|
CATIA V5 Allgemein : Sichtbarkeit konvertierter Linien aus V4
Jens R. am 19.09.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo V5-GemeindeFolgendes Problem:Für unsere Konstruktionen wird die Methode in V4 erstellt und wir kopieren dann die benötigten Flächen und Linien in V5 als Catia ResultSeit der Umstellung auf R14 haben wir massive Probleme damit, denn häufig sieht man die Linien und Flächen im V5 Part einfach nicht mehr.Im Baum sind sie vorhanden und auch als sichtbar gekennzeichnet.dies passiert komischerweise nur im der deutschen Umgebung, wenn ich im DC-Standard dasselbe mache klappt es, aber der Standard ist in dem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bei toll Polylinie ein Radius einfügen
Daniel58 am 19.09.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Problem ist es ein Radius in einer Polylinie einzufügen.Ich habe schon in der Catia Hilfe nachgelesen, aber nach der sollte man einfach in das Feld Radius den Radius eingeben, das geht bei mir aber nicht da dieses Feld gedimmt ist und somit ich da nichts eingeben kann. Liegt es nu an R14 oder gibt es da noch eine Einstellung damit man es machen kann?Über den Lösungsvorschlag wäre ich sehr erfreut.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
stahly am 19.09.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ist Catia V5 unter AIX auf einem PowerPC 5 möglich bzw. zertifiziert?Bis jetzt ist laut IBM Catia V5 nur auf folgenden Systemen möglich:..."System Unit: any RS/6000, based on PowerPC 604 (166 MHz minimum clock speed), Power2 or Power3 or Power4 processor families, supported on AIX Version 4 Release 3.3, or AIX Version 5., provided that requirements described below are met. Graphic Adapter: one of the following graphic adapter is required: GXT500P,GXT550P,GXT800P,GXT800M,GXT2000P,GXT3000P,G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anzeige bei Messung einstellen
KYD am 20.09.2005 um 13:12 Uhr (0)
ich verstehe nicht, was du meinst.1. wenn ich auf "die einzelnen punkte ein measure mache" (den satz verstehe ich nicht ganz genau, ich gehe jetzt davon aus, dass du "zwischen 2 punkten" messen meinst), dann bekomme ich keine andere anzeige in der GRUENEN box. die unterschiedlichen komponenten werden nur in dem measurefenster angezeigt.2. eine messung zwischen 2 punkten liegt doch immer in einer ebene, was hat das mit einem planaren mass zu tun (was ist ueberhaupt ein planares mass?)3. wenn deine antwort a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14 SP5
Phileas_Fogg am 20.09.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hi Kelzi,wenn Du das Format nicht jedes mal neu eintickern möchtest,kannst Du Dir die Vorgehensweise zum Erstellen des Formatesals Macro aufzeichnen.Wenn Du nun die Stückliste in Deinem Format erzeugen möchtest,brauchst Du nur das Macro starten. Catia erzeugt dann einUserFormat.1 das dem aufgezeichnetem Format entspricht.Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbelegung für Maus???
bigfalle am 20.09.2005 um 18:10 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe einen neue Tastertur mit der Maus "Wireless IntelliMouse" von MS... Irgendwie funtioniert nun das Bewegen des Bauteils nicht mehr unter Catia V5... Kann mir da jemand weiterhelfen was die richtige Einstellung betrifft???Ich habe für die Maus die MS-Software installiert....Mfg bigfalle------------------Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 bei Ford? bräuchte Details
Gerlich am 21.09.2005 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stahly:Dazu kommt, dass im Moment fast alle Hersteller von PDM-Software keine Clients für V5 unter Unix haben und auch nicht entwickeln werden/wollen. Hallo Michael,oben wurde ja schon geschrieben, dass Ford Teamcenter verwendet / verwenden will, und Teamcenter und dessen V5-Schnittstelle läuft auf UNIX als auch auf Windows (haben wir selbst schon in "Evaluierung").Warum Ford angeblich trotzdem nur UNIX supported - ?Unsere Niederlassung in Köln arbeitet schon unter V5 mit Ford ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
savayar am 21.09.2005 um 16:40 Uhr (0)
Soweit ich weiß, kommt demnächst eine neue Workstation von IBM mit Power 5+ Prozessor, also würde ich sagen ja, es läuft.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 21.09.2005 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von savayar:Wobei ich mich gerade frage inwiefern Du die CATIA auf dem Server laufen lassen möchtest......Das hängt doch davon ab, welche Power ich benötige für V5. Der "Server" kann doch auch eine Workstation sein.Wir überlegen auch gerade !!------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
savayar am 22.09.2005 um 07:56 Uhr (0)
Das war auch der Grund meiner Frage, weil die Spanne an Servern doch recht breit ist....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
KlausJ am 22.09.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Stahly,wie stellst Du Dir das vor mit dem einen Server ? Sollen dann die CATIA-Anwender remote CATIA machen ?------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
Stefan_I am 22.09.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Das hier ist in dem Zusammenhang vielleicht noch interessant: http://www.3ds.com/implementation/technology/certification-support-announcements/power5-53-announcement/ ------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 (Unix) auf PowerPC 5
stahly am 22.09.2005 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KlausJ:...wie stellst Du Dir das vor mit dem [b]einen Server ? Sollen dann die CATIA-Anwender remote CATIA machen ?...[/B]Zum Teil. V4 sollte remote laufen und V5 zumindest zum Testen von neuen Umgebungen oder falls notwendig, wenn es irgendwo Engpässe mit Arbeitsplätzen gibt. Oder Catia V5 wir nur gestartet, um z.B. Konvertierungsaufgaben zu übernehmen. (Vielleicht in Verbindung mit einem PDM ?). Eine Aufgabe wird auf jeden Fall sein, Catia-Daten (V4/5) im SAN abzulegen (File ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |