|
CATIA V5 Allgemein : zusammenfügen
Maade am 13.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hi Ich bin Catia Neuling und hab ne Frage. Oberflächen- ,Kanten der Schweissymbole die aufgelöst wurden, kann man sie wieder zusammenfügen oder geht das wirklich nicht?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Standard Part erzeugen
Randle am 13.07.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, klar geht das. Das musst du als Catia-Admin in den RefSettings festlegen. Danach noch die Settings der User löschen, damit sie die neuen RefSettings komplett übernehmen. ------------------ MfG Randle ! It s not a bug, it s a feature !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiverwaltung CATIA V5 ohne EDM /PDM
Rupert am 13.07.2005 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von APetersen: Hallo zusammen, in den nächsten Tagen erkläre ich etwas mehr von der Funktionalität. Gruß Andreas Zwei Wochen sind nun ins Land gegangen... Die fachliche Diskussion kam nie in den Gang, weil fachliche Fakten vom Anbieter in spe nie geliefert wurden. Soll ich mich nun doch in meiner Vermutung bestätigt fühlen, daß ein Mitarbeiter der Firma APCAD mal auf die Schnelle ne kostengünstige Markt- und Funktionalitätsforschung betreiben wollte? ------------------ Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiverwaltung CATIA V5 ohne EDM /PDM
Axel.Strasser am 13.07.2005 um 15:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rupert: Soll ich mich nun doch in meiner Vermutung bestätigt fühlen, daß ein Mitarbeiter der Firma APCAD mal auf die Schnelle ne kostengünstige Markt- und Funktionalitätsforschung betreiben wollte? Hast Du was anderes erwartet ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiverwaltung CATIA V5 ohne EDM /PDM
APetersen am 13.07.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo noch einmal, ich habe mit dieser Diskussion den Hut des Anwenders auf. Wie unsere Internetseite zu entnehmen ist, sind wir neben Systemadministration und Schulung im Bereich CAD auch auf der konstruktiven Seite tätig. Und ich möchte nochmals betonen: - wir sind nicht der Entwickler dieser Lösung - wir vertreiben sie auch nicht - wir werden auch selber nichts entwickeln Also was soll wieder das angiften? 1. Für nähere Informationen muss ich mit den Entwicklern Kontakt aufnehmen. 2. Es ist Urlaubszeit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme bei Öffnen eine Assembly
vangle am 13.07.2005 um 16:12 Uhr (0)
HAllo Profis, ich bin total schockert!!! Habe an eine Assembly gestern gearbeitet, und heute kann das Ding nicht wieder öffnen, es kommt irgendwoe ein Fehler. Das einzige was ich gemacht habe, war das Ding gestrn zu speichern und CATIA zu zu machen. Es gehet um CATIA V5R12. HAt bei jemand sowas passiert, und gibt es irgendwas für Lüsung, weil ich keine Sicherung habe und die Assembly bestehet aus mehr als 1000 Teile!!! Danke voraus!! Ivo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegen einer Schraubenöse
Beile am 13.07.2005 um 16:24 Uhr (0)
Vielen Dank Str, das sieht super aus und ist genau das was ich suche. Allerdings kann ich niergends die Funktion gerollte Wand finden. Wo ist denn diese Funktion, welche Version benutzt du? Bekomme ich aus Catia heraus ein jpg mit dem 3D Modell oder benutzt du ein separates Programm. Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme bei Öffnen eine Assembly
Power am 13.07.2005 um 17:09 Uhr (0)
Hallo vangle dein Produkt kannst Du bereinigen ohne zu öffnen. Im CATIA Tools Dienstprogramme und dann CATDUAV5. Es könnte hilfreich sein. Gruß Power
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegen einer Schraubenöse
Florian Boe. am 13.07.2005 um 20:09 Uhr (0)
Hallo zur gerollten Wand kann ich nichts sagen, wollte dir nur kurz sagen, wie du so ein jpg machen kannst. Einen sogenannten Screenshot kannst du über die Tastenkombi: Strg+Druck s-Abf (meist rechts oben über Entfernen-Taste). Drücke diese beiden Tasten und das Bild liegt im Zwischenspeicher. Du kannst es nun in Paint bearbeiten oder direkt in ein Dokument einfügen. Dies funktioniert mit jedem Programm und ist nicht Catia spezifisch! Gruß Flo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegen einer Schraubenöse
corso am 14.07.2005 um 08:21 Uhr (0)
Hallo! Die besagte Funktion ist Teil des WB Sheetmetal Design (für R14-User müsste es ja dann Generative Sheetmetal Design heißen, glaub ich). Dat is das Blechbearbeitungs-Modul von CATIA, wo man auch Biegung, Abwicklung, etc. machen kann. Gruss Matthias [Diese Nachricht wurde von corso am 14. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegen einer Schraubenöse
Beile am 14.07.2005 um 08:25 Uhr (0)
Danke Corso, dann denke ich gibt es diese Funktion bei mir nicht. Ich habe bisher immer gedacht, wir hätten Catia Version V5 R11, aber wenn ich bei unter Hilfe, Informationen zu Catia V5 nachschaue, steht dort Catia Version, V5.10 . Kann es sein, dass ich dann die Funktion gerollte Wand gar nicht habe? Das wäre aber sehr schade. Allerdings kann ich es mir nicht vorstellen, dass es so eine Funktin nicht geben soll. Ich bitte noch einmal um Eure Hilfe.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R15 Downward Compatibility
Placebo Domingo am 14.07.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo! Die Tage mußte ich mir von einem Kunden sagen lassen, das ab der R15 keine Abwärtskompatibilität mehr hergestellt werden kann. Da ich das selbst mangels R15 nicht testen kann, wäre ich für Feedback dankbar, ob dem wirklich so ist? Gruß Marc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiverwaltung CATIA V5 ohne EDM /PDM
manuki am 14.07.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei meinem früheren Arbeitgeber (mittelständischer Dienstleister für CAD/PLM) gab es auch einmal Überlegungen ein Low End PDM System für kleinere Unternehmen und Ingenieurbüros zu entwickeln. Nach einigen Überlegungen und Analysen kam man zu dem Schluss, dass so etwas nicht funktionieren kann. Tenor war in etwa Low End PDM gibt es nicht . Die Entwicklung ist einfach so aufwändig, dass man zu einem vernünftigen Preis (angestrebt waren etwa 1000€ / Arbeitsplatz) nichts machen kann. Bemerke ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |