|
CATIA V5 Allgemein : K-Faktor im Sheet-Metal
StRei am 01.06.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Susan, habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, Blech-Standard-Tabellen zu erzeugen und die zu nutzen? Wir haben das bei uns so gemacht, verschiedene Dateien für verschiedene Materialien und Blechdicken-Radien-Kombinationen. Letztendlich führt die Auswahl dann zu einem V-Wert, der abhängig vom Biegewinkel unterschiedlich ist. Mit diesem V-Wert wird dann der korrekte K-Faktor errechnet. Im ZIP-File habe ich mal 2 Beispiel-Tabellen angehangen (für R14, vorher brauchte man 3 Tabellen), die auf unseren Er ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit der Ausgabekomponente
Eule am 02.06.2005 um 00:39 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem treibt mich zur Verzweiflung:Wenn ich aus einem Skizzenelement (z.B. Linie von einem Rechteck)eine Ausgabekomponente mache, wandelt Catia diese automatisch in ein Konstruktionselement um(laut Onlinehilfe), mit der Folge, daß dann das Profil nicht mehr geschlossen ist(überprüfbar mit der Skizzieranalyse) und eine Fehlermeldung z.B. beim Blockfeature erscheint (offenes Profil).Wenn ich in die Skizze wieder hineingehe, auf das Ausgabeelement(die Linie) klicke, dann erscheint der Schal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pack&go Programm fuer Catia
Andreas am 02.06.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Cornelius wir benutzen den DMU Navigator für Präsentationen und Konstruktionsvorstellungen. Kostet zwar (wie alles von Dassault), kann aber V4 Daten, V5 Daten und einige Neutralformate lesen. Weiterhin kann man sich selber Produkte aufbauen, Schnitte generieren, Messen u. ä. Im Grossen und Ganzen funktionierts ähnlich wie im gewohnten V5 Umfeld, einzige Ausnahme: ich kann keine neuen Parts erzeugen. ------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Message fired by knowledge
ideas am 02.06.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Forum, beim Öffnen von CATParts, die Konstruktionstabellen enthalten, geht manchmal ein Fenster auf mit der Meldung Message fired by knowledge . Ist eigentlich alles vollkommen klar - offensichtlich wurden die Tabelleneinträge bzw. Bezeichnungen der Parameter geändert. Wenn ich jedoch die CATIA Sitzung schliesse - ohne zu speichern!!! - CATIA neu starte und die gleichen Daten erneut öffne, erscheint diese Meldung plötzlich nicht mehr. Dieses Phänomen tritt nur sporadisch auf und ist bei der nächsten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Message fired by knowledge
fireman am 03.06.2005 um 06:31 Uhr (0)
Hallole, hattest Du die CATIA-Sitzung denn ganz geschlossen oder nur das Modell? Wenn Du nur das Modell schließt hat es der Rechner nämlich noch im Hinterkopf, dass er das Modell schon einmal geladen hatte. Hope that helps, gruß aus dem wilden Süden, fireman :-) otherwise: ...habe bei uns im Unternehmen einen Award für die konfuseste Fehlermeldung eingeführt, kann den notfalls auch mal bei Dir vorbeischicken :-) ------------------ Be yourself, but better!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startmodelle...
fireman am 03.06.2005 um 06:36 Uhr (0)
Hallo Liebmer, wie Randle schon sagt über New From , ich möchte die Aussage nur nachdrücklich verschärfen: neue Projekte ausschliesslich nur mit New From aus einem Startmodell erzeugen. Somit kreiert die V5 eine neue UUID. Weiterer Vorteil: Du kannst nach New From die einzelnen Teile und Baugruppen im Strukturbaum umbenennen (Namenskonvention überlegen!!!), und dann über Savemanagement die neue Arbeit ins Projektverzeichnis schreiben. Vorteil: nach dem Umbenennen erkennt CATIA die Namen der neuen Teil ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eikurven als Makro
Tycho am 03.06.2005 um 07:34 Uhr (0)
http://www.mathematische-basteleien.de/eilinien.htm#Konstruktion%20na ch%20dem%20Eierstraktverfahren%20von da kann man sehen wie ich es jetzt gemacht hab. Also man macht 2 Kreise, einen Breitenkreis (Durchmesser = Breite des Eis) und einenen Höhenkreis (Durchmesser = Höhe des Kreises)(Breitenkreis muss komplett im Höhenkreis). Dann legt man Linien vom Mittelpunkt des Breitkreises nach außer; alle 10° bis man eine vollständige Rosette hat. Dann nimmst du jede Linie und ziehst vom Schnittpunkt mit dem B ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Message fired by knowledge
ideas am 03.06.2005 um 07:39 Uhr (0)
... ich habe die CATIA Sitzung vollständig geschlossen. Wenn ich dann anschließend wieder einsteige, sollte CATIA nichts mehr im Hirn haben. Die Verknüpfungen werden dann auch nicht mehr entfernt und die Meldung erscheint auch nicht mehr. Irgend etwas muß in der vorherigen CATIA Sitzung sein, was dazu führt, daß die Verknüpfungen entfernt werden. Der Inhalt der Excel Tabelle oder das CATPart kann es nicht sein, denn sonst würde es ja beim Neutstart ebenfalls nicht gehen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einen Assembly in ein Part umwandeln?
Nexus6 am 03.06.2005 um 07:56 Uhr (0)
Hallo. Ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit Catia und hab folgende Frage: Ist es möglich, aus einem Assembly ein eigenständiges Solid zu machen? Ich habe nämlich ein Bauteil, welches ich aus verschiedenen Einzelteilen zusammengesetzt habe. Nun möchte ich aus dieser Baugruppe ein eigenständiges Teil machen. Vielleicht ist es ja auch irgendwie möglich in ein Part andere Parts einzubauen.. Vielen Dank für Eure Hilfe Viele Grüße Christian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neuen Ordner unter DLNames...?
Liebmer am 03.06.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Leute Gibt es eine Möglichkein in Catia V5 auf AIX beim Speichern von Dokumenten einen neuen Ordner anzulegen. Habe das Problem das ich die Startmodelle über DLNames aufrufe aber diese immer in einem neuen Ordner Anlegen muss. Bin dankbar für jede Hilfestellung...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 vs PDM vs Struktur
fireman am 04.06.2005 um 07:04 Uhr (0)
Hallo miteinander, heute möchte ich mal wieder eine Frage wg. o.g. Thema stellen, da ich mich natürlich gerne über meinen innerbetrieblichen Tellerrand hinaus informiere. Für die V5 gibt es ja bekanntermaßen PDM-Syteme die speziell auf die Anforderungen der V5 zugeschnitten sind (dazu fällt mir z.B. Smarteam ein). Da aber sicherlich viele Unternehmen nicht wegen der V5 ein spezielles System einführen wollen wird natürlich verständlicherweise versucht das im Betrieb vorhandene PDM-System für die V5 fit zu m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile Für Catia V5
dreamworker6981 am 04.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand weiß wo man komplette Normteil kataloge für Catia herbekommt. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile Für Catia V5
Daniel Mourek am 04.06.2005 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Dreamworker6981, du kannst Inoffizielle CATIA Hilfeseite probieren, dort sind gute Kataloge zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |