Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4135 - 4147, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Sebastian Vogt am 22.01.2005 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ich versuche mir so viel wie möglich selbst bei zu bringen. In der Schule verwenden wir Inventor, aber ich halte davon nicht so viel! Wie bist du mit Catia bis jetzt zurecht gekommen?MfG Vogt

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Daniel Mourek am 22.01.2005 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Sebastian,ich habe mit Mechanical Desktop (3-4) zwei Jahren gearbeitet, dann auch einen Jahr mit Inventor 4. Jetzt arbeite ich dritten Jahr mit CATIA V5 (seit Release 8).GrüßDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Sebastian Vogt am 22.01.2005 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Daniel,wie ist dein eindruck? Welches System besser ist oder Vorteile hat?Im Werkzeugbau, besonders im Formenbau, ist Catia sehr verbreitet. Aus diesem Grund habe ich versucht mich frühzeitig vor meiner Techniker Ausbildung mit Catia schon zu bescheftigen. Habe mein erstes Projekt auch mit Catia gut hin bekommen. Dazu brauchte man nur PartDesing, AsemblyDesing und Drafting. Glaube das ich damit schon gut vertaut bin. Nun in diesem Projekt ist halt eine Form zu erstellen und ich habe mich mit der Funk ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Daniel Mourek am 22.01.2005 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das, daß CATIA ist sehr verbreitet in Formenbau geht aus sehr gut Shape Design. Auch asoziativität zwischen Shape Design und Part Design ist sehr wichtig. Bei Vergleich mit anderen CA-x Systemen hat CATIA V5 auch sehr gut Drafting Workbench. CATIA V5 ist ganz gut auch bei Render.MfGDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Sebastian Vogt am 22.01.2005 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich finde auch das Catia sehr gut ist. Habe zwar noch nicht so viel erfahrung im CAD Bereich, aber ich finde den Inventor zum Beispiel etwas umständlich.Hoffe ich Nerve dich nicht mit meinen Fragen?MfG Vogt

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Daniel Mourek am 22.01.2005 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Sebastian,deine Fragen war OK. Im Vergleich ist CATIA wirklich "etwas" umständlich.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussform erstellen
Sebastian Vogt am 23.01.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Daniel,könntest du für die anderen Schritte in core&cavity auch mit kleine Bilder beschreiben? Dies hilft echt sehr. Da sieht man sofort wo man klicken muss!Du bist doch Lehrer oder? Hast du Lehr oder Übungsunterlagen zu Catia?MfG Vogt

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und SAP (Einführung PDM)
stahly am 24.01.2005 um 08:11 Uhr (0)
Hallöchen! Wir sind dabei, in unserer Firma ein PDM-System einzuführen. Ich habe das Forum schon ordentlich durchstöbert und festgestellt, dass es doch das eine oder andere Problem mit Catia und den PDM-Systemen gibt, vor allem, wenn es um das Linkmanagement von Catia geht. Jetzt meine Frage: Wie sieht es [B]aktuell[/B) aus? Beherrscht SAP den Umgang mit Catia V5 (Win) (und V4 auf Unix-Maschinen!)? Brauch man evtl. noch Zusatzsoftware andere Hersteller (sozusagen als Schnittstelle)? Oder würdet ihr gener ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und SAP (Einführung PDM)
Axel.Strasser am 24.01.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo stahly über Deine Fragestellung könnte man jetzt wahrscheinlich ein Buch schreiben Also Du schreibst, Ihr seid daran ein PDM System einzuführen. Ist der Entscheid schon gefallen oder nicht ? Mit SAP und V5 alleine funktioniert es noch nicht, es braucht noch eine Schnittstelle, es gibt eine von Cenit. Dazu braucht es dann IMHO im V5 Umfeld noch die PX1 Lizenz. Ob man jetzt das PDM von SAP mag oder nicht kommt von mir aus auf den Blickwinkel an, wenn die Finanzleute das sagen haben, dann wird es S ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und SAP (Einführung PDM)
dbexkens am 24.01.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hi Stahly, das hier ist zwar nicht mein Heimforum , aber trotzdem möchte ich was beitragen. Im letzten Jahr war ich in zwei Projekten für die Anwenderschulungen des CATIA V5 Datenmanagement mit SAP verantwortlich. Dazu gehörte die Erstellung von Schulungsunterlagen, die Trainings und die Ausbildung anderer Trainer. Ausserdem machen wir Smarteam. Soviel zum Hintergrund. Im SAP gibt´s den CAD-Desktop . Dieser ist jedoch nicht so schlau, als das man da in der Praxis einfach mal so eben an V5 oder anderes CA ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und SAP (Einführung PDM)
cwillmann am 24.01.2005 um 09:07 Uhr (0)
Als Ergänzung der beiden Beiträge: Es gibt Schnittstellen von CENIT und ILCProSTEP, beide sind meines Wissens zertifiziert und haben ihre Vor- und Nachteile. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und SAP (Einführung PDM)
stahly am 24.01.2005 um 09:20 Uhr (0)
Schon mal danke für die sehr ausführlichen Antworten! Ja, SAP ist in unserem Hause vertreten und ist dementsprechend schon mal ein Auswahlkriterium an PDM-Anbietern. Noch etwas zum Hintergrund: Zu den Catia 4/5 Arbeitsplätzen kommen noch Pro/E (2001/Wildfire) und Solidedge hinzu. Das macht mind. 70 CAD-Arbeitsplätze und nochmal genausoviele Viewerlizenzen für Produktion / AV usw. Das ganze weltweit verteilt über mehrere Standorte. Jetzt gilt es, neben SAP entsprechend geeignete PDM-Anbieter zu finden. ( ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .exp in Catia 5 öffnen
pepper4two am 24.01.2005 um 23:04 Uhr (0)
Hallo liebe Nuzter von Catia, ich bin absoluter Neuling was Catia angeht. Eigentlich arbeite ich mit dem Inventor von Adesk. Ich bräuchte mal eure Hilfe beim Import / Export von Dateien aus Catia 5. Die Problemstellung ist die folgende: Ich habe eine *.exp Datein und eine Textdatei mit dem gleichen Namen. Ich möchte diese Dateien in Catia 5 öffnen wie gehe ich vor damit das Assembly erhalten bleibt? Ich habe es schon mit ExtractModelfromSequential versucht bekomme aber damit nur die einzelnen Teile des Ass ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz