|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Öffnen eines Parts
denc_ag am 26.11.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Yotta, ich hatte eben wieder das Phänomen, dass die drei Hauptebenen in einem OpenBody waren. Wie das passiert ist weiß niemand. CATDUA hat die Ebenen wieder repariert. ich musste aber alle Punkte, die über Koordinaten definiert waren anfassen (Wert ändern) und alle Linie mit Richung in eine der Achsrichtungen. Nun habe ich ein paar Fragen, um das Ganze vielleicht etwas einkreisen zu können: 1. benutzt Du ein PDM-System? 2. gibt es in Deinem Part eine Polylinie 3. CATIA unter UNIX oder Windows? ---- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tools - Catia
Fabian Pusch am 26.11.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wollte fragen ob mir jemand sagen kann, wie ich aus einem CATIA V5 Part eventuell vorhandene Schweißpunkte auslesen kann. Diese benötige ich für Anwendungen wie zum Beispiel eine Excel-Tabelle. Gibt es in CATIA ein Tool? Gibt es ein Tool zum Downloaden? -- Das Tool soll Punktinformationen auslesen können! Vielen Dank und ein schönes Wochenende... Fabian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewichtsermittlung
OliverB am 26.11.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Th.Pless in welchem Realese arbeitest du? Bei uns ist in V5R12Sp3 folgendes aufgetreten: Dass Flächen eine Dichte von 10Kg_m2 vergeben wird, und nicht geändert werden kann, ist ein Fehler von CATIA. Der soll ab V5R12Sp5 behoben sein. Die Funktion Measure arbeitet generell sehr seltsam. Beim selektieren des ganzen Parts (oberster Punkt im Strukturbaum) werden ALLE Bodies und OpenBodies einbezogen. Körper denen kein Material zugewiesen wurde werden mit 1000Kg_m3 und Flächen wie oben schon gesagt mit 1 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tools - Catia
OliverB am 26.11.2004 um 15:35 Uhr (0)
versuchs mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002640.shtml vielleicht ist es das, was du suchst ------------------ mfG Oliver
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übernahme von Schweißsymbolen
Alex_R am 26.11.2004 um 17:43 Uhr (0)
Ich arbeite gerade mit der Weld Design Workbench von Catia und komme da nach anfänglichen Problemen schon besser zurecht. Jetzt hab ich allerdings noch ein paar Fragen, und hoffe jemand von euch hat eine passende Antwort. Wenn ich eine Naht erzeuge wird ja automatisch ein Schweißsymbol zu dieser Naht als 3D-Symbol erstellt, kann ich diese Symbole auch in meine spätere Zeichnung einfach übernehmen? Denn bis jetzt muss ich diese in der Zeichnung nochmal machen. Ich hab noch ein Problem mit einer zylinderförm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hintergrundfarbe ändern
Jessy am 28.11.2004 um 13:49 Uhr (0)
Huhu! Ich bin noch relativ neu in CATIA V5... Jetzt habe ich ein wenig für meine Studienarbeit gezeichnet und möchte gerne eine Bild von der Zeichnung speichern. Wie ich das Bild erstelle, weiß ich schon, aber dumm ist nur, dass der Hintergrund dunkelblau ist - er sollte, wenn irgendwie möglich, weiß sein. Leider kann ich keine Funktion zum Einstellen der Hintergrundfarbe finden. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank schon im Voraus, Gruß, Jessy P.S: Oh - hab s jetzt gefunden - blöd ist nur, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle von Catia V5 R13 in R12 bearbeiten?
4M am 28.11.2004 um 15:15 Uhr (0)
Vielen Dank nochmals für die Erklärung, allerdings kann ich dem aus der Erfahrung mit V4 nicht ganz zustimmen. Dort ging es ziemlich passabel "DOWNWARD". Natürlich konnte man keine features neuerer Version in eine alte Version konvertieren, die dort gar nicht vorhanden war -- aber immerhin ging es. Sollte man meinen, ....... daß ... da doch noch ein paar andere Überlegungen ... ??
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle von Catia V5 R13 in R12 bearbeiten?
myTea am 28.11.2004 um 16:39 Uhr (0)
Auf die Art und Weise wie es V4 konnte kann es V5 ja auch: als dumme Geometrie. In der Hinsicht ist kein Unterschied zu V4. In V5 hat alles eine Historie und die zurückzukonvertieren, das geht eben aus gutem Grunde nicht. Das ist viel viel mehr als das was V4 an Historie zu bieten hatte. In der Hinsicht V4 mit V5 vergleichen zu wollen ist wie nen alten VW Käfer mit nem 7er BMW vergleichen zu wollen. Der Käfer hatte nie Elektronikprobleme...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle von Catia V5 R13 in R12 bearbeiten?
Daniel Mourek am 28.11.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Eli, notfalls kannst du eine Funktion PartDesign Feature Recognition probieren. mfg Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 SP5 - DMU Fitting Problem mit Kollision
trinix am 28.11.2004 um 22:09 Uhr (0)
Hallo, ich erlaube mir nun nach einigen Tagen nocheinmal nachzufragen, da ich in der nächsten Zeit eine Lösung des Problems brauche. Ich hoffe es gibt einige Ideen... Ciao Christian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Start als User funktioniert nicht
Nils_h am 29.11.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo CATIA Gemeinde Ich hab folgendes Problem zu bieten: Als Administrator kann ich V5R12 und R13 einwandfrei starten, als User kommt eine Fehlermeldung: Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden. Als Test hab ich mal Vollzugriff zugelassen, es funktioniert aber dennoch nicht. Jetzt bräuchte ich mal Unterstützung...woran kann das liegen? Danke schonmal für die Hilfe, Nils
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle von Catia V5 R13 in R12 bearbeiten?
4M am 29.11.2004 um 17:34 Uhr (0)
Wow! ich wollte keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen. Natürlich ist V5 was moderneres mit viel "Electronic" (und noch entsprechend schlechten Zuverlässigkeitsraten) und die Modernisierungen waren dringendst nötig. Aber ein klein wenig Hinterfotz ist m.E. jedoch schon enthalten wenn man nicht mal auf eine Vorgängerversion, und ich sage auch mit Verlust,kommt. In V4 war das Ergebnis übrigens kein "dummes" Volume sondern Historie mit Kommentar, was nicht konvertiert werden konnte.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Vernetzungsproblematik
Berndt Trebo am 29.11.2004 um 18:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich ein Part manuell mit dem „Advanced Meshing Tool“ vernetze wird die statischen Analyse mit der Fehlermeldung abgebrochen, daß die Eigenschaften des Volumenkörpers keinem Netz zugeordnet sind. So muss ich auf die Tetraeder ausweichen, die nicht ideal für die Geometrie sind. Die verwendete Catia Version ist V5R13 SP4. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen! Besten Dank, Berndt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |