|
CATIA V5 Allgemein : fehlerhafte Dateien
ideas am 06.06.2005 um 07:31 Uhr (0)
... wenn die referenzierten Daten - deiner Meinung nach - trotzdem an der richtigen Stelle liegen, sie aber nicht geladen werden, hört sich das danach an, daß CATIA den Link verweigert! Bevor ich weiterschreibe, ist das so?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionen von Flächen ?!?
Pits_CAD am 06.06.2005 um 07:55 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich hab da mal eine große bitte. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um Freiformflächen, die unter Catia erstellt wurden, mathematisch zu beschreiben. Gibt es die Möglichkeit, die Funktion mit der die Fläche in Catia erstellt wird aus der Catia-Umgebung zu ermitteln? Ich bin um jeden Rat dankbar. Grüsse und Dank im vorraus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbare Dateien
bind am 06.06.2005 um 09:04 Uhr (0)
Guten Tag, Ich habe das Problem, dass ich einige Dateien weder in Catia noch im Explorer in einem bestimmten Verzeichnis sehe. Wir verwenden einen Samba-Server. Die Dateien können vom Unix-Server herauskopiert und in ein Allgemeines Verzeichnis gestellt werden. Diese lassen sich auch normal öffnen. Werden diese dann im gewünschten Verzeichnis abgespeichert werden diese unsichtbar. Werden sie jedoch in einem anderen Verzeichnis abgespeichert bleiben sie sichtbar. Laut Catia Helpline sei das Problem bekannt. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Befehl halten
smondet am 06.06.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen Bei den standard Einstellungen im Catia werden die Befehle nach jedem Gebrauch abgewählt. Kann man irgendwo einstellen, dass der angewählte Befehl gehalten wird bis der nächste gewählt wird? Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eikurven als Makro
Steffen Hohmann am 06.06.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Tycho, da ich ein Freund der Mathematik bin und CATIA Kurven aus mathematischen Gleichnungen berechnen kann, habe ich das Problem über die FOG-Funktion gelöst. Dadurch entsteht ein parametrisches Ei, welches durch die beiden Radien und den Abstand gesteuert wird. Ich habe das entsprechende Modell (R12) hochgeladen. Gruß Steffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : fehlerhafte Dateien
Randle am 06.06.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo, mach doch mal folgendes: 1.Catia frisch starten. 2.Das oder die Teil(e) die angemeckert werden öffnen. 3.Jetzt das Product öffnen. 4.Über Edit/Links -- Dokumente auf die verwiesen wird -- Ersetzen wählen. 5.Im kleinen Auswahlfenster die Option Geladenes Dokument auswählen. 6. Aus der Auswahlliste das entsprechende Teil auswählen. Wenn das auch nicht geht, hast du wohl ein ernstes Problem. Dann hilft nur noch das löschen und neu einsetzen der entsprechenden Dokumente. Solltest du das kleine Auswa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit großen Skizzen
Andreas aus E am 07.06.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo an alle, ich muß ab und an Einzelteile aus größeren Baugruppen neu im 3D anlegen. Zusammenstellungen dieser Baugruppen existieren als 2D. Ich ziehe mir diese dann zur Übersicht in eine Skizze um zu wissen, wohin die Teile zueinander gehören. Die Skizze enthält dann natürlich ziemlich viele Elemente und die Leistung geht in die Knie. Catia muss doch diese große Anzahl an Elemente im 2D auch laden und hat da keine allzugroßen Probleme. An den Bedingungen liegt es jedenfalls nicht, denn es sind keine in ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsame Effekte mit Excel
Axel.Strasser am 07.06.2005 um 11:16 Uhr (0)
Bei uns treten zur Zeit seltsame Phänomene auf, die wir aber leider nicht reproduzieren können: Beim Arbeiten blockiert vermeintlich die ganze Station, nach einer Zeit ist es wieder OK und die Blockade taucht nach einer Zeit erneut auf. Jetzt haben wir soweit analysiert, dass in so einem Fall Excel im Hintergrund gestartet ist und die ganze Festplatte durchscannt. Dies hängt wahrscheinlich mit unseren UDFs und der dahinter angehängten Excel Tabelle zusammen (Bei uns werden Bohrungen und Gewinde dadurch gen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie gut ist CATIA V5 Training - CD-ROM ?
PitBier am 07.06.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo, ich bin angehender Wirtschaftsingenieur und habe im Studium bereits mit Solid Edge 15 konstruiert. Jetzt möchte ich Catia erlernen. Wie gut ist diese Lernsoftware? CATIA V5 Training - CD-ROM ISBN: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446229019/qid=1118143962/sr=8-7/ref=pd_ka_7/302-1057908-1644827 Ist die gut für den Einstieg? Läuft sie mit jeder Catia Version ? (Ich meine neuere) Verkauft jemand diese Lernsoftware? Gruss PitBier
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsame Effekte mit Excel
ideas am 07.06.2005 um 14:56 Uhr (0)
... teilweise genügt es schon, wenn die Excel Tabelle im Excel (!!!) geöffnet wird - die xls-Datei erhält so etwas wie einen Accessed-Flag (auch wenn alle Kollegen nur Leserechte haben). Dieser Zugriff von Excel auf die Tabelle kann zu Effekten in CATIA führen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleiste ist ganz klein
corso am 07.06.2005 um 18:29 Uhr (0)
Normalerweise schauen Symbolleisten nur so aus, wenn ihnen kein Befehl zugeordnet ist. In diesem Fall über Tools/Customize/Toolbars/Add Command was zuweisen. Dann müsste der Button für den gewählten Befehl angezeigt werden. Wenn das nicht der Fall ist, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht ist s nach einem Neustart von CATIA dann erledigt, vielleicht muss man die Settings löschen... HTH Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsame Effekte mit Excel
Axel.Strasser am 07.06.2005 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Ideas, das würde aber heissen, dass Catia im Hintergrund immer wieder selbständig das Excelfile checkt und gegebenenfalls Excel für einen Update startet, ohne dass man das Excelfile aktuell braucht. Und warum scanned Excel dann die ganze Festplatte ? Es könnte irgendso ein Mechanismus sein, nur wie können wir ihn ausschalten, das Ganze wäre dann ja ein Feature (works as designed) von Catia. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und Spaceball 5000 USB
Pelepi am 07.06.2005 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mit einer einen Tip geben wie ich den Spaceball zum Leben Erwecke?? Der Treiber ist geladen und in UG-NX3 und Pro-E funzt auch alles prima. Wenn ich Catia V5 starte gibt der Spaceball auch die Piepsignale von sich aber ich kann nichts bewegen, beim Beenden piepst er auch. Also gehe ich davon aus das alles in Ordnung ist. Ich würde ganz gerne mit dem Eingabegerät Arbeiten, nur wie?? Vielen Dank schon mal. Pelepi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |