|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Sticker (Photo studio WB)
kalanja am 16.02.2005 um 10:39 Uhr (0)
hi again! so, jetzt hab ich mal meine sticker in catia so wie sie sein sollen. hab nun mal screenshots davon gemacht, aber die sticker sehen darauf immer sehr zerkratzt aus, so wie wenn man sie mit dem fingernagel teilweise abgerubbelt hätte. habe bmp, tiff, jpeg (div qualitätsstufen) versucht. kann man da was machen, so dass sie so schön rauskommen wie man sie in catia sieht? mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Sticker (Photo studio WB)
kalanja am 16.02.2005 um 10:59 Uhr (0)
liegt an catia - mit dem hardcopy-screenshot programms kommt s gut raus. mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R12sp11
Axel.Strasser am 16.02.2005 um 17:38 Uhr (0)
As of 16 February 2005, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes Version 5 Release 12 service pack 11 SP01211 - AIX SP11211 - HP-UX SP21211 - IRIX SP31211 - Solaris SP51211 - Windows2000/XP In addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes SP91211 - SMARTEAM on Windows For furt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teilfläche mit Bild
kalanja am 17.02.2005 um 11:01 Uhr (0)
also seitens catia gibt S in der photo studio WB die funktion sticker. diese WB ist aber glaube ich nicht in der MD2 lizenz enthalten. ausserdem hilft das nur bedingt weiter, denn die sticker kann nur der sehen, der auch die photo studio lizenz besitzt - bringt also nix bei weitergabe der datei an wen der die lizenz nicht hat. = wieder mal super lizenzpolitik von DS! meine krücke für dieses problem ist es ein material zu definieren welches als bild das entsprechende logo hat. dann noch eine teilfläche des ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R13sp9
cwillmann am 18.02.2005 um 09:02 Uhr (0)
As of 17 February 2005, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes and downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes Version 5 Release 13 service pack 9 SP01309 - AIX SP11309 - HP-UX SP21309 - IRIX SP31309 - Solaris SP51309 - Windows2000/XP There is no delivery of SMARTEAM in this ServicePack; SP8 can be used, instead. For further information, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benchmark DELL M70 und IBM 275
cwillmann am 18.02.2005 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, im Anhang ein interessanter CATIA-benchmark zwischen bester Mobil Workstation und bester UNIX Workstation . Kommt von der Website www.catiacommunity.com (Registrierung erforderlich). Schönes Wochenende! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
kalanja am 23.02.2005 um 09:35 Uhr (0)
kleiner hardware einwurf hier: da ich mich zur zeit privat mit der anschaffung eines 64bit athlon beschäftige hab ich mir die daten von diversen mainboards (socket 939) angesehen. dabei hab ich feststellen müssen das die auch "nur" 4GB RAM können. schon sehr sonderbar, wenn man bedenkt wieviel mehr speicher man mit 64bit adressieren könnte. das könnte jetzt aber noch die zwischenlösung sein, denn noch unterstützt windows ja noch kein 64bit (abgesehen von RCs). würde also momentan nicht viel sinn machen mot ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NO Show wird in ZG. dargestellt
Jens Hansen am 23.02.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Andrea, schau mal auf der CATIA-Hilfeseite unter V5 - Download nach. Dort finden Sie gesuchtes Script. Adresse: http://catia.cad.de/v5/download.htm Ich verschiebe übrigens diesen Beitrag ins Forum für V5-Programmierung. Achten Sie bitte in Zukunft, in welches Forum Sie welche Frage schreiben. Dafür haben wir extra die Rubriken eingerichtet. Danke schön ... Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cadenas einbinden
hilbo am 24.02.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hi Michel, schau mal hier! http://www.cadenas.de/index_main.asp Die .exe ausführen. Dann unter c:/programe/cadenas/partsolutions/software/iface/catia5 ... (neu installiertes Verzeichnis) den Inhalt der psc_addenv.txt an das untere Ende der Datei Catia.V5R14.txt aus c:/dokumente und einstellungn/... dassault systemes/CATENV. laden. Dann sollte es gehen. Notfalls rufst du die Hotline von Partserver an (steht auf der Webside). Die sind sehr nett und helfen spontan. So sieht das dann für R12 aus: !-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cadenas einbinden
hilbo am 24.02.2005 um 15:44 Uhr (0)
Schau mal hier reicht nicht, wenn du die o.g. Adresse eingibst, folge service download/update update V8.0 cad-interfaces catia windows_intel V5R14. Die exe steht gaaaanz unten.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzung für catiav5r7 bzw. cad2000
Gerd330 am 25.02.2005 um 00:41 Uhr (0)
Hallo ich möchte mir ein notebook zulegen und wollte euch nun fragen, ob catia bzw. cad2000 auf einem notebook problemlos läuft. oder kommt ein Laptop bei intensiver nutzung von catia ins stottern? Das Notebook wäre minimum: Intel M 1,7 Ghz, 256MB Ram, 40GB, Ati Radeon700(o.ä) Maximum: P4 2,9 Ghz oder (AMD 3700+(2,4Ghz)), 512MB, 80GB, Ati Radeon 700 Hat einer Erfahrung mit CAD in Verbindung mit Notebook oder würdet ihr mir zum Kauf eines Desktop PC´s raten. Ich habe gerade die Wahl ob Laptop oder Desktop ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzung für catiav5r7 bzw. cad2000
kalanja am 25.02.2005 um 09:13 Uhr (0)
hi gerd! kommt immer darauf an wie intensiv deine nutzung ist, denn bei grossen produkten kann catia jede maschine zum stillstand bringen :-) wichtig ist aber viel speicher, je mehr desto besser. ich hab mal in R10 oder R12 im task manger kontrolliert. der speicherbedarf von catia bei geöffnetem leeren part ist jenseits von 200MB - also unter 1GB würde ich nicht gehen. viel hilft viel trifft s hier ziemlich auf den punkt. ausserdem würde ich R7 nicht verwenden, mittlerweile gibt s R14! ich hab mit R7 ang ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile
KYD am 01.03.2005 um 10:23 Uhr (0)
Wenn Du auf www.cad.de Dich über CAD zu der Auflistung der unterschiedlichen CAD-Foren durchgeklickt hast, steht unter Catia V5 auch inoffizielle Hilfeseite für Catia V5 . Da draufklicken... oder http://catia.cad.de/ eventuelle Unitties bitte an Matze76 CK
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |