|
CATIA V5 Allgemein : Temperatur
stefan.karl.mueller am 28.12.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo, wer hat denn schon mal was mit Temperaturen in Catia gemacht?? ich weise einem Bauteil die Temperatur zu und lasse mir seine Ausdehnung anzeigen oder den Druck zwischen zwei Bauteilen. Ist die angegebenen Temp der absolute Nullpunkt (-273°C) oder 0°C? Gruß stefan ------------------ stefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvorraussetzung
Homer0815 am 28.12.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo was muss mein Computer haben damit CAtia V5R10 richtig und vernünftig läuft?? MFG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
chrissi am 28.12.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Schwindelfrei, ich arbeite schon einige Jahre mit UG, ca. 3 Jahre mit Solid Edge und ca. 1 Jahr mit Catia V5. Meiner Meinung nach sind sich Catia und Solid Edge ähnlicher als Catia und UG. Catia und Solid Edge kamen mir einfacher in der Bedienung vor als UG. Mein Eindruck: UG ist wie ein Skalpell, sehr präzise, klein und handlich, aber nicht ganz einfach zu bedienen. Die Systemanforderungen sind erstaunlich gering. Mir scheint, dass es sehr effektiv programmiert ist. UG NX3 hat bezüglich der Bedienun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvorraussetzung
Daniel Mourek am 30.12.2004 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Homer0815, ich habe mit CATIA V5R10 auf einem Computer mit folgende Spezifikation gearbeitet. Es war nicht für umfangreiche Arbeit, aber es hat funktioniert. P3 450MHz Mainboard QDI mit BX440 512MB RAM Graphic Card: Inno Tornado 32MB RAM WIN 2000 Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hüpfburg
Wolfgang S. am 31.12.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo CATler! Ich möchte eine Hüpfburg mit CATIA konstruieren. Mein Problem: Eine Hüpfburg ist bekanntlich mit Luft aufgeblasen. Wie kann ich eine Verbindung von Flächen am Computer "aufblasen"? Die Hüpfburg sollte nämlich die Form einer Burg haben und nicht son formloses Ding sein. Und weil das Budget nunmal wie immer knapp ist können nicht zig Prototypen gebaut werden. Kennt ihr eine Möglichkeit so etwas am Computer zu simulieren? Funktioniert das vielleicht mit CATIA FEM oder brauche ich da andere Progr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Open Body
sg10241024 am 31.12.2004 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Bin gerade dabei einige Test zum Makro "Point" von DS durchzufrühren. Muss dazu anscheind einen Open Body erzeugen.Allerdings kenne ich mich nicht wirklich so gut mit Catia V5 (R11) aus, so dass ich gar nicht weiß, was das jetzt genau bedeutet. Habe daher bisher nur ein neues Part geöffnet und Wireframe und Surfacedesign. Wäre nett, wenn mir jemand entschlüsseln könnte, was Open Body genau bedeutet. Danke und guten Rutsch an alle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Open Body
Daniel Mourek am 01.01.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo sg10241024. OpenBody ist etwas als Folder, das ist nötig für alle GSD Features und dient als hierarchisch übergeordneter Element. CATIA V5R14 leitet Hybrid Design ein, das heißt, daß GSD Features können in einem PartBody sein. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V4/V5
Matze76 am 03.01.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr. Nun zu meiner Frage. Ich habe im Moment etliche Daten von V4 in V5 zu importieren und anschließend in Step-Dateien umzuwandeln. Bei einem Bauteil ist das ganze kein großes Problem, man kann die Daten von dem V4-Modell in ein V5-CATPart ziehen, es umbenennen und abspeichern. Jedoch wird das bei ca. 150 Parts sehr aufwendig, weil CATIA nicht automatisch das CATPart unter dem gleichen Namen abspeichert wie das V4-Modell. Also muss ich jedes mal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hüpfburg
Waech am 04.01.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, grundsätzlich kann man so etwas simulieren, aber ich denke in Catia gibt es da keine Möglichkeit. Die OEMs z. B. simulieren das Aufblasen des Airbags mit Hilfe von FEM- Programmen. Ich habe damals meine Diplomarbeit mit LS-Dyna gemacht, allerdings ging es da um Crashsimulation. Meines Wissens kann man damit aber auch das Aufblasen simulieren. Allerdings ist LS-Dyna nicht gerade sehr leicht zu bedienen bzw. zu erlernen. Gruß Andreas Wagner
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konferenzen
Waech am 04.01.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Dieter, Die Catia- Funktion Konferenz benutze ich nicht. Ich benutze bei uns im Hause VNC (freeware!!); funktioniert recht ordentlich. Standordübergreifend braucht man natürlich eine schnelle Datenleitung; funktioniert dann aber auch zufriedenstellend. Gruß Andreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation unter XP klappt nicht
digger23 am 05.01.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hast Du eine Unix-Version? Ich weis das Catia unter W2K und NT läuft, bei XP kann ich das nicht genau sagen... Gruß digger ------------------ -------------------------------------------- Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral! --------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA und kein Ende!
Susan am 05.01.2005 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Herr Strasser, vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt, aber ich meinte damit, daß ich ein CATIA-Dokument mit CATDUA bereinigt und gespeichert habe. Dann habe ich es erneut aufgerufen und einen CATDUA-Lauf gestartet. Dabei stellte sich heraus, daß das Dokument mehr Fehler als vorher hat. Wie kann das sein, wo ich doch eine automatische Bereinigung durchgeführt hatte?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : VORSCHAU funkioniert nicht !!!
inger am 06.01.2005 um 10:12 Uhr (5)
Hallo Christian,habe es bei mir ausprobiert, funktioniert nicht.Problemauslöser (keine Voranzeige mehr) warDeinstallation von alter CATIA-Version.Ziel-Befehlszeile lautet bei mir:"C:ProgrammeDassault SystemesB13intel_acodeinCATSTART.exe" -run "CNEXT.exe" -env CATIA.V5R13.B13 -direnv "C:DOKUME~1ALLUSE~1AnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv"Habe es versucht "-regserver" reinzustellen, CATIA startet gewönlich und - nichts.Hast Du vielleicht andere Vorschläge?Vilen Dank im Voraus.Gruß,inger
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |