will = nur visualisierung für alle. nach doppelclick auf ein teil wird es in den design mode geladen und kann bearbeitet werden. wenn du aber ein einzelnen teil öffnest, so geht catia davon aus das du es bearbeiten willst, daher gibt S hier keinen visu mode. gruss mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Update-Probleme
kalanja am 15.10.2004 um 10:17 Uhr (0)
ich kenn dieses verhalten auch, vor allem in produkten mit assembly constraints in verbindung mit dem visu-mode. im visu mode kann catia die bedingungen nicht verifizieren und verlangt nach update - keine rote geometrie. um updaten zu können holt sich catia alles in design mode, kann dann die bedingungen verifizieren, und gut is es. könnte eine erklärung sein... mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : IGES-STEP_V5_Export
JOWE61 am 15.10.2004 um 15:59 Uhr (0)
Meine Herren, vielen Dank für euren Einsatz. Funtioniert jetzt nahezu perfekt. Der Fehler lag irgendwo im Licens manager von catia. Nachdem ich unter Tools Options den Schalter Reset betätigt hatte, und nochmal von vorne anfing hat´s geklappt. Vielen Dank und schönes Wochende. Gruss Jo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Modell in ein Assembly integrieren
Basti76 am 17.10.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe mir von der boschrexroth-site den IHC-designer runtergeladen, womit ich mir einen Hydraulikzylinder erstellt habe.In der Software gibt es die Funktion 3D-Éxport.Auch catia ist mit aufgeführt.Nachdem ich meinen Zylinder exportiert habe, ist dieser als Catia-Modell( .model) gespeichert.Ich kann ihn auch mit catia öffnen und betrachten. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit das model umzuwandeln, so dass ich die Möglichkeit habe Bedingungen zu vergeben, um ihn in mein Assembly z ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : catia Problem mit Step, iges
mikersv am 18.10.2004 um 18:21 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich fange gerade an mich mit catia zu beschäftigen und will es gleich mal für einen Konstruktionsbeleg nutzen. Nun hab ich folgendes Problem:Ich hab mehrere iges und step Dateien dich zwar in catia öffnen, aber nicht verändern kann.Ich muss eigentlich nur ein Längenmaß ändern und hab schon alles mögliche versucht. Wäre schön wenn einer von euch mir auf die Sprünge hilft! Vielen Dank im voraus!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : catia Problem mit Step, iges
zizorro am 19.10.2004 um 08:39 Uhr (0)
hallo mikersv, da du student bist, denke ich, dass ihr an der hochschule eine studentenlizenz habt. da solltest du im part design das tool feature recognition finden. damit kannst du teilweise dumme solid-geometrien wieder zu intelligenter v5-geo machen. damit wird sie modifizierbar. dazu einfach die stp und iges-daten einlesen in catia. hilft das? gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
Peter Hauser am 21.10.2004 um 14:42 Uhr (0)
Doch, den Bench verwende ich auch, nur gibts den nun woanders: http://www.catiacommunity.com/benchmarks.php ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Was mach ich falsch??
romazzino am 26.10.2004 um 14:57 Uhr (0)
danke euch! hab grad gestern das erste mal mit catia gearbeitet... sind einfach noch viele sachen die erforscht gehören... (und hoffentlich auch bald werden ;-) liebe grüße martin.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pyramide
kalanja am 26.10.2004 um 15:35 Uhr (0)
na dann weiterhin viel spass beim experimentieren mit catia - aber ich sag s dir gleich, ohne grundkurs wirst du noch das eine oder andere mal verzweifeln. es gibt nämlich oft viele wege etwas zu konstruieren, und je nachdem was du nachher für anforderungen hast ist dann meist ein weg vorteilhafter als ein anderer. draufloszeichnen ist also hier manchmal nicht sehr sinnvoll. aber man lernt es nur wenn man es ausprobiert und auf die nase fällt, also in desem sinne: weitermachen :-) mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz