|
CATIA V5 Allgemein : Bfehele auf Maustasten legen als shortcut !?
incubus am 01.10.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Freunde. Ich bin im ersten Semester und studiere Fahrzeugtechnik. Wir arbeiten mit Catia V.5. Unser Prof. hat dei Befehle Drehen und verschieben der zeichnung auf verschieden Maustasten gelegt. Das wollte ich auch machen, aber bekomme das nicht hin. Ich kann zwar einzelne Tasten als shortcut für z.b. Drehen nehmen, aber ich willes so haben, dass z.b: Daumentaste+Linke Maustaste = Drehen und Daumentaste+rechte Maustaste = Verschieben gemacht wird. Unser Prof. scheint das so eingestellt zu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
bhd am 01.10.2004 um 15:41 Uhr (0)
Als Belastung die Lineare Beschleunigung nehmen und 9,81m/s2 bei Beschleunigungsvektor eintragen. Als support den ganzen Körper selektieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
commader_hugo am 02.10.2004 um 15:37 Uhr (0)
Als Einspannung nehem ich feste einsapnnung an den Lagerstellen / Auflagepunkten??? Danke für die Info
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Macro für Excel-Tabellen ?
denc_ag am 01.10.2004 um 10:35 Uhr (0)
Versuch s mal so: Die externen Windows-Dienstleister sollen eien Doppelklick auf die Konstruktionstabelle im Baum. Im Dialogfenster gibt es eine Option Duplicate data in CATIA model . Part speichern nicht vergessen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bfehele auf Maustasten legen als shortcut !?
incubus am 03.10.2004 um 12:52 Uhr (0)
ich habe Catia v.5 r12+ servicepack 4. vielleicht hilft das.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3d text erstellen
slowmotionclub am 03.10.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hi Gibt es im Catia v5r11 ein Tool um texte bzw 3dtexte zuerstellen? wenn ja wo ist es aufzufinden? Mit freundlichen Grüßen Andreas Leitner
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
bhd am 04.10.2004 um 08:45 Uhr (0)
Ich weiß ja nicht wie Deine Brücke gelagert ist. Normalerweise gibs ne feste Einspannung an einer Seite und ne Loslagerung an der anderen. Vielleicht gibt s noch Dehnungsfugen. Ich müßte da mehr wissen um dir weiter Tips zu geben.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
commader_hugo am 05.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Mich interessiert die Durchbiegung beim Transport. Wenn ich die Brücke an 4 Punkten (Endstellen der Träger) aufhänge - feste Einspannung an den Endstellen und muß ich die Richtung der Seile irgendwie angeben, oder wie ? Beschleunigung mit 9,81m/s² ist klar Kann ich mir auch die Verformung in mm Anzeigen lassen (nicht nur die Spannungen)?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
bhd am 05.10.2004 um 12:02 Uhr (0)
Feste Einspannung würd ich neicht nehmen, gibt zu kleine Durchbiegung. Ich würde vier Loslager nehmen die nur den Freiheitsgrad in Lastrichtung sperren. Verformungen in mm anzeigen ist möglich. Klick den Button 2 unterhalb dessen für die Spannungsanzeigen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
commader_hugo am 05.10.2004 um 15:29 Uhr (0)
Geht so nicht wie ich möchte (Loslager läßt sich nicht definieren) Habe als Anhang ein einfaches Beispiel gezeichnet. Wie kann man dort diesen Weg gehen? Hochheben und sehen wie es sich durchbiegt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
bhd am 05.10.2004 um 16:09 Uhr (0)
Ich hab über den vier Bohrungen Punkte konstruiert, diese dann in allen Linearen Freiheitsgraden gesperrt und die rotatorischen Freiheitsgrade freigegeben. Die Punkte hab ich mit einem Rigid Virtual Part mit den Bohrungen verbunden. Somit hast in etwa ein in vier Punkten aufgehängtes Teil mit vier unendlich steifen Stangen die gelenkig gelagert sind. Anbei ein Bildchen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
commader_hugo am 05.10.2004 um 17:19 Uhr (0)
kannst du die analysis datei auch zur verfügung stellen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
bhd am 06.10.2004 um 08:55 Uhr (0)
Okay, hab die Seillagerung hier mit Ball Joints gemacht, ist einfacher und genau dasselbe. Klappt leider nicht, die Website erlaubt kein anhängen von Dateien dieses Typs. Sollte aber nicht so schwer sein die Analyse selbst zu erstellen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |