|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
HR_3peng am 20.12.2005 um 12:33 Uhr (0)
hallo webfritz,bisher habe ich es so hingenommen, daß es ein Bestandteil von Windows ist und nur dafür gesorgt, das er eben nicht zu sehr aufbläht.Es gibt in div. Foren darüber sicher mehr Informationen.GrußHR------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
BigMäck am 20.12.2005 um 11:32 Uhr (1)
hallo zusammenKenne CATIA überhaupt nicht!Kann mir jemand kurz beschreiben wie ich von einem Teil eine Abwicklung mach aus Catia?Thx
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
PSchlebes am 20.12.2005 um 12:38 Uhr (1)
Hallo!In Catia gibt es eine Arbeitsumgebung, welche sich "Generative Sheetmetal Design" nennt.Dort ist es möglich Blechgeometrien (3D) aufzubauen und diese dann auch als Abwicklung (2D) abzuleiten.------------------Mit freundlichen Grüßen,Patrick Schlebes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
kalanja am 20.12.2005 um 12:57 Uhr (0)
das prefetch verzeichnis ist eine art windows interne performance optimierung.es soll anwendungen die oft verwendet werden, schon bei windows start ins RAM holen damit sie dann schneller starten - so viel zur theorie. leider hat man keinen einfluss was da reinkommt, denn das denkt sich windows aus. wohl aber kann man da was rausschmeissen damit mehr speicher frei wird.mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 50% Phänomen
busdi am 20.12.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hyder Athlon 64 X2 ist ein Dualcore CPU also mit 2 "echten" Kernen.HT heist ja 2 Virtuelle KerneDu kannst im Taskmanager umstellen ob er jeden CPU (ob virtuell oder echt egal) einzeln anzeigen soll oder nur eine Grafik für alle CPUs.Nachdem bei Catia nur 1 CPU belastet wird und bei nur einer Grafik jeder CPU sozusagen 50% ausmacht, ist bei 50% ein CPU voll belastet (1.CPU 100% + 2.CPU 0%).Denke das die 50% daher kommen.gruß basti
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 50% Phänomen
WillyWuff am 20.12.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Power.Auf dem Bild sehe ich noch etwas anderes.Nämlich den Norton ISEC 2006...Hast mal probiert den zu deaktivieren?Vielleicht hilft das?Hab auch schon erlebt, dass sich Virenscanner und Catia beißen...Ansonsten würde ich es doch mal mit einer Neuinstallation vonCatia versuchen.Sonst kann ich mir auch nicht erklären, wo das mit den 50 %herkommt.GrußWilly
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Power Copys
BimoS am 20.12.2005 um 08:23 Uhr (0)
Guten Morgen Catia-Kollegen,hier ein eigentlich bescheidenes Problem:Bisher konnte ich beim erstellen von Power Copy´s die einzugebenden Parameter immer publizieren, d.h. anzeigen lassen (In PowerCopy-Fenster -Parameters-Parameter anwählen- unten "published" anklicken...fertig).Seit neuestem fängt Catia an rumzuspinnen und lässt mich nicht mehr anklicken. Was mach ich falsch???Ich schätze es sind die berühmten ´Options´, aber ich hab bis jetzt noch nix gefunden.Vielen Dank im Vorraus und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : volumenkörper füllen
Daniel Mourek am 20.12.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Christo_bln,Vorgang in CATIA ist auch relativ unproblematisch. Du mußt zuerst alle Flächen mit Funktion "Zusammenfügen" verbinden (diese ist in Generative Shape Design). Dann mußt Du in PartDesign Funktion "Fläche Schließen" benutzen. (Zu schließendes Objekt wird Deine Verbindung aus Generative Shape Design)MfGDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge müssen umziehen...
David Pichler am 20.12.2005 um 09:11 Uhr (0)
Moin Liebmer,du schreibst: Eignen sich für den späteren Einsatz der Kataloge die DL-Names ?Kann ich durch diese Frage davon ausgehen, dass deine Kataloge auch einen Windows Ordner und kein DL-Verzeichnis als Speicherort haben?Hast du das gleiche Problem beim Anlegen von Katalogen, dass das DL-Verzeichnis von Catia nicht genommen wird?Falls du eine Lösung hast wäre ich sehr dankbar für eine Antwort, auch wenn ich dir bei deinem Problem leider nicht weiter helfen kann.Frohes SchaffenDave
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge müssen umziehen...
Catrin am 20.12.2005 um 11:02 Uhr (0)
DL-Name = Directory Logical NameSie werden benutzt, um Verzeichnisse systemunabhaengig verwalten zu koennen und keine Probleme zu bekommen, wenn es darum geht, in heterogenen Umgebungen (Unix und Windows) arbeiten zu muessen.DL-Names helfen, eine Verzeichnisstruktur aufzubauen und diese dann als Ganzes auch mal umspeichern, verschieben zu koennen.In CATIA-V4 gab es die Teile auch schon und nannten sich dort - Model-Verzeichnisse (lapidar Modelltopf genannt).GrussCatrin------------------CATIS GmbH 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge müssen umziehen...
Lusilnie am 20.12.2005 um 20:56 Uhr (0)
Hallo allerseits,möchte mich auch noch in die Diskussion einmischen!Nach meiner Erfahrung verhalten sich Kataloge auch nicht anders als die anderen CATIA-Modelle. Wenn die Ziele in den unter Tools-Options-General-Reiter:Document-Linked_Document_Localisation definierten Pfade zu finden sind, baut sich der Catalog auch wieder ohne Verlust auf. D.h., nach Umzug die Ziele s.o. definieren, Catalogs öffnen und (notfalls mittels "save_as") speichern, sollte die "heile CATIA-Welt" wieder herstellen!Am besten ist a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzierer-Ebene-Schneiden
Lusilnie am 20.12.2005 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Jana1, Zitat:Original erstellt von jana1:Wenn ich nun die Kontur bemasse verreißt es mir die Kontur, was ja auch normal ist.wieso ist das NORMAL? Wenn ich die Maße nur antrage, ohne die Werte zu ändern, sollte es keine Änderung der Kontur geben! Dies zum Einen! Zum Andern die Frage, ob Du die Maße zu irgendetwas brauchst, sprich verändern mußt, oder ob sie nur zur Bestimmung der Kontur dienen. Um die Kontur nur zu fixieren, kann man alles selektieren und entweder fixieren ("Constraints_Defined_in_Dia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 50% Phänomen
Kadlx am 21.12.2005 um 07:32 Uhr (0)
servus,nur eine Vermutung von mir:kann es sein, dass sich V5 bei DualCore-Prozessoren genauso verhält wie bei Rechnern mit realen 2 Prozessoren.-- V5 unterstützt bis jetzt keine 2 Prozessoren. Meines wissens wird aber bereits an einer 64bit-version und an einer Ünterstützung für DoppelprozessorenRechner gearbeitet.------------------GrußKadlxwww.psw-konstruktion.de[Catia V5 R12 SP6]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |