Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3550 - 3562, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
Schwein am 13.09.2004 um 12:15 Uhr (0)
Also in Deinem ersten Beitrag entnehme ich, daß Du zwei verschiedene Rechner nutzt. Bei dem Betrag danach verstehe ich das genau anders herum. V4+V5 auf einem Rechner. Wenn V4 und V5 auf einem Rechner sind, funtioniert die Spacemaus. Die Maus wird vom Betriebssystem (hier Unix) bereitbestellt und die Anwendungen bekommen die Treiberinformationen von ein und dem selben Betriebssystem. Bei zwei Rechnern würde eins der beiden Betriebssystem die Spacemaus nicht mehr vorhanden sein. Und gerade bei Windows m ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
KlausJ am 13.09.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, Die Spacemouse auf einem Rechner mit mehreren Anwendungen funktioniert normalerweise ohne Probleme. Der umgekehrte Fall meherere Rechner mit einer Spacemouse kann überhaupt nur dann funktionieren, wenn der Umschalter auch zumindestens eine serielle Schnittstelle mitumschaltet. Hier ist mir kein Umschalter bekannt und selbst wenn es ihn gibt, müßte man es ausprobieren, ob die Spacemouse das vertragen kann. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Erstellen mehrerer Exemplare
tobiasherrmann am 13.09.2004 um 15:37 Uhr (0)
Beim erstellen mehrerer Exenplare sprich Parts scheinen sich die Parts zum AXS1 zu Positionieren. Die Einzelnen Parts liegen dann sozusagen im Nevada Kann ich dies etwas kontrollierter machen ? z.B zum Aktuellen AXS des Parts. Oder ist das einfach nur ein Catia Fehler ?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Überschneidung
ogard1 am 13.09.2004 um 19:30 Uhr (0)
Hallo, die differenz kommt durch Darstellungs-fehler im Catia die etwa 0,1 beträgt.Bei der überschneidung beim so kleinen werten wurde ich immer Kontakt+überschneidung wählen dann bleibt der wer bei 0. Mfg

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren Catia V5 in Catia V4
ogard1 am 13.09.2004 um 20:05 Uhr (0)
Hallo, das mit .model ist nicht so gut weil da die nicht mehr im V4 bearbeiten kannst da wurde ich mit neutral formaten probieren wie .igs mfg

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren Catia V5 in Catia V4
myTea am 13.09.2004 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Ogard, und was soll der Vorteil von igs gegenüber save as .model sein? Wenn Du die Datei in V4 brauchst macht man selbstverständlich in V5 File - save as .model wie´s zizorro schon gesagt hat. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Tutorial
Daniel Mourek am 14.09.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Gnirf, für FEM Berenchnung mußt du etwa diese Schritte einzuhalten: 1) Eine Materiealseigenschaften noch in PartDesign definieren. 2) In Generative Structural Analysis mußt du eine Randbediengungen einstellen. Die Randbediengung sind zum Beispiel Kräfte, Druck, ... oder Abstützung (z.B. Einspannung). 3) CATIA macht die FEM-Netz ganz automatisch. Du mußt noch auf die Taste Compute klicken. 4) Für Resultate kannst du auf Deformation, Stress Von Mises oder Displacement klicken. Vergiß nicht eine M ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
tpn0903 am 15.09.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Andreas, haben hier eine (serielle) Spacemouse über serielle Switchbox von Equip im Einsatz. Funktioniert tadellos:-) Beim Booten des jeweiligen Systems muss nur die Switchbox richtig stehen, damit die Spacemouse vom System gefunden wird, ansonsten gibt es keine Probleme:-) ist bei uns jetzt ca. 1/2 Jahr an 10 Stationen im Betrieb. Beide Systeme gleichzeitig geht natürlich nicht, wäre wohl auch etwas unglücklich, bei einem Monitor :-) Ich möchte auch nicht mehr auf die Spacemouse verzichten :-) Gruss ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Teiledaten in einem Produkt neu laden(aktualisieren)
cwillmann am 15.09.2004 um 19:17 Uhr (0)
Dies ist eine typische PDM-Funktionalität. In CATIA V5 selbst gibt es dazu keine Funktion. Ich könnte mir aber eine Makro vorstellen, was den TimeStamp der eingebauten Teile regelmäßig überprüft und eine Information bringt.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsproblem ?
Mimi am 16.09.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde, ich habe in der letzten Zeit ab und an ein sehr unangenehmes Darstellungsproblem meiner Modelle unter verschiedenen SPs der Release 12. Einzelne Parts, egal ob ich sie im Assembly oder einzeln aufrufe werden sowohl im Visualisationmode als auch im Designmode nicht mehr richtig dargestellt. Geometrisch sind sie vollständig vorhanden und auch im Drahtmodus werden sie korrekt dargestellt, im Schattierten oder Materialmodus hat das Modell allerdings unangenehme Löcher somit lässt sich sch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fenster verschwindet in den Hintergrund bei Unix
sigma-kon am 17.09.2004 um 06:56 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem, wenn ich bei Catia V5 z.B. RMT Überlastungseigenschaften im Drawing auswähle und was selektieren will, verschwidet mein kleines Fenster hinter das Catia V5 Fenster. Das ist wirklich sehr dumm. Gibt es da irgendeine Einstellung, dass die kleinen Fenster immer im Vordergrund bleiben? Danke Gruß sigma-kon

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : IBM / DS Problemlösungsprozess
talpa am 17.09.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Thomas, ist mir schon bewusst, dass die keine andere Lösung haben, als ein Problem in einem neuen SP zu lösen. Aber da ich mich an die Vorgabe R10SP5 oder R12SP3 halten muss, bringt mir das nichts. Daher resultiert meine Unzufriedenheit auch vielmehr aus der Tatsache, dass es bei mir Probleme mit dem Spaceball gibt, die mich dazu zwingen, Catia in regelmäßigen Abständen neu zu starten oder ganz einfach auf ein nützliches Hilfsmittel zu verzichten. Mehr zu meinem Problem findest Du hier . In der V4 l ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : IBM / DS Problemlösungsprozess
talpa am 17.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Axel, den neuesten Treiber habe ich installiert, der hat nicht geholfen. Ich habe das Problem auch mit der Hotline von 3dconnexion besprochen. Der Treiber läuft einwandfrei, habe ich mit ps -ea ermittelt. Außerdem funktioniert der Spaceball sowohl mit dem Test-Cube wie auch mit Catia V4. Natürlich alles getestet, nachdem die V5 nicht mehr reagiert hat. Ich hatte vor langer Zeit auch schon das Problem, dass die V5 nicht mehr auf den Spaceball reagiert hat, wenn aufgrund irgendeiner Funktion ein neue ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz