|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 r10
inkommpartybell am 30.06.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Steinbeißer, ich habe die gleichen Probleme. Die Leisten sind dan meist im nicht sichtbaren Bereich . Du kannst es daran erkennen, dass am rechten Rand, etwas blas so ein symbol (so in ähnlich) zu sehen ist. (Bild) Am besten du machst alle Leisten zu und öffnest dann wieder eine nach der anderen. Gruss inkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 r10
hilbo am 30.06.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, probiert mal Tools/Anpassen/Symbolleisten/Alle Inhalte wiederherstellen oder Position wiederherstellen ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 r10
hilbo am 30.06.2005 um 16:36 Uhr (0)
... in gleichem Fenster könnt ihr auch unter Optionen die Position der Symbolleisten sperren . Kommt ja schon mal vor, daß man sie schließt oder verschiebt. ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ableitung 1:1 in 5meter länge plotten
hel.le71 am 20.06.2005 um 13:48 Uhr (0)
Wie kann ich in Catia V4 Release 7 eine Ableitung als 5meter lange 1:1 Zeichnung ausdrucken? In meinen Voreinstellungen habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, eine eigene Papiergröße zu definieren, auf dem ich die Ableitung lege und in entsprechender Größe ausdrucken kann. Wie kann ich dabei vorgehen? Danke im voraus für die Info.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ableitung 1:1 in 5meter länge plotten
Catrin am 01.07.2005 um 08:11 Uhr (0)
Dann bist Du hier im falschen Forum ---- CATIA V5 gibt es. ABernoichts desto trotz eine Antwort: Du musst einen Rollenplotter definieren in deiner Druckerkonfiguration. Dann ist es auch moeglich, den 5-Meter-Plot zu erzeugen. Wenn Du nur feste Blattgroessen hast (wie bei Standarddruckern der Fall), gibt es meines Wissens keine Moeglichkeit. Ist ein Rollenplotter definiert, kannst Du entweder ueber die Auswahl Whole Document oder ueber die Auswahl Selection den ganzen Bereich drucken. Gruss Catrin -------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 r10
steinbeißer am 01.07.2005 um 12:05 Uhr (0)
hab`s! danke leutz duch anklicken des unscheinbaren doppelpfeils lässt sich der entsprechende kasten rausziehen und positionieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zum Knowledgeadvisor
Echt-Kölsch am 28.06.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mal ne Frage zu V5! Weiß jemand welche Befehlszeile man in einer Regel im KWA angeben muss, damit beispielsweise ein Sweep in den No-Show - bereich gestellt wird. Habe zuvor Elemente deaktiviert und andere anschließend getrimmt. Dabei möchte ich das er die nicht mehr aktuellen Flächen in den No-Show- Bereich setzt, so als würde man zu Fuß in Catia V5 vorgehen. Da setzt er die benutzten Flächen ja auch autmatisch in den No-Show- Bereich. Brauche das dringend für meine Diplomarbeit, da die Z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 r10
Susan am 04.07.2005 um 12:01 Uhr (0)
Es gibt auch noch einen letzten Rettungsanker, wenn gar nichts mehr geht: Im Windows die Bildschirmauflösung so hoch wie möglich setzen. Dann sind auch die Symbole, die sonst außerhalb liegen, sichtbar. Am besten alle Symbole links oben in den Arbeitsbereich legen und die Bildschirmauflösung zurücksetzen. Jetzt die Symbolleisten neu gruppieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
Daniel Mourek am 04.07.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo vfunzel, Roboter Kinematik Simulation (- Programmierung) ist nur in Delmia (nach meiner Meinung). In CATIA ist nur DMU Kinematics Simulator, wo es ist möglich z.B Maximalrechtweite von Bewegung, Geschwindigkeit oder Beschleunigung feststellen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
Daniel Mourek am 04.07.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo vfunzel, du hast sehr gut verstanden. Catia kann leider nicht Roboters programmieren. In DMU Kinematics Simulator ist z.B. Point on Curve Befehl, aber Zykluszeitsfeststellung es ist Möglich mit Hilfe der Geschwindigkeit feststellen. Diese Feststellung ist aber nur für Semestralarbeit oder Labormuster . Nichts praktischen und wahrscheinlich auch nichts genauen. Was kostet genau CATIA V5 weiß ich leider nicht. Alles hängt auf Konfiguration ab.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe Bei Erstellung 3d modell
Brocke am 04.07.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin wie ihr wohl auch schon an meiner Frage merkt absoluter CATIA Neuling! Ich habe eine Zeichnung gemacht und möchte daraus nun ein 3d modell erzeugen, dass wie in der angehangenen Datei aussehen soll. Und Bitte eine nicht zu Kompliziert Vielen Dank schonmal. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe Bei Erstellung 3d modell
Brocke am 04.07.2005 um 17:17 Uhr (0)
Jo danke so geht es.. stimmt schon, nen Kurs könnte ich gebrauchen... Wenn man mal ein bisschen hier durch das Forum liest, bietet CATIA doch enorm viele Möglichkeiten und die alle nachfragen will ich ja auch keinem hier zumuten!!! also danke aber dafür!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mehrfach vorhandene Parts
Steffen Hohmann am 05.07.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo rummic, mir ist in CATIA keine Funktion bekannt, die ungewollt Teile vervielfältigt. Also sind die ungewollten Teile irgendwann mal gewollte Teile gewesen. Da CATIA also keine ungewollten Teile kennt, gibt es auch keine Funktion, die ungewollte Teile entdeckt. Damit bleibt nur der Weg über die Stückliste, um mehrfach verwendete Teile herauszufinden. Und dann bleibt es immer in der Hand des Anwenders, zu entscheiden, ob diese Teile gewollt oder ungewollt sind. Gruß Steffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |