|
CATIA V5 Allgemein : neuen PC für V5 einige fragen bzgl ausstattung
dedihu am 08.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Unterstützt Catia 2 Prozessoren ??Soll doch im batch funktionieren oder etwa nicht?Gruß Andreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neuen PC für V5 einige fragen bzgl ausstattung
Gerlich am 10.01.2006 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Unterstützt Catia 2 Prozessoren ??Meines Wissens gibt es nur in Bereichen wie FEM eine Ünterstützung von 2 Prozessoren. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht (Zitat Hein Blöd :-) .Bezüglich der Hardware würde ich auch eher die 4 GB nehmen (Catia unterstützt nur 3 GB, der Rest wäre dann für Win, Mail-Programm, Antivir, ...) als die bessere Grafikkarte. Die bringt meiner Erfahrung nach nur etwas, wenn permanent große Datenmengen zu handeln sind (z.B. für DMU, große ZBs, Zeichnungserzeugung von großen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Experten gefragt Invalid Data Structure
mrhankey am 10.01.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,Habe ein misteriöses Problem mit meinem Catia beim öffnen sogenannter Allcatparts oder auch bei manchen Produkten erscheint die Fehlermeldung " invalid data structure" und die produkte lassen sich nicht öffnen!Auf anderen Rechnern dagegen öffnet Catia die Daten einwandfreiSelbst ein formatieren meiner festplatte konnte das Problem nicht beheben.Danke für Tipps
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem bei der Konvertierung von V5R15 nach V5R14
CEROG am 10.01.2006 um 18:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Part von V5R15 auf V5R14 runterkonvertieren.Leider mag CATIA das nicht. Die zuständige Utility liefert im Protokoll nur eine Fehlermeldung:Document cannot be readError Code 78Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?Das Modell ist von mir auf dem gleichen Rechner erzeugt worden, unter meinem User. Es war auch nie schreibgeschützt...Betriebssystem ist Windows XP Professional SP2.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hintergrundfarbe Scene aendern???
Lusilnie am 10.01.2006 um 21:49 Uhr (0)
Hallo dreicad-bie,wie, Du brauchst die Farbänderung nur fürs "Schiessen des Photos"?Wie machst Du das Photo? Wenn Du die "Capture"-Funktion von CATIA nimmst und den "Pixel-Mode" wählst, kannst Du die Farbe des Hintergrundes zumindest auf weis setzen, für die Einbettung in Dokumente oder so meist ausreichend. Oder Du speicherst das Photo als "GIF" und definierst die Hintergrundfabe in einem Grafikprogramm (im Windows z.B. Photoeditor von Office) als transparent. mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hauptspeicher
MF2HDC am 11.01.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen!Weiß jemand vielleicht wie man beim Catia den Hauptspeicher leeren kann ohne dass man den Computer neu starten muss?Danke im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hauptspeicher
cwillmann am 11.01.2006 um 10:07 Uhr (0)
Moin,kannst Du genauer erklären, was Du meinst bzw. vorhast?Es ist zwar bekannt, dass CATIA nicht unbedingt die beste Speicherverwaltung hat, aber spätestens nach Beenden von CATIA (cnext.exe) ist doch der Hauptspeicher "geleert".(?) Ein Neustart des Rechners ist m.W. nicht notwendig.Ansonsten gibt es ein Makro von Steffen Hohmann (irgendwo im CAD.de), mit dem man in der CATIA-Sitzung Daten aus dem Speicher löschen kann.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.C ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R16 auf WindowsNT?
trainman am 11.01.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen!An der letzten Scua habe ich gehört das R18 nicht mehr Windows2000 ünterstützt! Wir haben noch einige WinNT Arbeitsplätze (Lehrlingsabteilung. Demnächst will ich auf Catia R16 umstellen. Deshalb meine Frage: läuft Catia R16 auf Windows NT?Besten Dank für eure Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R16 auf WindowsNT?
myTea am 11.01.2006 um 14:48 Uhr (0)
Nein, NT wird schon seit R13 nicht mehr unterstützt. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R16 auf WindowsNT?
myTea am 11.01.2006 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myTea:Nein, quatsch, ich glaub NT wird schon seit R11 nicht mehr unterstützt. Naja jedenfalls schon lange nicht mehr.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstellungen in CATIA
v79v am 11.01.2006 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,können irgendwelche Einstellungen (Optionen abschalten die nicht gebraucht werden oder ähnliches)in CATIA vorgenommen werden um es schneller zu machen.bei ruckelt es bei jeder kleinen Skizzenerezugung
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstellungen in CATIA
christoph-V5 am 11.01.2006 um 16:19 Uhr (0)
Wenn das von Anfang an so war wird wahrscheinlich der Arbeitsspeicher zu gering sein. mfg------------------HP Workstation xw41003,2 GHZ3GB-RamNVIDIA Quadro4 980 XGL128MB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstellungen in CATIA
kalanja am 11.01.2006 um 16:28 Uhr (0)
eine notlösung ist es die erzeugung von automatischen constraints bzw smart picks zu unterbinden.diese ganzen H, V tangenten, rechtwinkelig zu usw. v5 versucht nämlich bei jeder neuen linie die man macht sämtliche anderen sketch elemente auf all diese möglichkeiten zu untersuchen, und das kostet extrem performance.geht über tools-options-mechanical design-sketcher im bereich constraint.wenn das aber auch schon in einem leeren sketch so schlecht geht, dann ist deine manschine nicht stark genug?!mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |