|
CATIA V5 Allgemein : Langloch in Zylinder
Eukalyptus am 21.04.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, meine Frage ist jetzt hoffentlich nicht zu billig, aber ich habe noch nicht viel Erfahrung im Umgang mit Catia. Die Suchfunktion bzw. Google brachte mir auch keine Lösung. Was ich möchte, ist ein Langloch bestimmter Tiefe in einem Zylinder erstellen, so wie in diesem Bild einer Passfedernut zu sehen ist: http://inventor.cad.de/bibliothek/images/PassfedernutWelleNabe.gif Bei einer ebenen Fläche (z. B. Seitenfläche eines Quaders) ist es kein Problem, entspr. Fläche auswählen, Skizzierer, Langloch z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zu letzt verwendete Dokumente
cwillmann am 21.04.2005 um 16:28 Uhr (0)
Hallo, die Einstellung ist CATSettings abhängig ( MRU.CATSettings - MRU= Most recently used) Wenn Ihr CATIA mit den normalen Startbefehlen verwendet, liegen die CATSettings in den Verzeichnissen des jeweiligen Anwenders. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Excel in Catia nicht komplett
CAD-Michel am 22.04.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Hab mal wieder ne Frage: Ich möchte eine Stückliste als Excel in eine Drawíng einfügen. Funktioniert zwar aber die Liste wird nicht komplett angezeigt. Sieht so aus als ob immmer nur eine Seite angezeigt wird. Gibt es eine Einstellung in der sich die Anzeige anpassen lässt? Gruss Michel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erstellen mit hoher Auflösung
KYD am 22.04.2005 um 11:01 Uhr (0)
Ich hatte die weisse Vorschau gerade gestern. Nach einem Neustart von Catia ging es dann wieder problemlos. Daher bin ich dem Problem nicht weiter nachgegangen. Gruss, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erstellen mit hoher Auflösung
Placebo Domingo am 22.04.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo! Ist zwar vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber wenn´s mit CATIA nicht klappt wie ich will benutze ich das Programm Hardcopy . Funktioniert bestens, weil es in Bildschirmauflösung Screenshots beliebiger Bildschirmausschnitte macht. http://www.info.hardcopy.de MfG Marc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erstellen mit hoher Auflösung
Steffen Hohmann am 22.04.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Gansen, da es scheinbar große Probleme mit dem CATIA internen Capture-Tool gibt, habe ich mir für solche Ansprüche einen TIFF-Drucker (3D-PLM-Drucker, Typ: Raster) eingerichtet. Der Vorteil hier ist die Definition der Blattgröße und der gleichzeitigen Angabe der Auflösung. Auch 600dpi sind möglich. Dann wird ganz normal gedruckt und das Ergebnis ist eine TIFF-Datei mit den entsprechenden Einstellungen. Gruß Steffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erstellen mit hoher Auflösung
Gansen am 22.04.2005 um 11:49 Uhr (0)
Bastelarbeit!?!?!?!?!?!?! Ich habe hier ein Profiwerkzeug das mehrere Tausen Euronen kostet und dann soll ich noch Bastelarbeit machen. Wir bezahlen alle einen Haufen Geld hierfür und da kann mal wohl verlangen dass das Funktioniert was man Kauft. Oder? Man kauft ja auch kein neues Auto und es dann mit Tacker und Pattex zusammen kleben zu müssen. (Das ist jetzt vielleicht ein schlechter vergleich aber ich bin verärgert). Oder? Danke für eure Mühe aber hier kann mir wohl niemand weiterhelfen. Bin trotzdem d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : P1, P2, P3
CAD LEMHOEFER am 22.04.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, P1: Geringerer Funktionsumfang als P2. Für Einfachere Konstruktionen (geht aber schon einiges). P2: normaler Funktionsumfang für alle standard Konstruktionsaufgaben. P3: für spezialisten. Sehr komplexe Funktionen mit spezielle Benutzeroberfläche. Z. B. ACA für Designflächen. Eine HD2 Lizenz setzt sich aus P1 und P2 Modulen zusammen. Auf diese könnte man ein P3 Modul aufsetzen. Näheres in den CATIA Prospekten Gruß Michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : non connex element
CAD LEMHOEFER am 25.04.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo wisu, ein non connex element entsteht, 1. wenn bei einer Funktion mehr als eine Lösung entsteht (z. B. Kreis geschnitten mit Ebene) diese wird allerdings von CATIA auch gemeldet. 2. wenn Geometrien mit Join zusammengefasst werden, die sich nicht mit CATIA Toleranz treffen (check Connec beim Join abgeschaltet). Diese Bereiche werden Domains genannt. Du willst also mit einem Element arbeiten, daß aus Subelementen besteht, die nicht mit CATIA Toleranz aneinanderliegen. Da Catia nicht weis welchen Tei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : non connex element
wisu am 25.04.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Thomas, eine Linienunterbrechung kann ich ausschließen. Konkret habe ich folgenden Fall: von zwei nicht verbundenen geraden Linien in einer Skizze soll eine der beiden Linien als Leitkurve für eine Rippe hergenommen werden. Bei dem Versuch, eine Skizzierebene senkrecht zu einer der beiden Linien zu erzeugen, kommt die oben genannte Meldung. Man könnte zu dem Schluss kommen, dass Catia als Referenz für eine plane normal to curve nicht einzelne Elemente einer Skizze herausgreifen kann. In anderen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ergonomic analysis in CATIA V5
Anton Rau am 25.04.2005 um 11:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, wer hat Erfahrung mit ergonomic analysis in CATIA V5 und insbesondere mit der Anwendung auf Importsolids aus anderen CAD-Systemen ? merci
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : non connex element
Catrin am 25.04.2005 um 11:51 Uhr (0)
wisu wenn zwei Linien in einer Skizze sind und nur eine davon als Element herangezogen wird, ist das fuer CATIA problematisch. Wenn Du noch einen Punkt in die Skizze einbindest, hat CATIA die Information erhalten, dass Du diese Skizze nicht fuer Profile nutzen wirst, sondern als Referenzebene fuer irgendwelche Positionen usw. Der Punkt in der Skizze unterbricht quasi die Brauchbarkeit als Profil (umgekehrt ruft das immer iweder den Fehler hervor, dass man bei der Nutzung solcher Skizzen nur einzelne Teile ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Texte im Sketcher
Goosnargh am 25.04.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, ich lese gerade Catia V5 - Konstruktionsprozesse in der Praxis Darin wird beschrieben, dass man in Sketches für Normschnitt möglichst viel mit Texten beschreiben soll. Nu habe ich noch nie gesehen, dass es Texte in Sketches gibt oder wo man diese erstellt. Ich arbeite momentan mit R14, an der Relase sollte es wohl nicht liegen?!? Also weiss jemand wie man Texte im Sketcher erstellt?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |