|
CATIA V5 Allgemein : Speichern komplexer Strukturen ???
Ronin am 28.10.2005 um 18:19 Uhr (0)
Moin moin !@TigrarDas Speichern/Verwalten komplexer ZSBs ist mit in Catia immer noch problemtisch.Catia V5 Smarteam kann zwar als PDM genutzt werden, ist ab ziemlich grottig...Bei überschaubaren ZSBs sollte man bei der Datensicherung vorgehen:Nach Modifikationen am Datenmodell jedem CATProduct / CATPart mit Save-Management / Save as... eine neue Entwicklungsstufe anhängen (E001-E00n). Die Entwicklungsstufe muss für JEDE Komponente des ZSBs angegeben werden. Die Datenverwaltung nur aus Catia heraus vornehme ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wer verwendet Catia V5
CEROG am 29.10.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von cwillmann: Na ja, Schiffsbau ist eher in der Hand der Konkurrenz - aber ansonsten stimmts natürlich.Meines Wissens arbeitet die Meyer-Werft in Papenburg mit CATIA.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT: Wo kommt ihr denn so her??
CEROG am 29.10.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,einige Tage ist es jetzt ja schon her, daß hier nach den Koordinaten gefragt wurde.Doch wo ist die Karte?Unter http://www.fx64.de/Misc/CAD.de.jpg finde ich zwar einen Haufen Einträge, aber keine CATIA-Leute (naja, fast).Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bug finder thread..;)
schweikaldo am 31.10.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo an alle V5 Begeisterten. Nehme mir heute mal nen halben Tag frei, was mich allerdings nicht abgehalten hat mir über Catia ein paar Gedanken zu machen.. So Schluss mit Gelaber, hier mein anliegen:Arbeite nun mit V5R14 SP5. Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass die Autosearchfunktion im Skizzierer nicht funktioniert, wenn sie auf Hilfslinien angewendet wird. Ebenso ist mir schon seit längerem aufgefallen, dass bei Solids (Kopiergeometrie z.B. as result with link von Bodies) die Funktion Insert in ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bug finder thread..;)
schweikaldo am 31.10.2005 um 14:23 Uhr (0)
Mahlzeit, wollte mit Eröffnung dieses Threads nicht Catia ändern. Wollte nur einen Erfahrungsaustausch erwirken. Ich habe in diesem Zusammenhang nur 2 Beispiele genannt, die ich eben für bugs halte. Vielleicht sind andere Leute ja anderer Meinung. Würde nur gerne von anderen hier erfahren, wenn ihr auf ähnliche Dinge stoßt.MFG------------------[Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??]cool:www.eder-tc.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
peep show am 31.10.2005 um 21:57 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle!Ich habe mich bereits auf die Suche nach einer Hilfe zu meinem Problem begeben, aber nichts entsprechendes gefunden.Ich bin noch Student und muss im Fach FEM (Antrieb/Fahrwerk) am Ende des Semesters eine dicke Hausarbeit abgeben.Ich möchte daher das Bauteil auf Catia V5 zeichnen und zur Berechnung/Druck auf Patran/Nastran übertragen, weil ich mit den Zeichnungsfkt. im Patran nicht geübt bin.Ist sowas möglich und wie wird es durchgeführt?Für Hilfe bin ich dankbar, denn die Bearbeitung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
synemann am 01.11.2005 um 15:32 Uhr (0)
...mit dem p3 meinte ich natuerlich meinen prozessor (Pentium III).......ich bin mir auch in der wahl des programms noch nicht ganz sicher, koennte auch bei solid edge landen, je nach dem was der fachbereich so hat. -aber die programmwahl sollte ja nicht so entscheident fuer den rechnerkauf sein oder?was ich so bei meinen kollegen gesehen habe reichte da ein 1.5er centrino mit 512MB ram aus...vielleicht koennten die beitraege noch etwas praeziser werden...vorallem was den prozessor angeht...das getriebe so ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
tobgoe am 01.11.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hi,bei uns läuft V5 auf einem Pentium4 2,8 Ghz. Diese Leistung ist für den "normalbetrieb" mehr als ausreichend. Beim öffnen grösserer Teile (je nach Format) kann es aber schon mal 10 min dauern, bis ein Teil geladen ist. (z.B 50-100 MB Step Daten).Ich würde so aus dem Bauch heraus sagen das es schon ein Pentium 4 mit mind. 2,0 Ghz sein sollte. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das Berechnungen wie z.B das Ableiten einer 2D Zeichnung, oder das öffnen von Teilen/Baugruppen sich sehr in die länge ziehen kö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
KYD am 01.11.2005 um 16:19 Uhr (0)
hast du denn schonmal im forum nach prozessor gesucht, wie es auch Jens schon vorgeschlagen hat? Du wirst zum Thema sicher etwas hilfreiches finden. Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. teuer wird es bei Dir, Dein Motherboard und Deinen Prozessor auszutauschen inkl. RAM, vorallem, weil Du halt alles erneuern MUSST. Auf Deinem PIII Board wird kein neuerer Prozessor laufen. Und ein neues Mainboard verlangt nach neuem RAM. Sicherlich ist 512MB RAM da "ausreichend" (wie du ja selbst schreibst) aber eben NU ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
christl am 02.11.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Simon,Produkte lassen sich nicht skalieren, wenn dann einzelne Catparts.Du kannst auch aus dem Produkt ein Part machen und dann die Komponenten skalieren. ------------------Grußchristl
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
bhd am 02.11.2005 um 08:14 Uhr (0)
Kommt auf die Ausstattung von Nastran/Patran an. Ist ein Schnittstelle für V5 vorhanden haste gewonnen. Wenn nicht besteht meistens die Möglichkeit über V4 Modelle zu gehen. Step tuts auch.Iges geht mit Einschränkung im Regelfall auch.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
kalanja am 02.11.2005 um 08:42 Uhr (0)
mal generell: im CAD konstruiert man normalerweise 1:1, ausser man hat triftige gründe es anders zu machen.grussmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
simon2 am 02.11.2005 um 10:39 Uhr (0)
ich weiss auch nichmehr warum ich des nit 1:1 gezechnet habe ..ich held^^ naja ok aber wenn weis wie ich die einzelnen parts mal 100 nehm das were auch sehr hilfreich.. danke schon ma.MFG simon
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |