|
CATIA V5 Allgemein : Element im Strukturbaum weiß unterstrichen
cwillmann am 03.11.2005 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dreamworker:und wie kann ich das wieder abstellen, denn es stört doch erheblich!Na ja, zwei Möglichkeiten:(1) Den Hintergrund auf "weiß" stellen und die dann schwarze Linie mit Tipp-ex o.ä. ausradieren(2) Mit einer Schulung / mit einem Buch die CATIA V5-Philosophie verstehen und anwenden lernen.Sorry, aber diese Art von Frage habe ich lange nicht mehr gesehen.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation V5R14
Decoderm am 03.11.2005 um 22:13 Uhr (0)
Hallo!Versuche vergeblich Catia V5R14 unter XP Professional SP2 zu installieren. Bei 51% bricht die Installation ab.Habe folgende Fehlermeldung: "Datei f:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acontrolCATMoldCatalog.toc wurde nicht gefunden"Habe auch sofort nach neuinstallation von XP versucht. Klappt nicht.Hat jemand eine Lösung?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
fireman am 04.11.2005 um 06:16 Uhr (0)
Katalogteile: Katalogbrowser im Assembly-Design nutzen (Buch-Symbol), dort entsprechenden Katalog anwählen und in Kapitel mit dem Teil wechselnSchrauben: Selbe GeschichteIch vermute derzeit (nach Deinen Ausführungen) stark, dass Du recht neu auf der V5 bist und evtl. auch noch gar nicht in der Assembly (Baugruppen)-Umgebung gearbeitet hast. Sollte das so sein, dann schau mal in entsprechenden Unterlagen nach, wie dort die generelle Arbeitsweise ist (falls Du die Assembly doch kennst, dann vergiss letzteres ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
Fiedler-Andy am 04.11.2005 um 10:47 Uhr (0)
erstmal Danke- bin wirklich noch n Frischling- aber das mit den bibliotheken und dem Assembly wußte ich auch schonaber mein problem ist ich seh da keine button mit dem ich dann das (norm)teil einfügen kann.ich find da einfach nüx zur weiteren bearbeitung des (norm)teils wie zb. längenangabe bei schrauben oder trägern.ich hoffe ich bin nich einfach nur zu blöd dafür!?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
Fiedler-Andy am 04.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
OK, meine letzten fragen haben sich erledigt!!!Aber da hat sich gleich die nächste ergeben:wie kann ich bei nem Flansch, den ich einfüge die größe ändern?und wie ist die beste vorgehensweise wenn ich ne einschweißung in einen Behälter machen will???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : parts und skizzen aktivieren
StefanMeier am 07.11.2005 um 11:30 Uhr (0)
Danke,ich arbeite unter UNIX Solaris 9. Nachdem ich das CATIA neu gestartet habe, war die Funktion wieder in Ordnung.mfG Stefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : symbolik produkt / part
thomasfreiermuth am 07.11.2005 um 12:46 Uhr (0)
hallo, ich woltle mal nachfragen ob jemand mit dem symbol "einfahrt verboten", also roter kreis mit weißem querbalken) etwas anfangen kann. es erscheint momentan bei parts die in einem produkt erstellt wurden. kann auch mit smarteam zusammenhängen. in der CATIA dokumentation habe ich trotz intensiver suche nichts entsprechendes gefundenvielen dank schonmal im vorausthomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : symbolik produkt / part
cwillmann am 07.11.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,das Symbol bedeutet "Read-only" - Wenn Du nur das Produkt zur Bearbeitung auscheckst, werden abhängige Parts standardmäßig "nur" schreibgeschützt kopiert. - Sofern diese im Baugruppenkontext nicht bearbeitet werden müssen ist alles ok, d.h. das Symbol sagt keinen Fehler aus. Für ein Bearbeiten des Bauteils muss dieses explizit ausgecheckt werden (kann direkt in CATIA V5 erfolgen, ohne dass die Baugruppe neu geladen werden muss).Wenn ich die Frage falsch interpretiert haben sollte - bitte ggf. einen k ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PowerCopies gliedern
cwillmann am 07.11.2005 um 14:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir angewöhnt, einen Katalog händisch über den Catalog Editor aufzubauen. Nach dem Anlegen der Struktur hole ich die PowerCopies über ExternalFeature (o.ä. - habe gerade kein CATIA offen). in den Catalog rein. Habe bisher keine Probleme beim Strukturieren eines Kataloges gehabt.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : AbendTrace Meldungen R12SP6 Product
Willie am 07.11.2005 um 17:46 Uhr (0)
Hallo,Ich bekomme oeffters "command interrupted" oder Catia steigt ohne Fehler aus. CATDUAV5 in R12 und R14 geben keinen Fehler raus. Im AbendTrace file lese ich: CATDialogAgent(EraseRef) in CATGSMUIStateCommand(CATGSMUICurvePar/(Parallel Curve)) Refuses CATDlgVisibilityNotification received from CATGSMUIDialog(CurveParPanel). Im Errorfile gibt es die viel aussagende Meldung "Memory Access Violation"OS=AIX 5200-05Kann hier jemand etwas mit anfangen?mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Positionierung von Manikins zu einer Assembly
Lizard King am 08.11.2005 um 09:26 Uhr (0)
Servus,das Positionieren läßt sich am einfachsten in der CATIA-Solution "Ergonomics Design & Analysis", Workbench "Human Measurements Editor" durchführen, vorausgesetzt Du besitzt die passende Lizenz hierfür.Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : AbendTrace Meldungen R12SP6 Product
jkaestle am 08.11.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,sieht so aus, als ob CATIA mit dem Speicher nicht klarkommt. Ich vermute mal, dass Du mit ziemlich großen Brocken hantierst. Das ist dann völlig "normal", dass CATIA aussteigt.Da kann man nur empfehlen, die üblichen Mechanismen zu verwenden, um die Speicherauslastung so gering wie möglich zu halten.Ist es eine Baugruppe, oder ein ziemlich großese Einzelteil?------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Mouse Treiber
pajaroloco am 08.11.2005 um 11:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich suche ein Treiber für ein 3D Space Mouse für CATIA V5 bzw. für Windows XP. Weiss jemand wo ich treibers finden kann? Weiss leider noch nicht genau WIE dieser Space Mouse tatsächlich heisst, aber ist halt ein Space Mouse.Danke in voraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |